Das hab ich glaub ich bereits wo geschrieben, sie haben sich entschlossen, sie zu behalten.
Die gehen nun schön brav in die Hundeschule und versuchen, ein paar Baustellen in den Griff zu kriegen und wenn das Kind da ist, dann sehen sie, ob alles klappt. Prinzipiell ist sie super verträglich mit Kindern, was man halt nie weiß, ist wie "besitzergreifend" und beschützend sie dann werden. Das Angebot, sie auf große Runden mitzunehmen, steht natürlich noch. Ich finds spitze, kein Hund der einem Kind, von dem man nicht mal weiß, wie sich das Zusammenspiel entwickeln wird, aus Prinzip weichen muss, sondern sie geben sich allen ne Chance auf ein schönes Zusammenleben. Wenns nicht klappt, wird man eine Lösung finden.
Das war aber keine Absicht, dass der Hund aus dem Inserat, der bis gestern wegmusste (
) auch ein Husky ist. 