Beiträge von Lexa

    Zitat

    Ich habe festgestellt, das Rüden, die mit einer unkastrierten Hündin im Haus zusammenleben - meist überhaupt keine Probleme wie Stress oder übermässige Geilheit haben.

    Habe ich auch schon festgestellt.

    Zitat

    Ich weis nicht woran es liegt, ich denke mal bei für die Rüden-Hundenase ist es nichts mehr besonderes, wenn die Hündin heiss wird, denn die ganze Wohnung riecht für den Rüden nach heisser Hündin.

    So habe ich mir das auch erklärt. ;)

    LG Lexa

    Zitat

    Ich auch nicht.
    Wegen zweimal im Jahr aufpassen, gleich so nen radikalen Schnitt zu machen :???:

    Sehe ich auch so!

    Ich habe selbst zwei Rüden, aber zeitweise auch 2 Hündinnen und einen Rüden zu Besuch/in Pflege. Macht also 5. Bei der gerade vorbeigegangenen Läufigkeit der einen hatte ich das mit den 5 ganz gut im Griff.

    OP ist also keine Notwendigkeit!

    LG Lexa

    Zitat

    Mmh... wie soll Deine Hündin noch gelassener reagieren, wenn ihr jemand am Hals hängt, der sie abmurksen will?

    Ganz meine Meinung! Der einzige, der nach Lösungsmöglichkeiten suchen sollte, wäre dein Nachbar.

    Und wenn der andere Hund schon nach euch schnappt :schockiert: , dann wäre es für mich höchste Zeit zu verschwinden. :flucht:

    Sprich ich würde wegziehen, wenn dieser Mensch seinen Hund nicht endlich unter Kontrolle bekommt. Anscheinend macht er ja noch nicht mal den Versuch an seinem Problem zu arbeiten.

    Zumindest ein ernsthaftes Gespräch sollte baldmöglichst folgen, denn so kann es ja nicht weiter gehen!

    LG Lexa

    Zitat

    Hallo Chamberlie 2 Stunden täglich am Stück oder verteilt weil wenn es am Stück ist, ist es auf jeden fall zuviel ( es heisst 5min pro monat) so erziehst du dir nur einen Powerhund und der bekommt dann nie genug.
    LG Daniela

    Richtig!

    Ansonsten:

    --> Räume so gut es geht alles weg, dass er erst gar nichts zerstören kann
    --> Wenn du ihn erwischt, unterbreche ihn irgendwie (z.B. mit "Nein" oder "Aus") und sofort wenn er von seinem Vorhaben ablässt, lobst du ihn überschwänglich (mach die richtig zum Deppen ;))und bietest ihm seinen Knochen oder ein anderes Spielzeug an, an dem er herumknabbern kann.
    --> Bleibe konsequent in deinen Verboten, aber sei auch nicht übermäßig hart, er ist schließlich noch ein Baby. ;)

    LG Lexa

    Zitat

    Wie könnte ich das feststellen ohne gleich zum TA zu gehen?

    Ist meines Wissens zu einem solch frühen Zeitpunkt nicht möglich.

    Aber mit der Zeit würdest du es sicher merken, ob sie trächtig ist. ;)

    Ansonsten wie gesagt, bitte nicht die Kleine alleine die Welt erkunden lassen v.a. dann nicht, wenn sie läufig ist. :winken:

    LG Lexa

    Zitat

    Das heißt nicht grob werden, bitte. Auch nicht am Nacken raustragen!
    Nur eben kurz am Nacken halten...
    Die Hundemamas machen das doch auch mit ihren Kindern, wenn diese nicht folgen.

    Wir Menschen sind aber nicht die Hundemama!

    Also bitte überhaupt nicht irgendwo packen, zwicken o.ä.! ;)

    Was man höchstens machen könnte: In etwas tadelndem Tonfall Richtung Haufen oder See (nicht Richtung Hund!): "Ach Mensch, schon wieder!" oder irgendetwas in der Art.

    Wenn überhaupt, ansonsten einfach ignorieren.

    LG Lexa

    So nachdem du brav meine ganzen Fragen beantwortest hast ;), hier einige Gedanken dazu:

    Ich denke, ihr habt ein ernsthaftes Problem.

    Zuerst hätte ich auf irgendetwas gesundheitliches getippt. Aber du schreibst, das kann ausgeschlossen werden. Ich denke aber notfalls könnte eine 2. Tierarzt-Meinung nichts schaden. ;)

    Ansonsten kann ich dir sagen, wie ich an die Sache herangehen würde, aber ich denke, eine ganz gute Idee wäre, wenn ihr einen guten Tiertrainer finden könntet, der zu euch nach Hause kommt. Der kann sich die Sache vor Ort anschauen und ist nicht auf Ferndiagnosen angewiesen, die wir hier nur leisten können. Zumal, wenn man bedenkt, dass die Kleine ein ehemaliger Laborhund ist. Was das bei ihr angerichtet hat, möchte ich mir gar nicht ausmalen.

    Meine Vorgehensweise wäre, nachdem gesundheitliches zu 100 % ausgeschlossen ist, folgende:

    Ich würde zweigleisig fahren.

    Auf der einen Seite an dem Reinlichkeitsproblem arbeiten und andererseits sie geistig und körperlich mehr fördern.

    Bzgl. der Förderung lies doch hier mal weiter. Und informiere dich etwas über das Thema. Denn so wie du selbst sagst, geschieht diesbzgl. bei euch recht wenig. Weil nur mit ein bisschen Spazierengehen ist es bei einem Hund im allgemeinen und einem Beagle im Speziellen nicht getan!

    Bzgl. der Reinlichkeit würde ich auch verfahren wie bei einem Welpen. Da kannst du dich hier auch sicher stundenlang durch das Forum, Kategorie "Welpen/Junghunde" lesen.

    Zudem würde ich ihren Radius in der Wohnung einschränken, d.h. sie hat nicht mehr Zugang zu jedem Zimmer, sondern nur noch zu ihrem Platz, den wird sie eher rein halten.

    Ich hoffe, das konnte dir schon mal ein bisschen helfen!

    LG Lexa

    Zitat

    Tierheim hab ich schon nachgefragt, nix da.

    Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen. :schockiert: Hast du echt schon in allen Tierheimen in der Umgebung gefragt? Bei mir platzen die Tierheime und Katzenschutzvereine immer aus allen Nähten. :???:

    Bzgl. Chrarakter von Kater/Kätzin:

    Ich denke, wie auch bei Hunden, kann man das nie so verallgemeinern. Nach dem Motto "Weibchen sind so...Männchen sind so..."

    Ich habe 5 eigene Katzen (alles stinknormale Europ. Kurzhaar ;) ). 3 Kater, 2 Katzen. Und jede hat ihren eigenen Charakter unabhängig von ihrem Geschlecht.

    Rassenkatzen, auch Mixe kämen für mich nie in Frage. Diese Dankbarkeit, die mir meine Katzen entgegenbringen ist mit nichts aufzuwiegen. Fast alle habe ich irgendwo von der Straße aufgegabelt und würde es jederzeit wieder tun.

    LG Lexa

    Zitat

    Hatten Eure schon mal Durchfall vom Barfen???

    Kann ich noch nicht beantworten, ich fange ja erst an. ;)
    Aber: Tierärzte und Futter ist so eine Sache. Es gibt meines Erachtens äußerst wenige, die diesbzgl. fundierte Kenntnisse haben.

    Schon allein wenn ich in die Praxis komme und die Regale voller Royal Canin oder Hills sehe, dann reicht es mir schon wieder. ;)

    Um mir zeitraubende, zu nichts führende Diskussionen zu ersparen versuche ich mit Tierärzten so wenig wie möglich über das Thema "Futter" zu sprechen.

    LG Lexa

    Zitat


    Hallo Lexa,
    Uii 2 die buddeln, na dann müsste der Sack mit dem Grassamen ja noch größer sein. ;)
    da hab ich aber Glück das meine beiden anderen nicht diese Buddelallüren so ausgeprägt haben. :ua_lol:
    Schönen Gruß,
    Frank

    :D , zum Glück machen sie das nicht allzu oft und wenn dann auch nicht mehrere Löcher, sondern ein riesiges.

    Aber ich habe immer noch die Vermutung, das sie irgendetwas suchen. Z.B. Erdöl, Wasser, einen Schatz... Na, mal sehen, was da noch zum Vorschein kommt. :lachtot:

    LG Lexa