Beiträge von PinguinEmmi

    Ich finde den Vergleich mit Kindern/Menschen ja immer sehr stark hinkend. Die Unterschiede liegen einfach zu klar auf der Hand.

    Wir hatten gleiches Thema bei dem Rüden meiner Mutter. Er fing mit knapp 1,5 Jahren plötzlich an abzuhauen. Einmal war er über Nacht weg, weil ihn Spaziergänger aufgelesen und erst mal mitgenommen hatten. Danach haben wir lange überlegt. Sehr lange scheinbar, denn mittlerweile hat sich das Verhalten komplett gelegt und wir sind froh, ihn weder kastriert, noch "gechipt" zu haben.

    Denke also, dass deine Entscheidung noch zu warten auf jeden Fall vorerst die Richtige ist.
    Ich wünsche dir gute nerven.

    Zitat

    Käme denn ein Onlinebarfshop gar nicht in Frage?
    Schlachtet der Metzger noch selber? Wenn ja kannst du ihn ja fragen ob du auch Pansen oder Innereien bekommen könntest.

    Doch doch, alles andere hole ich ja "online". Also Pansen, Innereien, Muskelfleisch. Es kommt vom Pansenexpress, die aber ja mit Lieferanten vor Ort arbeiten, unter anderem. Und da habe ich einen, der liefert mir alles was ich dienstags abends telefonisch bei ihm bestelle mittwochs morgen frei Haus. Da kann ich auch Puten/Hühnerhälse, Rinderknie und Kalbsbrust bekommen. Ich wollte das heute beim Metzger einfach mal ausprobieren, weil ich eh grad da war, um für uns einzukaufen. Und ich war halt überrascht, dass mein Metzger um die Ecke (bezieht sein Fleisch von der örtlichen Erzeugergemeinschaft/Genossenschaft) sogar günstiger war in seiner Rinderbrust.

    Kennt jemand vllt ne Liste von "stationären" Barfshops?

    Ich fänden nen Shop einfach deshalb toll, weil ich so gerne stöbere, also "real" stöbere ;)

    Zitat

    Dem wuerd ich was erzaehlen
    Hab da zum Glueck kein Problem...von sich aus macht mein Kerl zwar nix, aber wenn ich was auftrage wird das auch ohne Murren gemacht. Wenn Kerle mir nen Batzen Geld in die Hand drueckt zum Shoppen ist das natuerlich was anderes....aber einfach nur so machohaftes Gehabe, noe danke.

    Ah ne, das hab ich jetzt fies ausgedrückt. DERZEIT benimmt er sich wie'n Macho. Allerdings habe ich derzeit auch die Hand auf sämtliche Finanzen :D :D

    Es ist also im Moment so, dass er morgens um 7 das Haus verlässt und abends um kurz vor 6 heimkommt. Da verlange ich wirklich nichts von ihm (ausser doch bitte daran zu denken, die Socken beim ausziehen nicht so verknüddelt in die Tonne zu werfen und die Feuchttücher im Bad nach dem Benutzen zuzumachen :lachtot: ).

    Wir haben ca 1200 qm Garten, das ist absolut sein Reich. Mich wird man nicht umtopfen, Rasenmähen oder Hecke schneiden sehen. Im Sommer hat er da also genug zu tun und im Winter Urlaub.

    Dafür kümmere ich mich um ALLES andere. Sei es der Haushalt, die Finanzen (Steuererklärung etc), Wohnraumgestaltung, Kind.

    Jetzt, da der Lütte im KiGa ist, habe ich die Bude endlich so, wie ich es vorher immer wollte, aber mit nem 200% Energiebündel von Bengel nie hinbekam. Und ich gewöhne mich an die Ordnung. Man wird aber auch effektiver mit der Zeit. Wenn ich also dann bald 20 Std arbeiten gehe, werde ich zum Einen klare Ansagen machen können und hoffe, dass es umgesetzt wird und zum Anderen wollen wir bis dahin hier noch einiges verändern, was es dann auch erleichtert.

    Ich hätte auch nichts gegen eine Putzfrau 2-3 mal die Woche für 2-3 Std :pfeif:
    Hab ich ihm shcon angedroht, dass es darauf hinauslaufen wird, wenn er dann nicht auch ein wenig macht ;)

    Zitat

    Naja, die Frage ist halt, was der Metzger dir da eingepackt hat ;) Wenn er dir harte Knochen eingepackt hat, wird Emmi die nicht klein kriegen - Markknochen z.B.

    Wir kaufen meist im Barfshop und zahlen z.B. für Rinderbrustknochen 90Cent/Kilo. Hühner- und Putenhälse liegen auch bei gut 2€.

    Nein, keine Markknochen. Hab ihm gesagt, dass ich sie für den Hund will und er hat wohl mehrere Leute, die zu ihm kommen und Knochen holen, denn er wusste gleich was ich meine, hat Brustteile kleingemacht. Von Beinknochen hab ich nichts gesehen. Oder was meintest du genau?

    90ct/kg finde ich echt schon günstig. Leider gibt es hier in meiner Nähe, nach meinem Wissen keinen Barfshop. Nur nen FN der jetzt auch auf den "Trend" aufgesprungen ist und unter anderem zweifelhafte 2kg-Tüten mit Pansen verkauft...

    Nen Barfshop fände ich soooo toll :gut:

    Zitat

    Das kenn ich... mein Mann sagt dazu manchmal "Heute ist ein Oder-auch-nicht-Tag" :hust:

    Das finde ich jetzt sehr geil ;)

    Aber bei uns ist es ähnlich. Wenn ich das Gefühl habe, dass der Hund wirklich den Befehl gerne ausführen würde, sich also selber schon unwohl dabei fühlt es nicht zu tun, es aber nicht kann (Bsp Ameisen bei einer Vorposterin) dann verlange ich das auch nicht von ihr.

    Dann wird aus einem eigentlichen Sitz und Bleib eben nur ein "Bleib". Allerdings muss ich bei meiner kleinen Emmi auch immer aufpassen, dass sie das nicht zu ihrem Vorteil ausnutzt, ein wenig verschlagen ist sie ja :D

    Hallo ihr Lieben.

    Ich hoffe, ich darf mich mal so zwischendrängeln, auch wenn ich zugegebenermaßen nicht alle 150 Seiten gelesen habe.

    ich wollte nur mal was bzgl RFK fragen:

    Ich war heute beim Metzger hier im Ort und bar ihn, mit eine Tüte mit Rinderknochen fertigzumachen. Meine Emmi ist ja nur 7kg leicht und daher hat er es für mich zurecht geschnitten. Ich habe dann pro Kilo 2 € gezahlt. War überrascht, dass es so günstig ist, denn die Knochen machen mir einen guten, fleischigen Eindruck.

    Was zahlt ihr für eure RFK und welche füttert ihr so und wo bekommt ihr sie her?

    Zitat


    Ich frag mich allerdings, warum manche von euch so lange zum Staubsaugen brauchen? 60 Minuten und mehr? :fear: Habt ihr alle ein Hochhaus oder so? Wir haben ja nun keine sooooo riesige Wohnung, die auch nur über ein Stockwerk geht. Und die knapp 90 qm hab ich in guten 10 Minuten gesaugt. Geht doch ratz fatz, und das, obwohl ich die Decken immer mit absauge (wir haben Dachschräge mit Rauhputz, da sammelt sich so einiger Dreck dran, Spinnweben und Ablagerungen vom Kaminofen, Pollen etc.).

    Gut, dass du das auch so siehst. Hab mich bei einigen Aussagen hier auch gefragt, was die mit dem Staubsauger so machen. Wenn ich jeden Tag sauge, dann liegt ja auch net soviel rum und in die hintersten Ecken konnte es sich in der Zeit auch noch nicht verkrümeln. Wir haben zwei Etagen mit je ca 90 qm. Ich sauge pro Etage vllt 10-15 Minuten.

    Kann natürlich daran liegen, dass hier alles gefliest ist, mit Teppichen würde es natürlich wesentlich länger dauern.

    Ich muss auch zugeben, dass ich sicherlich nicht all das, was ich im ersten Post von mir beschrieben habe, schaffen würde, wenn ich Vollzeit arbeiten ginge. Im Moment habe ich da den Luxus, dass der Lütte just in den Kindergarten gekommen ist und ich endlich mal wieder vormittags wirklich Ruhe hab, um all die haushaltlichen Arbeiten zu verrichten.

    Ich mach mir immer shcon Gedanken, wie das ab 2013 wird, wenn ich wieder halbtags arbeite, denn ich möchte es eigentlich gerne weiterhin so ordentlich haben wie bisher, aber da ich nen Macho von Mann hab, der daheim, zumidnest im Haushalt gar ncihts tut (aber auch nicht braucht), wird dann alles an mir hängen bleiben, wie ich also das Level von jetzt neben 20 Std/Woche arbeiten halten soll, weiss ich noch nicht. Vllt das Haus verkleinern ;)

    Zitat

    Bajo ist seit knapp 3 Jahren (seit ich ihn eben habe) Haftpflichtversichert und hatte seitdem 2 größere / große Schäden (einmal rund 1400 Euro, einmal mehr als 10.000) und wir haben freundlicherweise weder Selbstbeteiligung noch irgendwas anderes aufgedrückt bekommen und sind weiterhin versichert.

    Ich würde wohl, im Fall des Falles, tatsächlich mal bei anderen Versicherungen anfragen, ob und wenn ja, für welche Konditionen sie dich versichern würden. Wenn du ein gutes Angebot bekommst, steht einem Wechsel ja nichts im Weg.

    Bei welcher Versicherung seid ihr denn? Es kam ja die Vermutung auf, dass eher die "günstigen" Versicherungen schnell bei der Hand sind mit Kündigungen und Selbstbeteiligungen. Ich selber bin ja bei der Provinzial, habe ein Kombiversicheurng mit Privat und TH-Haftpflicht. Zahle für unsere gesamte Familie und für Emmi nun jährlich rund 180 Euro. Allerdings ist in der Versicherung alles erdenkliche drin, sie haben nicht mal nach der Rasse gefragt, geschweige denn ob und wo Hund vorher versichert war. Ich war da wirklich positiv überrascht.

    Allerdings waren wir vorher schon seit 15 Jahren dort versichert und hatten nie einen Schadensfall.