Beiträge von GandhiBub

    Danke für eure lieben Antworten, es gibt so gesehen gute Nachrichten, sie haben gestern gesagt, sie gehen ab dieser Woche in die Hundeschule und wenn mit dem Kind alles klappt, dann behalten sie sie.
    Mein Angebot, sie mal mitzunehmen, wenns ihnen zuviel wird, steht aber noch und ich denke, das ist auch am besten so.

    Danke euch allen :)

    Guten Morgen :)

    Ich hab hier schon ein paar Mal gefragt und angedeutet, aber nun möcht ich es gern konkretisieren :) Und Meinungen einholen.

    Kurz zu meinem Hund: 10 Monate, schwarzes Goldenretrieverirgendwasmischlingstier, Rüde. Er ist prinzipiell sehr brav, ist drinnen leise, macht nichts kaputt, ist draußen abrufbar und kennt Katzen, Pferde und natürlich anderen Hunde en masse. Ich bin vollzeit berufstätig, ebenso mein Freund (der lernt aber noch) gehe mit ihm morgens um sechs 1/2- 3/4 Stunde raus und wir treffen eigentlich immer andere Hunde. Mittags kann ich 2 Stunden Pause machen, also bin ich meistens gegen halb eins für 1/2 bis 1 1/4 Stunden wieder mit ihm draußen (je nach Wetter/Hitze) und dann ist ab 4, 5 Uhr entweder ich oder mein Freund zuhause und der Nachmittag/Abend gehört dem Hund. Er ist momentan beaufsichtigt von 2 Katzen :) Das Wochenende ist sowieso immer für uns, da gehen wir Hunderunden, wollen bald wieder skaten gehen, schmusen volles Programm. Trotzdem lasse ich ihn eigentlich nur ungern zurück.. Ihr kennt das bestimmt. Da er anscheinend nun doch nicht mitdarf ins Büro, werde ich wohl zum Mittagspendler (fahre aber von der neuen Wohnung nur ca 20 Min/Richtung)

    Wenn ich ihn so beobachte, dann hat er sich sehr gut auf diesen Rythmus eingespielt, laut Nachbarn keine Geräusche, daheim nichts verwüstet, Hund gesund und wohlauf, also dürfte er tagsüber wirklich größtenteils schlafen.

    Jetzt wollen unsere Nachbarn aufgrund Familienzuwachs/Platzmangel (usw) ihre 9 Monate alte Huskyhündin hergeben. Wir kennen sie, seit sie klein ist. Die Hunde verstehen sich gut, auch wir mögen sie soweit, müssten sie aber besser kennenlernen. Da wir mit Anfang Juli in eine große Wohnung mit knapp 85 qm ziehen, wäre es auch platzmäßig um einiges besser. Die Hündin ist soweit auch brav, bleibt alleine auf gewisse Zeit, fährt Auto, Katzen kennt sie halt nicht..

    Was sagt ihr generell zu der Kombination Husky + Retriever? Noch dazu zwei junge Hunde.. Mir macht momentan sogar weniger der Laufbedarf eines Huskies Sorgen, sondern eher die .. Eigenständigkeit und der Jagdtrieb. Mein Wusel kann eigentlich überall, wo es möglich ist, frei laufen und hört auch brav, bzw bleibt automatisch in der Nähe/in der Gruppe. Die Hündin ist auch soweit brav, hört, aber ich hab da bisschen meine Bedenken. Dass man zusammenwachsen muss und üben muss, ist vollkommen klar.

    Danke euch schon mal.