Daankee
Beiträge von LauraPablo
-
-
Okay danke dann bin ich ja beruhigt
danke für den Tipp werd ich mal ausprobieren
-
Halloo
wir waren heute mit unserem Pablo spazieren und Bällchen werfen..
Der Ball kullerte einmal auf den Asphalt und Pablo bremste ziemlich unsanft mit den Hinterpfoten :| .
Jetzt ist der hintere große Ballen aufgeschorbst. Es hat etwas geblutet also paar Tropfen hat er beim Laufen verloren... und es sieht so aus, als währe so zu sagen eine Schicht weg.
Ich habe es mit Kamillentee und Wasser ausgewaschen und eine Salbe drauf gemacht und alles Verbunden. Hoffe das war richtigJetzt musste ich den Verband wieder ab machen da alles runtergerutscht ist...
Sollte ich morgen mal zum TA oder wie kann ich die Wunde weiter versorgen? Und vor allem wie soll ich das Verbinden das es hält? Wenn ich es enger mache schnür ich doch alles ab
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe
-
Zitat
Was heißt besser geworden. Sein Verhalten an sich ist selbstbewusster geworden, er nimmt Kontakt zu anderen Hunden auf und rennt nicht immer nur weg. Aber er kann trotzdem nicht viel mit größeren oder gleich großen Rüden anfangen. Er spielt halt nur mit ganz wenigen Hunden, aber das ist auch ok so. Ich merke, dass es für ihn gut ist, einfach mit anderen Gassi zu gehen, gemeinsam interessante Stellen zu erkunden etc. Er spielt eben nicht. Er ist aber verträglich und sagt klar, was er will und was nicht, er knurrt halt mal nen anderen Hund weg, wenn er zu aufdringlich wird.
Okay danke, ich denke anders wird es bei uns auch nicht werden. Ist ja auch nicht schlimm, Hauptsache man hat alles im Griff. :)
Liebe Grüße -
Zitat
Ja das ist wirklich nicht leicht hier was gutes zu finden, zumal mir das auch nicht so leicht fällt das einzuschätzen.
Ich kann leider nicht so weit wegfahren, da es auch mit dem Geld nicht so einfach ist.
Wir haben jetzt für den "Hundetrainer" schon 300 € ausgegeben, leider für nichts. :/Ich werde mich mal mit der ersten Hundetrainerin in Verbindung setzten sobald es mein Portmonee wieder zulässt
die klingt echt supi.
Vielen vielen dank für die Hilfe :)[/quote]
Ach dafür nicht, hatte grad Zeit. *g* Es ist immer wichtig das man sich vorher die Hundeschule im Training anschaut und ggf. eine Probestunde macht. Man muss sich ja mit dem was der Trainer da erzählt identifizieren können.
Das stimmt :) ich hoffe diesmal ist es ein geeigneter Trainer :)
-
Ja das ist wirklich nicht leicht hier was gutes zu finden, zumal mir das auch nicht so leicht fällt das einzuschätzen.
Ich kann leider nicht so weit wegfahren, da es auch mit dem Geld nicht so einfach ist.
Wir haben jetzt für den "Hundetrainer" schon 300 € ausgegeben, leider für nichts. :/Ich werde mich mal mit der ersten Hundetrainerin in Verbindung setzten sobald es mein Portmonee wieder zulässt
die klingt echt supi.
Vielen vielen dank für die Hilfe :) -
Zitat
In deinem ersten Post hast du meinen Hund (fast) beschrieben. Er ist auch unsicher, will sich aber nicht dominieren lassen, Kleinhunde liebt er und will spielen, alles was so groß ist wie er und größer findet er nur in ganz wenigen Ausnahmefällen interessant (manche Hündinnen).
Lass das mit der Hundeschule, dieses "spielen" ist für deinen Hund nur Stress. Wir haben das auch durch, es bringt dem Hund nichts. Hundekontakte ja, hat unser Hund auch, aber so gut wie nur mit bekannten Hunden und dann in Form von gemeinsamen Gassitouren. Das bringt dem Hund sicher mehr, als jedem Hallo zu sagen und in der HuSchu beim "spielen" daneben zu stehen.
Ja das ist wohl wahr. Schön mal zu hören das man nicht damit alleine ist.
Ist es bei euch schon besser geworden? :)
Liebe grüße -
Das ist schön auch mal so eine Meinung zu hören. Jeder beschimpfte mich regelrecht als schlechter Hundehalter da er keinen festen Kontakt zu anderen Hunden hat.
So eine Truppe würde ich auch gern finden :). Ich komme aus Eisenach das liegt in Thüringen. Und da ich gerade erst hierher gezogen bin, habe ich auch keine Ahnung wo ich hingehen sollte. Über Hilfe würde ich mich riesig freuen.
So ist er ja auch wie gesagt ein ganz lieber nur die Aggressionen stören und sein Jagdtrieb. Und wie gesagt meine Unsicherheit stört mich auch riesieg.
Liebe grüße -
Zitat
Was heißt denn "gebissen" ?
Oftmals deuten Menschen "normales" Aggressionsverhalten ihrer Hunde als Beißerei.
Caniden sind Raubtiere und kommunizieren anders als Menschen.Also er wurde als Welpe böse von einer Pitbull Hündin gebissen. Sein Bein war extrem verdreht,Fell war rausgerissen und kleinere Wunden.
Später wurde er von einem größeren Rüden beim Vorbeigehen ins Ohr gebissen.
Und dann auf einer Hundewiese 2x vom selben Rüden mit mittelgroßen Wunden. -
Das ist auch mein Ziel, alles einschätzen zu können und ihn auch unter kontrolle zu haben. So ist er ja ein super Hund er liebt Menschen und vor allem Kinder :).
Aber er ist und bleibt ein Hund und braucht den Kontakt zu anderen Hunden!
Ich werde mich mal umhören, ob es hier auch so etwas gibt das klingt echt super und würde mir auf jedenfall auch wieder mehr Sicherheit geben. Denn das ist denke ich das größte Problem.
Mein Hund stuft das "anschleichen" anderer Hunde auch immer als "Angriff" ein. Ich hoffe dass wir bald auch so einen Erfolg haben werden wie ihr. :)