Beiträge von PinguinEmmi

    Ich persönlich finde ja auch, dass es ein "No-Go" ist, wenn der Trainer sagt, ein Maulkorb würde das Problem nicht beseitigen, selber aber tut er nichts, um Wege aus dem Problem heraus aufzuzeigen.

    Ich persönlich würde wohl nochmals mit dem Trainer sprechen, ihm deutlich sagen, dass ich möchte, dass an dem Problem gearbeitet wird, und zwar mit dem anderen Hund und dessen Halter. Wenn er das nicht möchte, oder mit fadenscheinigen Aussagen kommt, würde ich ihm klar machen, dass ich die Stunden dann nur noch mit anderen Trainern buche (gibt dort ja sicher mehrere).

    Das habe ich hier:

    http://www.tierheim-horb.de/info/tierverstorben.htm

    anders gelesen. Demnach braucht man erst eine Genehmigung, um sein Tier im heimischen Garten vergraben zu dürfen?

    Was die offizielle Bedeutung des "Namens" Emmi ist, weiss ich nicht. FÜr uns kam der Name folgendermaßen zustande:

    Als wir die kleine mit ca 14 Wochen bekamen war mein Sohn gerade gute 1,5 Jahre alt. Wir brauchten also einen Namen, den er aussprechen kann.

    Wir waren alle damals im Garten und machten Hund und Kindmiteinander bekannt. Ich fragte meinen Sohn, ob er wisse, was das Knäuel da auf dem Boden sei, dass ihm unbedingt gefallen wollte (die Kleine war so goldig als Welpe). Lucas, mein Sohn, schaute sich unseren Hund etwas länger an und grübelte. Dann erleuchtete sich sein Gesicht und er meinte: Emmi (sein Wort für seinen Bade-Plansch-Quietsch-Pinguin). Und ab da war es beschlossene Sache, unser Hund wurde ein Pinguin --> Emmi ;)

    Zitat

    Das stimmt allerdings, eine Einzeleinäscherung ist nicht billig.

    Aber wie ist das, wenn ich einen Hund beim TA lasse, werden die doch normalerweise eingeäschert oder? Die Besitzer zahlen doch dafür. Ist das dann konform, dass der Hund einfach an einen Dritten übergeben wird, der ihn auf seinem Grundstück begraben will? :???:

    Genau das habe ich mich auch gefragt. Zumal es doch, je nach Gemeinde, überhaupt nicht erlaubt ist, (s)einen Hund auf dem eigenen Grundstück im Wohngebiet zu vergraben, und wenn müssen gewissen Richtlinien (Grabtiefe) eingehalten werden. Der Tierarzt hat durch die Annahme der "Entsorgungskosten" aber dafür Sorge zu tragen, dass der Hund gesetzeskonform "entsorgt" wird, und kann ihn, mMn, daher nicht einfach irgendeinem Dritten überlassen.

    Ich selber habe meine Tiere immer in der Klinik gelassen. Allerdings kenne ich diese Klinik schon mein Leben lang, ich weiss wer die toten Tiere abholt (eine ortsansässige Tierverwertungsfirma) und ich weiss wo sich die Tiere bis zur Abholung befinden.

    Zitat

    z. B. als wir jetzt einen Welpen gesucht haben und ich gesagt habe das ich ab januar (nach urlaub für welpi) an 2 Tagen 3 Stunden arbeiten gehe wo welpi und ersthund in der HuTa sein werden wurden wir sehr oft abgelehnt weil es nicht gut sei für den Hund.

    Ganz ehrlich? Wie albern ist das denn? Wenn Kinder, möglichst schon unter 1 in die KiTa gehen nennt sich das Sozialisierung und Frühförderung und man wird als Mutter mit einem Kind dass erst mit 3 Jahren in den KiGa kommt schon komisch angeguckt.

    Wenn man sich nun sowas für seinen Hund sucht, dann passt es den Tierheimen/Züchtern nicht? Sorry, aber da ist meiner Meinung nach dringend Umdenken auf deren Seite gefragt.

    p.s. Tut mir leid fürs OT, aber das musste ich jetzt eben loswerden.

    Ich habe heute zu dem Thema noch was gehört. Meine Mutter wohnt in Niedersachsen undwollte sich interessehalber etwas schlau machen, bzgl dieser kommenden Tests ab Mitte 2013.

    Sie wand sich mit ihren Fragen an ihren Trainer (Tierpsychologe (ATN)) und dieser sagte, dass überhaupt noch nicht raus sei, wie es genau aussehen soll ab Sommer 2013. Es sei noch lange nicht sicher, ob und welcher Test denn nun genau anerkannt werden würde und man solle auf keinen Fall jetzt schon irgendwas machen, das könne sich noch 1000 mal ändern und am Ende hat man die völlig falschen Tests gemacht und irgendwelchen Hundeschulen Geld in den Rachen geworfen (natürlich überspitzt ausgedrückt, man nimmt vom Training ja sicherlich was für sich mit).

    Jemand hier aus dem Forum meldete kürzlich ihren Hund in Osnabrück an und selbst dort konnte ihr noch keiner genaueres zu den geplanten Richtlinien sagen.

    Ich würde also definitiv noch warten. Es ist sicher nicht nötig, dass direkt jeder zum Stichtag den Schein vorlegen muss, sondern es wird noch Zeit genug sein, wenn es denn tatsächlich eingeführt wird, diesen zu machen und dann einzureichen.

    Das ist meine persönliche Einschätzung

    Ich bin ja nun eher ein Gefühlsbarfer. Grundsätzlich also voll die Zielgruppe.

    Dennoch würde ich das nicht unbedingt füttern. Du sprichst den Vorteil an, dass man sich dann keine Gedanken darum machen müsse, dass der Hund auch wirklich alles bekommt. Das sehe ich bei dem Futter aber nicht so. Woher weiss denn der Hersteller, welchen Bedarf mein Hund hat? Das weiss nur ich nach längerer Beobachtung.

    Ich bin eh ein Mensch, der sich denkt: Ganz oder gar nicht.

    Entweder vertraue ich also Futterherstellern und füttere, was mir vorgesetzt wird, oder ich versuche mich langsam, aber sicher in die Materie Hundefütterung einzulesen und wende es entsprechend auf meinen Hund an.

    Ich hab mich für letzteres entschieden und durch die 3 Wochen hier im DF schon viel für mich mitnehmen können und das in der Fütterung für meinen Hund umgesetzt. Ich will keinen Magister in Hundefütterung machen, aber ich fühle mich nach und nach immer besser mit unserer Fütterung. Viel Zeit braucht es nicht und viel Platz mittlerweile auch nicht mehr ;)

    Zitat

    Das Einzige was er macht ist mal nen Baguette oder ne Pizza in Ofen schieben und selbst da muss ich am Ende wieder putzen: kann mir mal einer erklären, WIE man es zu stande bringt, dass eine Pizza HINTEN im Backofen runterfliegt, wenn man sie RAUSHOLEN will?! :ka:
    Dann brennt schön alles rein, leeeeecker. Und der Qualm... Da kriegt man ja richtig Appetit. :D
    Backofenreiniger sei Dank! Aber mir ist es immer noch ein Rätsel wie zum Teufel sowas geschieht.

    Ich kann nicht anders, aber: ist es vielleicht Absicht ;)