Ist der Chip nicht vorgeschrieben? In der Anzeige liest sich das so, als sei der optional ![]()
Beiträge von PinguinEmmi
-
-
Mich beschleicht langsam das Gefühl, dass uns hier jemand veräppeln will und das bisher auch gut gelungen ist.
Darauf zielte meine letzte Frage auf Seite 4 auch ein wenig ab

-
Edit: Falscher Thread

-
Hat jemand von euch eine Idee, wie/mit welcher Firma man Zeugs aus den USA nach Deutschland verschicken lassen kann? Victoria's Secret versendet keine Bodysprays mehr nach Deutschland und ich, als kleiner Suchti, leide ein bisschen, weil die Winter-Kollektionen rauskommen

Shipito und myus fallen mir da ein. Die sind auch schon länger am Markt.
-
welches sich auch gerne mit seinem Menschen beschäftigt
Könnte schwierig werden. Neben Hund und vllt noch Katze fallen mir nur wenige Tiere ein, die aktiv eine soziale Partnerschaft mit dem Menschen eingehen würden

Beim Lesen der Tiere die rausfallen, kamen mir dann aber irgendwie Bartagamen, (Vogel-)Spinnen oder Achatschnecken in den Sinn. -
Emmi wurde draussen extrem reizempfänglich und empfindlich. Hat dann z. B. an der Straße stehende Mülltonnen angeknurrt, sah überall jagdbares etc.
Drinnen wurde dann das Spieli traktiert. Tatsächlich war das aber nur die ersten Jahre so. Die letzten 10 Jahre ca. war sie extrem gechillt mit "An-/Aus-Knopf". Immer für alles zu haben, wenn man sie fragte, nichts gefordert, wenn keiner fragte. -
Da muß was korrigiert werden.
Ein wirklich jagdlich motivierter Hund wird im Zweifelsfall immer jagen wollen und läuft außerhalb sicherer Orte an der Leine. Was übrigens auch kein Drama ist. Es ist illusorisch, daß man jeden Hund vom Jagen abbringen könnte.
Ich habe nie von „jedem Hund“ gesprochen.
Aber viele jagdlich motivierte Hunde können sehr wohl so erzogen werden, dass auch Freilauf in wildreichen Gebieten möglich ist.Mit sowas wie Impulskontrolle zum Beispiel?
-
Ich wollte nur anmerken, dass man bei nem wirklich jagdlich ambitionierten Hund Beute (z.B. nen rennenden Hasen) nicht einfach umprogrammiert als „Nicht Beute“. Ein jagdlich motivierter Hund wird den immer jagen wollen, aber durch Gehorsam lernen können, dass es nicht erlaubt ist.
Danke, so hab ich das auch immer verstanden und war langsam echt verwirrt
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Dann müsste es hier:
allerdings heissen:
Beutearm = Arbeit
Kein Beutearm = keine Arbeit.
Wo der Beutearm ist, dürfte dann ja egal sein, wenn nur dieser als "Jagdobjekt belegt" ist.
Es wird also nur die Arbeit aktiv belegt. Fehlt der Auslöser (Beutearm) fehlt auch die Jagd.
Oder verstehe ich was falsch?In der Theorie: Ja, der Auslöser ist der Beutearm.
Nur dass das was der Hund dann "arbeitet", kein Jagdverhalten ist.
Mir ging es nur darum, herauszufinden, ob du und Wonder2009 wirklich von unterschiedlichen Dingen sprecht oder einfach nur aneinander vorbei. Ich kann nämlich der Diskussion nicht ganz folgen, weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass ihr doch eigentlich das Gleiche meint

Und ja, ich war beim Schreiben schon mit der Verwendung von dem Wort Jagd nicht zufrieden, schiebe das bitte auf mein Laiendasein in dieser Thematik, mir fiel da irgendwie nichts passendes ein :) -
Nur mal so als Hinweis: Auch MIT Arm ist der Mensch niemals Beuteobjekt, sondern nur der Beißarm ist Beute.
Wenn es sauber gearbeitet ist.
Es wäre überaus fatal, wenn der Mensch zu einem Beuteobjekt würde.
Eine Gefahr, auf die schon Feddersen-Petersen zu Beginn der 2000er hinwies.
Dann müsste es hier:
Beutearm am Menschen = Arbeit
Kein Beutearm am Menschen = keine Arbeit
allerdings heissen:
Beutearm = Arbeit
Kein Beutearm = keine Arbeit.
Wo der Beutearm ist, dürfte dann ja egal sein, wenn nur dieser als "Jagdobjekt belegt" ist.
Es wird also nur die Arbeit aktiv belegt. Fehlt der Auslöser (Beutearm) fehlt auch die Jagd.
Oder verstehe ich was falsch?