Beiträge von Lexa

    Vorab noch einige Fragen:

    --> Lebt der Hund schon immer bei euch?
    --> Wie ist seine Rolle in der der Familie? Ist sie z.B. eure Prinzessin? ;)
    --> Inwieweit ist sie erzogen?
    --> Wie wird sie ausgelastet? (Geistig/körperlich)
    --> Wie reagiert ihr, wenn ihr sie inflagranti erwischt?
    --> Wie reagiert ihr, wenn ihr sie nicht erwischt?
    --> Wie macht ihr das mit der Beseitigung der Hinterlassenschaften? Sperrt ihr sie da aus oder darf sie dabei sein?

    LG Lexa

    Zitat


    Der buddelt halt für sein Leben gern und eine halbe Stunde ohne Aufsicht bedeutet ein neuen Krater.

    Das kenn ich,auch wenn ich keinen Cairn-Terrier habe. :lachtot: Besonders wenn man 2 solche Knallköpfe hat. :D

    Zitat

    Aber uns gefallen doch auch die Dinge gut die nicht immer richtig sind. ;)
    Ist halt ein kleines Erdferkel, seh ich nicht als so tragisch an.

    Find ich auch, aber eben nur, wenn es der eigene Garten ist. ;)

    LG Lexa

    Zitat

    Aber wir können ja keine "Erziehungszeit" nehmen, wie mit Kindern

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tja, leider nicht. ;)

    Wie lange wäre der Hunde denn pro Tag insgesamt alleine? Je länger das ist, desto eher müsstet ihr davon Abstand nehmen, einen Welpen bei euch aufzunehmen.

    Zitat

    Was passiert, wenn wir irgendwann mal Kinder bekommen??? Kann ein Hund sowas "verkraften"?

    Wenn ihr euren zukünftigen Hund mit Liebe und Verstand aufzieht und ihn auch nach der "Ankunft" der Kinder nicht vernachlässigt, sollte das kein Problem sein.

    LG Lexa

    Zitat

    Ich hatte, bevor ich angefangen habe zu barfen schon darüber gelesen, hauptsächlich in Foren und das alles als "Spinnerei" abgetan. Meine hunde waren ja schließlich auch mit dem Fertigfutter satt und zufrieden geworden, waren wenig krank und sahen gut aus.

    Hihi, das könnte von mir sein. :D Zumindest noch bis vor einiger Zeit.

    Aber jetzt kann ich es kaum noch abwarten bis es los geht.

    LG Lexa

    Hallo zusammen,

    mein 1. Thread im BARF-Bereich. Ich hätte nie gedacht, dass ich auch irgendwann zum Barfer werde bzw. in den Startlöchern dazu stehe. :D

    Wollte mal wissen, wie ihr dazu gekommen seid.

    Ich bin ja erst duch das DF neugierig geworden. Außerdem war ich es Leid, ständig den Fertigfuttermarkt nach einem akzeptablen Futter abzusuchen. Was ja doch nie zu einem anständigem Ergebnis führte. ;)

    Wie war das bei euch?

    LG Lexa

    P.S. Ihr werdet hier in Zukunft öfter etwas von mir hören. Brauche ja als Neuling noch etwas Hilfe. ;)

    Zitat

    aber ist mein Hund dafür nicht eigentlich schon zu alt???

    Zum Lernen ist man nie zu alt. :D Aber zu ehrgeizig solltest du an die Sache nicht herangehen, denn so (relativ) leicht wie es beim Welpen/Junghund ist, wird es bei deinem Hund sicherlich nicht.

    Zitat

    Was möchtest du denn das er lernt?
    Worin besteht seine schlechte Erziehung?

    Das würde mich auch interessieren. ;)

    LG Lexa

    Hallo Stephie,

    ich muss zugeben, so ganz verstehe ich die Geschichte auch nicht. :???: Wäre nett, wenn du da noch etwas Licht ins Dunkle bringen könntest, denn das würde mich schon noch interessieren.

    LG Lexa

    Zitat

    Wenn ich Sie rufe, schaut Sie zwar kommt auch ein Stück in meine Richtung aber eben nicht ganz, wenn Sie dochmal angelaufen kommt läuft sie meist einfach an mir vorbei bzw einmal um mich rum und dann einfach weiter

    Schleppleine ist auf jeden Fall nie verkehrt. ;)

    Ansonsten fallen mir da mehrere Sachen ein, an denen es liegen könnte:

    --> Du rufst sie zu oft. Wird für den Hund natürlich auch irgendwann langweilig, wenn man alle 10 sec. vom schönsten Schnuppern weggerufen wird. ;)

    --> Du benutzt das Wort "Hier" im normalen Sprachgebrauch auch des öfteren, deshalb hat es seine Bedeutung verloren.

    --> Du machst dich bei Rufen nicht interessant genug.

    --> Du trainierst an Stellen, an denen noch zu viel Ablenkung herrscht.

    Inwieweit es nun an einem der genannten Punkte liegt, musst du jetzt wissen. Ich bin ja nicht bei deinen Spaziergängen dabei. :D

    Auf jeden Fall Training mit der Schleppleine kann wie gesagt nicht schaden. :winken:

    LG Lexa