Beiträge von Lexa

    Hallo :hallo: ,

    das hört sich ja schlimm an! :knuddel:

    Habe ich das richtig verstanden, dass diese Situation immer dann auftrat als ihr die gleiche Runde mit ihr gegangen seid?

    Wenn ja, würde ich in der Tat auf irgendwelche Art Dünger, Spritzmittel etc. tippen, in das sie dann hineingetreten ist.

    Diesen Weg würde ich an eurer Stelle erstmal meiden! Hört sich ja echt an, als hätte die Kleine ganz schöne Schmerzen gehabt.

    Wenn soetwas wieder auftritt, würde ich ihr auf jeden Fall gründlich die Füße waschen, damit sich das Zeug abwäscht.

    LG Lexa

    Zitat


    Viele Hundebesitzer, die mit einer Schule keine gute Erfahrungen haben bzw. schlechte Erfahrungen gemacht haben, bleiben dieser dann einfach fern.

    Ich hätte mir, als ich noch im Verein gearbeitet habe, gewünscht, die Hundebesitzer hätten sich mal geäußert was sie negativ oder positiv finden bzw. eine Mitteilung warum sie nicht mehr wiederkommen.

    Wenn es sich eher um Kleinigkeiten handelt, dann gebe ich dir Recht, dann wäre es produktiver, die Trainer auf die "Missstände" anzusprechen. Damit die evtl. etwas ändern können.

    Aber das Problem ist, wenn einem die ganze Arbeitsweise des Trainers nicht gefällt, beispielsweise weil er Methoden wie Schnauzengriff, auf den Rücken werfen o.ä. anwendet, dann wird es auch nichts bringen, ihn darauf anzusprechen, denn er hält seine Methode ja für die einzig selig machende. :wink:

    Er wird dann auch nicht seine ganze Arbeitsweise ändern, nur weil ich seine Methoden für absolut falsch halte.

    LG Lexa

    Hallo Dahlia,

    ich fänd es auch am besten, wenn du versuchst, einen kompetenten Trainer zu dir nach Hause zu holen. Denn wenn dein Hund bis jetzt sein ganzes Leben im Zwinger gelebt hat, wird das Autofahren nicht das einzige Problem sein... :wink:

    Aber wenn du das mit dem Autofahren schon mal vorab üben willst, würde ich das so machen:

    Erst mal die Sache ganz locker angehen, es muss nicht alles gleich klappen. :wink:
    Dann würde ich das Auto einfach ins tägliche Leben mit einbeziehen. Also, dass ihr euch täglich einige Minuten mit dem Auto "beschäftigt".

    Beispielsweise setzt du dich mal in den Kofferraum liest dort ein Buch oder dein Hund darf zuschauen, wie du die Einkäufe auslädst...

    Einfach, dass er merkt, das Auto ist völlig harmlos und gehört zum täglichen Leben mit dazu. Alles natürlich erst mal ohne Zwang, dass er da auch einsteigen muss.

    Das wird noch ein bisschen dauern.

    LG Lexa

    Zitat

    Nach meiner gestrigen Erfahrung: LÄUFIG...

    das wird als nächstes bestellt. Ich schwöre :blume:

    lg

    Sanny

    Ist ja auch echt genial! Schade, dass ich nur Rüden hab, sonst wärs auch was für mich. :freude:

    LG Lexa

    Zitat

    Hi,

    joa so in der Nähe ist es ja auch nicht.
    Muss ne Stunde fahren.

    bye cloudy

    Na gut, ist bei dir auch nicht der nächste Weg, aber auf jeden Fall nicht absolut unerreichbar wie von mir aus. :wink:

    LG Lexa

    Meinst du Pia Gröning??

    Wenn ja, persönlich kenn ich sie nicht, aber sobald es ihr Buch "Anitijagdtraining" wieder gibt, will es. Ich hab hier bis jetzt nur Gutes über sie gehört. Auch ihre Homepage macht einen guten Eindruck.

    Du hast es ja gut, dass du in ihrer Nähe wohnst. :wink:

    LG Lexa

    Wird von der Länge her nicht gehen, aber lustig fände ich:

    --> Frauenversteher
    --> Weichei, Warmduscher (natürlich nur für Hunde a la Deutsche Dogge :lol:)
    --> Latin Lover

    LG Lexa

    Edit: Cool, mit diesem intelligenten Beitrag bin ich nun zum Junghund geworden. :lol: