Beiträge von Lexa

    Zitat

    Der Hund, der zuerst da war, ist erstmal der Chef. Das heißt, wenn den beiden ein Leckerchen, Fressen oder Streicheleinheiten oder sonstwas gibst, immer ZUERST dem ERSTEN. Auch beim Begrüßen musst du das einhalten!

    ...

    Aber: Wenn deine Hunde erwachsen sind, werden sie sich mindestens ein Mal prügeln.
    EGAL wie brutal, laut und krass das aussieht, klingt oder sonstwas - und egal wie viel Angst du hast - geh auf keinen Fall dazwischen! Das ist ein Rangkampf, in dem die neue Hackordnung ausgetragen wird.

    Das muss ich leider widersprechen. ;) Ich bin gar nicht dieser Auffassung. Genau weil ich der Chef bin, entscheide ich wen ich wann und warum streichel. Da brauche ich mich nicht um die vermeintliche Rangordnung zu kümmern.

    Vermeintlich deswegen, weil ich eine solche bei meinem Rudel noch nicht wirklich festgestellt habe. Bei gewissen Dingen hat der eine Hund die Oberhand, bei anderen Dingen der andere. Kommt wahrscheinlich darauf an, was der jeweilige Hund als wichtig empfindet.

    Und meine Hunde sind mittlerweile erwachsen, aber einen "richtigen" Kampf hatten wir zum Glück (bis jetzt) noch nie. Die eine oder andere Meinungsverschiedenheit, aber das ist ja normal. ;)

    Hier übrigens noch ein Link, da ging es auch um das Thema Rangordnung.

    LG Lexa

    Den Welpen als "ranghöher" behandeln, würde ich auch auf keinen Fall machen.

    Ich mache es grundsätzlich so, wie es mir einfällt. D.h. sowohl meine eigenen Hunde als auch evtl. vorhandene Besuchs-/Pflegehunde werden nie nach einem bestimmten Schema behandelt. Also nicht danach, wer evtl. ranghöher sein könnte.

    LG Lexa

    Zitat

    Ob man einen vielleicht kastrieren sollte??

    Kastrieren nö, wieso denn?

    Zitat

    oder ob die sich auch so vertragen werden....
    mfg ich

    Klar gibt es mal Streitereien, aber mit dir als souveränem "Anführer" dazwischen sollte es eigentlich kein Problem sein. ;) Das hat wahrscheinlich auch nichts direkt damit zu tun, ob die beiden Wurfgeschwister sind oder nicht.

    Ich habe auf jeden Fall bis jetzt mit meiner "Männer-Runde" keine größeren Probleme gehabt. Und das obwohl es jetzt sogar 3 Rüden sind.

    LG Lexa

    Das kann man wiederum nicht so pauschal sagen. ;) Ich habe schon mehrere Rüden und Hündinen gehabt bzw. mit ihnen gearbeitet. Aber man kann meiner Meinung nach nicht generell sagen, Hündinen sind anhänglicher oder einfacher.

    Kommt wirklich auf den einzelnen Hund an, den jeder ist ein Individuum. Klingt jetzt wieder furchtbar schlau, ist aber so. :D

    Also bist du jetzt leider genauso schlau wie vorher. ;) Aber mehr fällt mir dazu nicht ein.

    LG Lexa

    Zitat

    lohnt es sich noch mit dem clickern anzufangen bzw. ist es noch sinnvoll?

    Na klar lohnt sich das noch. ;) Macht ganz viel Spaß.

    Lies dich aber vorher zumindest ein bisschen in das Thema ein, dann kann (fast) nichts schief gehen. :D

    Schau doch auch mal hier.

    LG Lexa

    Zum eigentlichen Problem kamen ja schon gute Tipps.

    Zitat

    und zu guter letzt wie kann man ihr das jagen von joggern abgewöhnen?

    Jetzt noch hierzu: Ruf sie frühzeitig zu dir heran, bevor sie die Jogger sieht. Da heißt es also wachsam sein. ;) Geht möglichst ein Stück vom Weg runter in die Wiese und lass sie absitzen oder ablegen.

    Am Anfang musst du ziemlich weit vom Weg runter, dann ist die Ablenkung durch die Jogger nicht so groß. Den Abstand kann man mit der Zeit verkleinern.

    Wenn sie bei dir bleibt, natürlich Riesenlob! Dann solltet ihr das insoweit hinbekommen. Denn irgendwann werden die Jogger uninteressant, weil man da ja eh nicht hin darf. ;)

    LG Lexa

    Zitat

    Nun mein "Problem" ich weiß nicht, ob ich lieber eine Hündin oder einen Rüden haben möchte.

    Tja, das ist immer die Gretchenfrage. ;) Das ist so pauschal eigentlich gar nicht zu beantworten. Ich hatte schon beiderlei Geschlechter. Beides hat Vor- und Nachteile.

    Führst du eine läufige Hündin aus und wirst von einem Rüden "angegriffen" wünscht du dir einen Rüden. Läuft dir dein Rüde wegen einer läufigen Hündin weg oder macht rund um die Uhr Wolfsgeheul wünscht du dir eine Hündin.

    Ist also gar nicht leicht. ;) Deswegen möchte ich dir eigentlich auch keinen Rat geben. Schau dir einfach die Welpen an, dann wird schon einer oder eine auf dich zukommen und dann weißt du der/die ist es. ;)

    LG Lexa

    Ich hatte auch einen Cocker. Ihr habe ich dann auch vorsorglich einen Wintermantel gekauft, aber erst als sie 14 Jahre war. Da war das einfach notwendig, weil sie auch des öfteren krank war.

    Das hat meiner Meinung nach nichts mit "Verweichlichen" zu tun, sondern war reine Notwendigkeit.

    An deiner Stelle würde ich mir einen neuen TA suchen, der kein Abzocker ist. ;) Weil irgendwie hört sich das schon ein bisschen komisch an.

    Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, würde ich mal schauen, ob sich das mit dem "Frieren" legt, wenn dein Hund nicht geschoren wird. (Meiner war das auch nie.)

    Danach kann man immer noch über einen Mantel etc. nachdenken.

    LG Lexa