ZitatBajo ist seit knapp 3 Jahren (seit ich ihn eben habe) Haftpflichtversichert und hatte seitdem 2 größere / große Schäden (einmal rund 1400 Euro, einmal mehr als 10.000) und wir haben freundlicherweise weder Selbstbeteiligung noch irgendwas anderes aufgedrückt bekommen und sind weiterhin versichert.
Ich würde wohl, im Fall des Falles, tatsächlich mal bei anderen Versicherungen anfragen, ob und wenn ja, für welche Konditionen sie dich versichern würden. Wenn du ein gutes Angebot bekommst, steht einem Wechsel ja nichts im Weg.
Bei welcher Versicherung seid ihr denn? Es kam ja die Vermutung auf, dass eher die "günstigen" Versicherungen schnell bei der Hand sind mit Kündigungen und Selbstbeteiligungen. Ich selber bin ja bei der Provinzial, habe ein Kombiversicheurng mit Privat und TH-Haftpflicht. Zahle für unsere gesamte Familie und für Emmi nun jährlich rund 180 Euro. Allerdings ist in der Versicherung alles erdenkliche drin, sie haben nicht mal nach der Rasse gefragt, geschweige denn ob und wo Hund vorher versichert war. Ich war da wirklich positiv überrascht.
Allerdings waren wir vorher schon seit 15 Jahren dort versichert und hatten nie einen Schadensfall.