Beiträge von PinguinEmmi

    Befremdlich: warum wurde der Hund extra in den idyllischen Hintergrund reinkopiert? Aufgenommen wurde der Hund nämlich woanders, wie man am Bereich rund um die Pfoten sieht. Warum macht man sowas? Aus welchen Gründen war das echte Bild nicht herzeigbar?

    Du hast recht :shocked:
    Das ist ja richtig weird.
    Generell finde ich den gesamten Anzeigentext irgendwie fragwürdig.
    Vom Preis ganz zu schweigen.

    Wow, was für tolle Fotos allesamt. Einige laden wirklich zum Träumen ein und verursachen starkes Fernweh.

    Hier mal 2 von mir, die ich mir über die letzten Jahre immer wieder gerne angeschaut habe:

    Meine kleine Emmi, halbwachsam im Garten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und mein geliebter Edersee (könnte da jedes Jahr zum Urlaub hinfahren.
    Unter Nebel versunkener Edersee mit dem Schloss Waldeck oben rechts:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Mann und ich haben uns einen brauen Labrador-Rüden reserviert, der ganz frisch am 19.07. geschlüpft ist. Am 23.08. dürfen wir zur Züchterin fahren und aus 10 Welpen unseren aussuchen. Mitte September darf der kleine dann bei uns einziehen, er ist dann 8 oder 9 Wochen alt (je nach Abhol-Termin, das entscheidet sich beim Aussuch-Termin) :herzen1:

    Ach wie schön, das ist ja schon bald :applaus:

    Wo schlafen bei euch die kleinen? Grundsätzlich haben wir den Schlafplatz im Wohnzimmer vorgesehen, dann müsste wahrscheinlich die ersten Nächte einer von uns bei ihm schlafen. Wenn ihr euren Welpen anfangs im Schlafzimmer hattet, wann ist er dann mit seinem Schlafplatz umgezogen? Als er durchgeschlafen hat?

    Bei uns war das damals so, dass alle Türen offen waren (bis auf die Kinderzimmertür) und in Küche und Wohnzimmer jeweils ein Bettchen stand. Emmi hatte sich dann ziemlich schnell von allein entschieden, nachts in der Küche zu bleiben. Zumindest war das die ersten Jahre so, bis mein Mann von seinem Dogma: "Ein Hund gehört nicht auf's Bett" abrückte und sie animierte, doch bitte zu ihm zum Kuscheln zu kommen. Nun, ab da war es geschehen und der Hund schlief fortan mit im Bett :see_no_evil_monkey:

    Für den kommenden Welpen überlege ich fast, eine Art Beistellbett an unser Bett zu stellen. Gerade im Hinblick auf eventuell nächtliches Gassigehen. Irgendwie hab ich das noch aus der Menschenbaby-Zeit sehr praktisch in Erinnerung, schnell beim kleinen Wesen sein zu können.
    Wenn der Welpe dann größer/ eigenständiger und vor allem nachts sauber ist, werde ich ihn wieder selber entscheiden lassen, denke ich.

    Halsband oder Geschirr oder beides?

    Wir hatten immer beides. Aber auf langen Touren immer das Geschirr bevorzugt.

    Worauf habt ihr bei der Auswahl eures Welpen geachtet? Man sitzt ja dann in einem Rudel, in dem einer niedlicher ist als der andere

    Das ist so eine Frage, die mich auch noch umtreibt. Ich werde auf jeden Fall, sollten mehrere Welpen zur Auswahl stehen auch den Rat der Züchterin einholen. Sie weiß, was den Hund bei uns erwartet und kann daher sicherlich besser einschätzen, welcher von der Art her passen würde. Ansonsten tendiere ich nicht zum wildesten, aber auch nicht zum zögerlichsten. Aber tatsächlich spielt die Einschätzung der Züchterin für mich sehr stark mit hinein

    Die Frau ist beim Vet-Amt gemeldet als Zuechterin, sonst haette sie nicht regelmaessig Besuch vom Amt. Und das es immer wieder Besuche/Kontrollen gab, schreibt sie ja selbst.

    Das heisst aber eben nix! Die aktuele Verordnung und das Gesetz lassen den zustaendigen Amts-Vets extremen Spielraum. Das sieht man schon allein an dem komplett unterschiedlichen Auflagen fuer Ausstellungen.

    Ja, ich gestehe, ich kenne mich in dem Bereich auch so gar nicht aus.
    Alles was ich so denke und schreibe entsteht mehr aus meinem Bauch heraus und meine "Werte" entstehen hauptsächlich aus meinem persönlichem Verständnis von Tierschutz und Recht.

    Ich bin in den 80ern mit einem Langhaardackel vom Züchter aufgewachsen. Als junges Mädchen mit der ersten eigenen Wohnung musste es dann unbedingt ein Hund aus dem TH sein, noch dazu was großes (DSH-Rottweiler-Mix), den ich mir unter heutigen Gesichtspunkten niemals als TH vermittelt hätte, das war eigentlich schon fahrlässig mir diesen Hund zu geben.

    Dann hatte ich jahrelang keinen und kam vor gut 15 Jahren zufällig an einen JRT-Welpen, da die Leute in der Nachbarschaft, die ihn eigentlich, von wo auch immer, angeschafft hatten, merkten, dass ihre Kinder Angst vor dem 12 Wochen alten Welpen hatten.
    Und nun wird wieder ein JRT einziehen, von einem Züchter, der einem Verein angeschlossen ist und das mMn verantwortungsvoll ausübt.

    Zucht auf gut Dünken, mit quasi selbst erdachten Zielen und Absichten, ohne jegliche Zuchtüberwachung ist für mich ein Unding. Wie Menschen sich das Recht rausnehmen und die Kompetenz auferlegen können über neues Leben zu entscheiden, kann ich einfach nicht nachvollziehen.

    Bei der Menge an Hunden, die sie hat, kommt doch sicherlich auch der Verdacht der gewerblichen Zucht/ Vermehrung, da sollte der Vet. doch eh dann noch mal strenger sein, oder?

    Naja, so wie sie für ihre "Zucht" Werbung macht, muß sie das doch angemeldet haben? Wenn nicht, würde mich das tatsächlich erstaunen, wenn man so naiv durchs Leben ziehen sollte....

    Ich bin tatsächlich nicht so tief drin im Game. Ich hab hier erst davon erfahren und dann mal ein paar Bilder etc angeschaut und auf einem davon waren es irgendwie um 15 Hunde, auf dem nächsten dann noch 2 weitere (große), für die sie nun ein neues Zuhause sucht, weil die Gemeinde ihr aufgrund der Hundeanzahl nun auf's Dach steigt und die deswegen nun bei ihr "aussortiert" werden, weil von den kleinen auf keinen Fall einer gehen kann und da war es mir dann auch schon zu viel.

    Wenn das wirklich vorher schon offiziell gewerblich war, frage ich mich noch mehr, wieso da erst jetzt was passiert ist. Herrje, die entsprechenden Behörden müssten echt viel mehr online unterwegs sein, um diesen ganzen völlig zügellosen privaten Wohnzimmer-Vermehrern schneller auf die Spur zu kommen.