Beiträge von Lexa

    Zitat

    Aber kann es nicht sein, dass ich ihn vielleicht zur falschen Zeit gelobt habe? D.h. vielleicht hat er Angst gezeigt und ich war blind und habs nicht gesehen und durch mein Loben, dass er sich das Geschirr hat anziehen lassen, wurde er darin bestaetigt?

    Grundsätzlich möglich, dass du zur falschen Zeit gelobt hast bzw. das falsche Verhalten. Aber auch dann ist ja nichts verloren! ;) Wobei wenn du ihn gelobt hast, wenn er "eingestiegen" ist müsste es doch gepasst haben, dann war dein Lob ja für das Hineinschlupfen.

    Na ja egal, probiere auf jeden Fall mal aus, das Anziehen zu einem positiven Ereignis zu machen, dann wird das schon!

    Eine gute Nacht

    LG Lexa

    Zitat

    Hallo alle,

    ich glaube die Starterin dieses Thread wollte nicht eure Meinung was Ihr machen würdet sondern ob jemand Erfahrung mit dieser Hundeschule hat bzw. mit externer Ausbildung.
    Das Thema lautet nach meinem Verständnis

    Kennt jemand "Lütjohann" bzw. seine Hundeschule, Methoden etc. oder hat selbst schon einmal eine externe Ausbildung bei einem Familienhund machen lassen und wenn ja von wem und wie war der Erfolg?

    Grundsätzlich schon. Aber anscheinend kennt niemand diese HuSchu, Internat sonst hätte ja schon jemand geantwortet.

    Also gibt es 2 Möglichkeiten:

    1. Themenstarterin stellt die Frage, es kommen 0 Antworten, da niemand diese HuSchu kennt. Nicht gerade das Gelbe vom Ei.

    2. Man antwortet, obwohl man zur eigentlichen Ausgangsfrage nichts zu sagen und versucht die Themenstarterin zum Nachdenken anzuregen, wodurch sich ihre Frage vielleicht von selbst erledigt, da sie die Ausbildung doch selbst übernimmt.

    Frage mich was von beiden Möglichkeiten sinnvoller ist. ;)

    Zum Thema (oder auch nicht ;)): Kann mich allen anderen nur anschließen. Meinen Hund zur Ausbildung wegzugeben käme für mich NIE in Frage nicht für einen Tag!

    Gründe:
    - ist mein Hund, also auch meine Aufgabe
    - ich bestimme, was der Hund wie und wann lernt
    - nur durch gemeinsames Arbeiten wird man ein Team
    - habe den Trainer und seine Methoden nicht unter Kontrolle
    - durch eine kurzfristige stationäre Ausbildung ist doch der Hund nicht fertig ausgebildet, das geht doch über Jahre und du kannst doch deinen Hund nicht Jahre weggeben :D

    So, das waren mal die wichtigsten Gründe.

    LG Lexa

    Zitat

    Ich weiss auch nicht, was ich falsch gemacht habe, das er so eine Angst davor hat. :ka:

    So wie du das beschreibst denke ich nicht, dass du etwas falsch gemacht hast. :winken:

    Ich kenne auch einige Hunde, die das Geschirranziehen einfach nicht so gerne mögen. Darunter auch welche, die sonst nie eines tragen, die also damit noch gar keine schlechten Erfahrungen gemacht haben können.

    Mein Kleiner ist auch nicht der Fan des Geschirranziehens. Ich kann dir ja mal beschreiben, wie es gemacht habe.

    Wichtig ist zumächst mal, dass du beim Anziehen des Geschirrs keine bedrohliche Haltung einnimmst, d.h. nicht über deinen Hund drüberbeugen und Geschirr möglichst rasch darüberziehen, sondern sich dem Hund seitlich langsam nähern und dabei in die Hocke gehen.

    Dann habe ich es so gemacht, dass ich meinen Kleinen am Anfang mit einem Leckerli mit dem Kopf durch das Halsteil gelockt habe, damit er merkt, dass Geschirranziehen ganz toll ist. ;) Dann habe ich angefangen das Geschirranziehen zu clickern.

    D.h. am Anfang jeden Blick auf das Geschirr geclickert, dann jede Berührung mit der Nase, dann das Nase-durch-das-Kopfteil-stecken usw.

    Aber dauert natürlich schon etwas und ist nicht immer leicht zu üben. Gerade vor den Spaziergängen, wenn man es als Mensch auch schon eilig hat und nicht noch lange Geschirranziehen üben will. ;)

    Mittlerweile sind wir schon so weit, dass ich nur noch mit dem Geschirr klappern muss und Hundi angerannt kommt. :D

    Denn das habe ich schon öfter festgestellt, was sich der Hund durch das Clickern selbst erarbeitet hat führt er freudig und besonders zuverlässig aus.

    LG Lexa

    Zitat

    ich kann Dir nur schreiben was die Leute von Stiftung Warentest über das Futter geschrieben haben und laut Ihrem Test konnte Vitamin E nicht nachgewiesen werden. Dann lieber synthetische Vitamine als gar keine!

    LG
    Sabine

    Na wenn es die allwissende Stiftung Warentest sagt... ;)

    Normalerweise schätze ich deren Arbeit und Urteil sehr, aber beim Thema Hundefutter muss ich da eine Ausnahme machen, da verlasse ich mich eher auf meine eigene Urteilskraft.

    Denn so wie ich das im Forum mitbekommen habe, waren deren Tests bzgl. Hundefutter auch nicht das Gelbe vom Ei.

    Außerdem würde das ja wie gesagt auch bedeuten, die Leute von Marengo lügen. Gut, durchaus möglich, aber dann ist es echt das beste, man bereitet das Futter selbst zu, denn welchem Hersteller soll man dann noch die Packungsangabe glauben?

    LG Lexa

    Schön, dass es beiden wieder besser geht! :yes:

    Mich hat es ja den ganzen Tag schon unter den Fingern gebrannt kurz nachzusehen, wie es den beiden geht, aber ich war einfach zu beschäftigt... musste Welpen betreuen. :steckenpferd:

    Und dann noch beim Weiterlesen... da sah es ja erst gar nicht gut aus, aber so ein Glück beide sind auf dem Weg der Besserung! :gut:

    Ich hoffe, du verbringst gerade eine halbwegs ruhige Nacht! ;)

    LG Lexa

    Zitat

    Ich finde den Artikel gut, da er zum Denken anregt.

    Natürlich wäre es falsch, in der Folge alle Impfungen und Wurmkuren einfach wegzulassen.
    Aber es macht schon Sinn, z.B. eine Kotuntersuchung zu machen, um festzustellen, ob der Hund überhaupt einen Wurmbefall hat, der eine Wurmkur nötig macht.

    Kann ich mich nur anschließen. Ich fand den Artikel gut. Und es hat ja auch keiner gesagt, dass das die neue Bibel werden soll. ;) Nur eben wie der Autor des Artikels sagt, er will ein wenig nachdenklich stimmen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ich finds übrigens toll, was ihr für Tierärzte habt! Ich hab diese Woche einen getroffen, der meint, bis auf weiteres sollte noch jährlich gegen Tollwut geimpft werden bis sich das mit den längeren Impfintervallen etabliert hat... :kopfwand:

    LG Lexa

    Ist ja super!

    Dein Hund muss momentan nicht operiert werden und für den Fall der Fälle hast du dir die Tierklinik auch schon mal angeschaut! :gut: Besser hätte es ja gar nicht laufen können!

    LG Lexa

    Zitat

    Naja, dann eben eine weitere Nacht in der ich wach bleib wegen den Hunden *seufz* Was tut man nicht alles für seine Hunde....

    Na, gut, dass wir hier unter uns sind! Nicht-Hundehalter würden uns ja für verrückt halten, aber ich finds gut, dass wir so (Hunde-)verrückt sind! :D

    Ich wünsche dir trotzdem eine halbwegs angenehme Nacht! :knuddel: Und deinen armen Hundis natürlich auch!

    LG Lexa

    Zitat

    Wecker alle Stunde stellen und dann jeden ein bißchen trinken lassen oder ihnen etwas Wasser zur Verfügung stellen?

    Wenn sie nur immer ganz wenig auf einmal trinken dürfen, dann würd ich wohl oder übel die Wecker-Variante vorschlagen. ;)

    Denn ich kann mir vorstellen, dass die beiden das Wasser sofort wegsaugen, wenn du es ihnen zur freien Verfügung gibst.

    Ist bei meinen sogar im gesunden Zustand so. Trinkt der eine, muss der andere natürlich auch sofort trinken, weil er ja zufällig auch gerade jetzt am verdursten ist. :D Und schon ist der Napf leer...

    LG Lexa