Ich trug mich im Jahr 2011 schon länger mit dem Gedanken, nun wieder handfest darüber nachzudenken, ob Hund wieder gehen würde. Mein letzter Hund war im Jahr 2005 gestorben, einen neuen hatte ich mir damals nicht angeschafft, weil ich einen Welpen wollte, was sich mit meiner damaligen Arbeitszeit von 10-12 Std täglich aber nicht vereinbaren liess.
2011 sah das anders aus, mein Sohn ging auf die 2 Jahre zu, ich wusste, dass ich fortan viel Zeit haben werde (Kind im KiGA, arbeiten nur stundenweise nötig etc), also kam der Gedanke immer wieder auf, endlich wieder einen Hund in mein Leben zu lassen. Was Hundehaltung bedeutet wusste ich ja von Kindesbeinen an, auch wenn wir Kinder damals wenig Pflichten in Bezug auf unsere Hunde hatten.
Das einer kommen sollte war für mich also schnell klar. War noch die Frage welche Rasse und wo die passenden Züchter finden, oder ob es wieder ein TH-Hund werden sollte (der zuvor gestorbene war auch einer).
Auf Grund des Kindes wollte ich einen Welpen, ein erwachsener Hund mit ungewisser Vorgeschichte war mir zu heikel. Der Wille stand also fest, ein Welpe, TH oder Züchter, das wollten wir (Mein Freund und ich) uns noch in Ruhe überlegen.
Zeitgleich erzählte mir eine Nachbarin, dass sie einen Jack Russel Welpen von Freunden übernommen hätte, da sich herausgestellt habe, dass die Kinder Angst vor dem Hund hätten
Ich war etwas überrascht, hatte meine Nachbarin doch gleich 2 Jobs, die sie zeitlich einspannten sagte da aber nichts weiter zu, weil ich meine Nachbarin kenne und sowas bei ihr auf taube Ohren stößt. Zwei Tagespäter stand sie wieder vor meiner Tür und fragte mich, ob es stimmen würde, dass ich darüber nach dächte mir wieder einen Hund anzuschaffen (keine Ahnung, woher sie das hatte). Ich hab das arglos bejaht. Und schwups hatte ich ein kleines Bündel Hund auf dem Arm und die inständige Bitte ihn zu nehmen, sie müsse doch immer arbeiten.
Ich war total überrumpelt. Jack Russel? Ne, ich wollte nen "richtigen" Hund. Dann fiel mir ein, dass dieses kleine Wesen mit ihren nun gut 12 Wochen bereits 2 "Halter" hatte und die Alternative das TH sei.. Ich wollte ja eh einen Hund aus dem TH, warum also warten, bis er da ist und ihn dann wiederholen 
Ich schaute mir das Bündel genauer an und alles war klar. Die Absprache mit dem Rest der Familie nur noch Formsache
und Emmi zog ein. Das ist nun gut 1,5 Jahre her und sind eine richtig vollständige Familie durch sie geworden.
Ich denke nun öfter darüber nach, dass in unseren großen Garten und in die ländliche Gegend hier hervorragend ein weiterer Hund passen würde... aber das erzähle ich keinem in der Nachbarschaft... 