Zitat
Ich weiss auch nicht, was ich falsch gemacht habe, das er so eine Angst davor hat. 
So wie du das beschreibst denke ich nicht, dass du etwas falsch gemacht hast. 
Ich kenne auch einige Hunde, die das Geschirranziehen einfach nicht so gerne mögen. Darunter auch welche, die sonst nie eines tragen, die also damit noch gar keine schlechten Erfahrungen gemacht haben können.
Mein Kleiner ist auch nicht der Fan des Geschirranziehens. Ich kann dir ja mal beschreiben, wie es gemacht habe.
Wichtig ist zumächst mal, dass du beim Anziehen des Geschirrs keine bedrohliche Haltung einnimmst, d.h. nicht über deinen Hund drüberbeugen und Geschirr möglichst rasch darüberziehen, sondern sich dem Hund seitlich langsam nähern und dabei in die Hocke gehen.
Dann habe ich es so gemacht, dass ich meinen Kleinen am Anfang mit einem Leckerli mit dem Kopf durch das Halsteil gelockt habe, damit er merkt, dass Geschirranziehen ganz toll ist.
Dann habe ich angefangen das Geschirranziehen zu clickern.
D.h. am Anfang jeden Blick auf das Geschirr geclickert, dann jede Berührung mit der Nase, dann das Nase-durch-das-Kopfteil-stecken usw.
Aber dauert natürlich schon etwas und ist nicht immer leicht zu üben. Gerade vor den Spaziergängen, wenn man es als Mensch auch schon eilig hat und nicht noch lange Geschirranziehen üben will. 
Mittlerweile sind wir schon so weit, dass ich nur noch mit dem Geschirr klappern muss und Hundi angerannt kommt. 
Denn das habe ich schon öfter festgestellt, was sich der Hund durch das Clickern selbst erarbeitet hat führt er freudig und besonders zuverlässig aus.
LG Lexa