ZitatUnd dass mir ja nicht gelacht wird.
Zu spät!!
Aber dank deinem Tipp mit Tena Lady kann ja jetzt nichts mehr passieren. :haufen:
LG Lexa
ZitatUnd dass mir ja nicht gelacht wird.
Zu spät!!
Aber dank deinem Tipp mit Tena Lady kann ja jetzt nichts mehr passieren. :haufen:
LG Lexa
ZitatKenne das auch und Ignoriere es meistens jedenfalls es sei den mein süßer wird angegriffen sprich getreten beworfen usw da macht es dann :fluch: weil das kann ich und will ich nicht Ignorieren
Denke das ist auch gerechtfertigt!!
Ist dir das echt schon mal passiert?
Dann wäre ja die Pöbelei dieser 2 Alten noch harmlos dagegen.
LG Lexa
Ich bin meistens abends online, da schlafen die beiden eigentlich immer irgendwo. Jetzt gerade auch.
War ja auch ein anstrengender Tag. Immer diese Spaziergänge und das Spielen und die Sonne. Da macht man schon was mit als Hund.
LG Lexa
Ich finds toll!
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Hundehalter die Hunde gefährliche Sachen apportieren lassen. So schlau werden sie ja wohl sein.
Aber ne tolle Idee, beschäftigt die Hunde und poliert ein bisschen das Image des bösen Hundes auf, der immer und überall seine Geschäfte erledigt
LG Lexa
Zitatkurz an der leine, nicht an der kurzen leine *kompliziert* :^^:
Das habe ich schon kapiert, aber erst gelesen als ich meinen Beitrag schon abgeschickt hatte. Wobei aber irgendwie nicht realisiert, wenn so drüber nachdenke.
Na ja, ich glaub ich verabschiede mich mal für heute, irgendwie schreibe ich nur noch Mist.
LG Lexa
Zitataber er is doch schon an der schleppe
![]()
Ich dachte an der kurzen Leine???
Irgendwie haben sich hier in den letzten Minuten alle Beiträge überschnitten.
LG Lexa
ZitatWie reagiert er denn, wenn er irgendwas in der Ferne fixiert und ihr ihn an der Schleppleine habt?
Das in etwa wäre auch meine nächste Frage gewesen bzw. übt/habt ihr schon mal mit einer geübt?
Weil wenn ich das lese:
ZitatDa lassen wir ihn mal los. Mal sehen was er macht.
kommt es mir auch so vor als ob ihr ihn zu wenig frei laufen lasst.
Ich kann da nur von mir sprechen, aber ich habe es bis jetzt immer so gemacht, dass ich anfangs im Welpenalter (und natürlich später auch noch immer wieder ;)) den Rückruf geübt habe und dann den Hund wenn möglich immer frei lasse, d.h für meine Hunde ist es nichts besonderes wenn ich sie frei lasse eher wenn eine seltene Situation auftritt, in der sie ausnahmsweise mal an der Leine laufen müssen.
Natürlich meine ich jetzt damit stinknormale Spaziergänge etwas anderes wäre natürlich irgendwelche Rundgänge in der Stadt oder was weiß ich.
Deshalb würde ich vorschlagen, den Rückruf gezielt zu üben, auch wenn der liebe Jimmy das Nichts fixiert. Und dabei würde natürlich eine Schleppleine gute Dienste tun, denn so hat er im Ansatz das Gefühl von Freiheit und so kann gleich in dieser Situation geübt werden, dass er ansprechbar bleibt, auch wenn er etwas wahnsinnig interessantes am Horizont entdeckt hat.
Denn wenn er das mal zuverlässig kann spricht doch nichts mehr dagegen, ihn abzuleinen. Was wiederum dazu führt, dass er nicht jedes Abgeleintsein zu einer Entdeckungstour nutzen muss.
LG Lexa
ZitatDanke für eure ratschläge werde heute nacht noch überlegen.
Das ist doch eine gute Idee! Dir auch noch einen schönen Abend!
LG Lexa
ZitatMeinst du nicht vormittags geht es noch?
Klar, vormittags ist schon weniger los, aber das musst du wissen, ob du das deinem Hund zumuten kannst.
Ich weiß ja nicht, wie "Stadt-erfahren" er ist. Wenn du ihn sonst nie mit in die Stadt nimmst, dann würde ich es sein lassen, denn dann ist der Markt wirklich nicht die geeignete Übungsmöglichkeit.
Wenn ich da von meinen 2 "Land-Eiern" ausgehe, die waren erst 1 Mal in MN, sie würde ich nie mit auf den Markt nehmen, lieber mache ich mit ihnen einen gemütlichen Spaziergang.
Aber wie gesagt, musst du wissen, ob du deinem Hund und dir den Stress zumuten kannst.
LG Lexa
Meinst du den Markt in MN? Wenn ja, würde ich den Hund eigentlich nicht mitnehmen, da ist doch immer die Hölle los und bei dem Wetter erst...
Und wenn ihr auch noch mit dem Fahrrad unterwegs seid, ist es doch noch schwieriger ihn zu halten.
Wenn du mit deinem Hund üben willst, geh doch mal in die Stadt, wenn kein Markt ist.
LG Lexa