Soo heute gings zum Tierarzt und es waren wirklich Herbst-Milben.
Es gab eine Spritze gegen den Juckreiz und ein Mittel für die befallenen Stellen :).
Pablo gehts wieder viiel besser :).
Liebe grüße
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSoo heute gings zum Tierarzt und es waren wirklich Herbst-Milben.
Es gab eine Spritze gegen den Juckreiz und ein Mittel für die befallenen Stellen :).
Pablo gehts wieder viiel besser :).
Liebe grüße
Ich schrieb ja auch das man das erst nach den Grundkomandos tuen sollte & mit "irgendwann fanden wir einen Hundetrainer" meinte ich ja auch später da wahr er schon 1 jahr und ein paar Monate.
Es sollte ja auch kein Richtiger "Tipp" sein ich wollte mich nur mal dazu äußern und sagen das ich sowas kenne.
Hallo :)
Wir hatten das Problem auch und irgendwann gab es auch mal richtig Ärger mit dem Vermieter...
Also bei uns hat es super geholfen eine leere Plasteflasche mit Kieselsteinen zu füllen so ca. zur hälfte und jedesmal wenn er einen Bellanfall bekam sie neben ihn werfen.
Wenn du aber einen sehr sensiblen Hund hast würde ich dir das nicht empfehlen.
Und das mit der Freundin hört sich ja garnicht gut an :/ Nur da kann ich dir leider keinen Tipp geben.
Ich hoffe ihr bekommt alles wieder in den Griff :) .
Liebe Grüße :)
Halloo
Also ich habe eine Labrador-Mix (wahrscheinlich etwas Rottweiler) und hatte die gleichen Probleme.
Pablo riss die Tapete von den Wänden,zepflückte mein Bett usw...
Ich wahr bei vielen meiner Meihnung nach "sehr schlechten" Hundetrainern. Denn sie rieten mir z.B. alles wegzuräumen.. Ja klar Tapete und Bett wegräumen?
Oder ihn mit Maulkorb und Leine allein zu lassen.
Das kam für uns natürlich alles nicht in frage.
Irgendwann fand ich dann den richtigen Hundetrainer... wir übten,übten und übten er riet mir ihn Körperlich und Geistig auzupowern. ( Natürlich das geistige erst wenn die Grundkomandos sitzen)
Ja das Körperliche wahr rellativ einfach jeden Tag Rennen und Apportieren :)
Und für das geistliche habe ich coole Tricks im Internet gefunden :) ( die genaue Seite weiß ich leider nicht mehr aber gib einfach mal "lustige Hundekomandos oder sowas ein)
Wie z.B. das Komando "Kriech" da krabbelt er über den Fußboden ;).
Und dieses konsequente Training (mit viiiiiel Leckerreien er bekam sein Trockenfutter nur beim Training) ist aus ihm ein super ausgeglichener Hund geworden. :)
Ich wünsch euch super viel Glück!!!
Laura&Pablo
Oh diese blöden Biester :/
Sie sitzen bei ihm richtig oben zwischen den Zehen und scheinen sich "eingenistet" zu haben alles ganz schlimm rot und richtig ab bekommt man sie auch nicht.
Wir gehen aufjeden Fall morgen zum Tierarzt denn die eitrige Stelle sieht und riecht echt übel :/.
Und bekomm ich das Apfelessig im Supermarkt?
Danke für die Tipps werde den TA morgen auf das Öl und das Shampoo ansprechen.
Diese blöden Biester :/
Liebe Grüße :)
Hallo :) Danke für die schnelle Antwort
er hat wirklich orange Punkte zwischen den zehen :O Da währe ich ja neie draufgekommen..
Wie bekomm ich den die biester weg? Und soll ich trotzdem zum Tierarzt gehen?
Und geb ich das Apfelessig ins Futter ?
Er bekommt auch gerade Lachsöl und Bierhefe Tabletten bringen die auch was?
Liebe Grüße und 1000 dank :)
Hallo
Mein Labbi Mix Rüde Pablo bekam vor ein paar Monaten Fell und Hautprobleme (Schuppen und Ausschlag)
ich ging gleich zum TA und der hatte verdacht auf Schilddrüse da er auch sehr schnell zunahm trotz viel bewegung.
Doch daran lag es nicht er hatte Top Blutwerte zum Glück .
Dann besserte sich dank einem Anti-Schuppen Shampoo wieder alles.
Doch als wir vor 2 Monaten umgezogen sind begann der ganze Spaß von vorn..
Er bekam wieder Schuppen und ausschlag wir stellten das Futter um und es besserte sich.
Doch jetzt plötzlich kam es wieder nur viel Schlimmer..
Er hört garnicht mehr auf sich zu jucken und vorhin biss er sich am Rücken doch es blutete nich war nur leicht aufgekratzt und voller Sabber.
Ca. 2 Stunden später schaute ich mir die Stelle erneut an dann der Schock: Komische klebrige Flüssigkeit ich vermute es ist Eiter da es auch ziemlich Streng riecht . Aber ist Eiter möglich ohne eine Wunde?
Es trocknet auch einfach nicht hab ihm jetzt die Schüssel drum gemacht :/ da er sonst nicht aufhört dran zu lecken.
Natütlich geh ich Morgen sofort zu einem neuen Tierarzt aber hat vielleicht jemand von euch schonmal soetwas gehabt? Und vl eine Idee was ich bis dahin machen kann?
Kann auch leider erst Morgen Nachmittag zum TA wegen der Arbeit :/.
Danke schonmal im Vorraus
Liebe grüße Laura