Genau nach dem Schlagwort hab ich auch in den 3 verlinkten Anzeigen gesucht. Ich denke daher, dass da noch einiges an Kosten hinterher kommt. Erschließungskosten und andere Gebühren, von Innenausgestaltung gar nicht erst zu reden.
Neu bauen in der Größenordnung mit adäquat großen Grundstücken ist nur noch im sehr hohen 6-stelligen Bereich zu bekommen.
Wir haben vor knapp 25 Jahren gebaut. Wenn ich heute mal spaßeshalber schaue, was sowas nun kosten würde - wir könnten es niemals nie bezahlen.
Und wenn ich dann schaue, was wir heute bekämen (Grundstücke um die 300 qm, statt wie wir hier noch mit 1200), dafür würde ich auch gar nicht mehr bauen wollen 
Wir haben hier (Landkreis Mittelsachsen) 2021 - 2022 neu gebaut. Grundstück ist 1800qm. Das hatten wir zuerst und dann hat uns der Makler eine Hausbaufirma vermittelt. Wir hatten Glück, das Grundstück stand Jahre zum Verkauf, keiner wollte es haben, weil ziemlich hügelig und kleines Dorf und so. Gekostet hat uns das Grundstück einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Das Haus war schlüsselfertig, aber es hat trotzdem noch einiges gefehlt. Ein vernünftiger Makler weißt einen darauf aber hin, so das die Finanzierung auch das abdeckt. Es geht also schon auch noch bezahlbar, zumindest hier in Sachsen.
Hätten wir in Baden-Württemberg gebaut (wo wir vorher gewohnt haben), hätten wir alleine für das Grundstück fast 500.000€ bezahlen müssen. Und trotzdem gibt es Familien, die das machen. Da wird mir ganz anders, wenn ich mir überlege, was passiert wenn der Hauptverdiener mal ausfällt. Auch an sowas muss man denken. Ich könnte da nachts nicht mehr ruhig schlafen.
Also ist es absolut sinnvoll, solche Angebote genauestens unter die Lupe zu nehmen, was denn sonst noch so an Kosten potentiell dazu kommt. Sonst landet man eventuell ziemlich hart.