Beiträge von GandhiBub

    Wuschelfreund

    Ich wünsche euch viele schöne verbleibende Tage. Genießt sie.

    Ich erwisch mich auch immer wieder beim heulen und mir kommt es vor, als wärs gestern gewesen, als mein erstes Posting hier war, wie ich meinen mittlerweile Oldie bekommen hab.

    Der Dicke ist letzte Woche 13 geworden... Wobei dick ist er ja nicht mehr, er hat noch gute 22kg und schaut sehr schlank und sportlich aus. Er war immer sehr pflegeleicht und nicht wirklich anfällig, wir hatten einmal eine fette Magenschleimhautentzündung, dann eine Bindehautentzündung, aber das wars. Vor etwas mehr als 3 Jahren ca., als ich mit der Nr. 2 schwanger war, hat er sich total in die Pipilacken der läufigen Nachbarshündinnen reingesteigert und dann tagelang nur mehr gejault, nicht mehr gefressen und erbrochen. Da habe ich ihm dann den Kastra-Chip setzen lassen. Sein Stresslevel ist deutlich gesunken, das Verhalten hat sich normalisiert, aber er hat halt recht deutlich Muskeln abgebaut, zumal ich am Ende der Schwangerschaft nimmer wirklich viel machen konnte..

    Als er dann mit knapp 10 wirklich abgebaut hat und offensichtlich Schmerzen hatte, bin ich mit ihm zum TA und röntgen und da wurden Arthrosen in der HWS und Spondylosen in der LWS festgestellt, plus erhöhte Nierenwerte. Wir sind seitdem auf der Minimaldosis Librela alle 5-6 Wochen eingestellt und haben ein recht straffes Bewegungsregiment, dazu bekommt er Phosphatbinder und ich habe beim Barfen das Protein reduziert. Das ging jetzt 2 bis 2,5 Jahre recht gut, bis er Ostern wieder einen Einbruch hatte, wo er fast nicht gefressen hat und sehr lethargisch war. Ich habe ihm darauf hin die SUC Kur verpasst, bin auf Kochen umgestiegen und hab den Proteinanteil nochmal deutlich reduziert, ordentlich gute Fette dazu und zum Phosphatbinder nun auch Mariendistelsamen gemahlen, Brennesselsamen, Gingko und ein spezielles Nieren-Mineralstoffpulver. Er hat sich nun wieder gut gefangen, frisst gut und ist agil, aber ich werde die Werte (die Anfang Mai echt katastrophal waren und gut zu seinem Erscheinungsbild gepasst haben) Ende Sommer nochmal kontrollieren..

    Aber ich glaube, denn die Diagnose haben wir ja schon über 3 Jahre, dass das unter Umständen unser letzter gemeinsamer Sommer ist. Und das tut mir ur weh (und den Kids natürlich auch)

    Aber wir genießen jeden Tag..

    Und ich grübel schon, wie ich das Leben ohne Hund schaffen soll, denn so schnell wird hier keiner mehr einziehen.

    Manus Hundewelt

    Hier wurde mit ca. einem Jahr abgestillt, haben aber nur mehr nachts gestillt. Ab da (und auch schon vorher) gab es die abendflasche und ggf. nachts eine.

    Mit 2 hab ich dann die Nachtflasche gestrichen, sie aß da wirklich gut und ich wollte nicht mehr aufstehen nachts 😬 außerdem leiden da ja die Zähne.. waren 3 harte Nächte aber dann erledigt. Wasser gibt es immer. Sie bekam dann auch abends statt pre pflanzenmilch. Die Abendflasche haben wir nun auch mit 3 abgeschafft, sie kann eine Tasse Milch haben aber keine Flaschen mehr.

    Umso geiler ist die große drauf, als sie die Notfall Flaschen für die kleine entdeckt hat 😂 aber die stillt brav, also kein wirklicher Bedarf zum zufüttern, die ist ein Fass ohne Boden. Hat schon 800g seit der Geburt Mitte Oktober zugenommen, mir glaubt das Alter keiner 😬😅

    Wir haben nur den Papa ausm Schlafzimmer ausquartiert- der konnte bei dem Gezappel von mir in der Schwangerschaft nicht mehr schlafen. Blöd dass sie große seine betthälfte übernommen hat. Irgendwann bekommt er sie zurück, vmtl wenn sie ihren ersten Freund hat 😂 Hund pennt hier am fußende in seinem Bett, der will nachts nur raus wenn es brennt. Wer mich nachts frotzelt, fliegt raus, vl checkt euer Jungspund das? Mit 2 kann man ja wirklich ein paar h dicht halten…

    Bademantel nach dem Gassi testen. Schneller trocken macht weniger Mief. Oder gründlicher abtrocknen. Wenn der Hund mieft, dann auch sämtliche Liegeplätze, also häufiger waschen.

    Ich habe auch einen Müffler oder nennen wir es recht starken Eigengeruch. Den Hund häufiger waschen war keine Lösung. Im Zweifelsfall riecht er nach Rüdiger und Shampoo.

    (Er stinkt nicht und ist auch nicht krank, aber geruchlos halt auch nicht.)

    Ich trockne alles feuchte nach dem Gassi sofort ab, Handtücher und Liegeplätze wasche ich 1x die Woche heiß und mit etwas mehr WM wegen des Geruchs… noch öfter krieg ich beim besten Willen ned unter.

    Muss mal schauen wegen dem Spray, da ist nach Ö halt genauso viel Versand wie das Ding selbst kostet 😂

    Im Sommer ja, da ist mir das aber nicht so wichtig, weil wir viel draußen sind und nachts alle Fenster offen sind. Jetzt im Herbst und Winter bei dem feucht kalten Wetter fängt er auch an zu müffeln, ohne dass er baden geht.

    Habe jetzt aber zuhause ein schnellwasch Spray von beaphar gefunden, er duftet jetzt leicht nach Pfefferminz 😁

    Hier wird 2x im Jahr, Herbst und Frühling, im Salon gewaschen, geföhnt und geschnitten.

    Leider müffelt mein Retrievermix auch unterm Jahr immer wieder recht intensiv… mal wasche ich selbst in der Waschanlage (meinem Rücken und den weißen Fliesen im Bad zuliebe..) aber eigentlich wäre ich auf der Suche nach einem guten Trockenshampoo/Spray, dass man bedenkenlos einmal im Monat oder so verwenden kann, dass den Geruch etwas eindämmt, dabei aber nicht fettet oder klebt. Habt ihr Tips?

    Wir sind ebenfalls seit 16.10. zu viert :)

    Der Dicke war wirklich super, ist doch recht kurz gekommen, aber mit 10 Jahren steckt der das auch gemütlicher weg.

    Unsere nr2 ist zum Glück kerngesund (bis auf eine unreife Hüfte) und so pflegeleicht wie ihre große Schwester - aber wehe wenn was nicht passt, dann wird sie laut. Den Hund freuts dass ich wieder mobiler bin, hat die kurze abgeschnuffelt (ah ok noch so ein Ding) und ist überall dabei, aber entspannt.

    Wir sind sehr glücklich und erleichtert, die Schwangerschaft war dann schon extrem mühsam am Ende. Wünsche allen Mamas und Kids hier alles Gute und gute Nerven ;)

    Um einen Kaiserschnitt möglichst zu verhindern, soll bereits 1 Woche vor dem errechneten Termin mit der Geburtseinleitung begonnen werden, wenn sich unser Kind bis dahin nicht doch noch von alleine auf den Weg machen sollte.

    Bitte nicht falsch verstehen, das soll keinesfalls übergriffig sein. Aber Einleitungen vor Geburtstermin, wenn der Körper nicht so weit ist, sind oft nicht sehr erfolgreich. Lass dich da gut beraten.

    Das hieß es bei mir auch. „Riesenbaby, großer Vater, Kind hat mindestens 4,5kg, Erstgebärende, wenn die nicht am Termin kommt, wird eingeleitet“

    3 Tage vor Termin kam dann ein 0815 Baby mit 52cm und 3,5 kg auf die Welt.

    Es ist schwer, Größe und Gewicht zu messen/schätzen, wenn die Zwerge schon so weit sind und weit im Becken liegen.

    Ich würde mir da ebenfalls mindestens eine zweite Meinung einholen, drücke dir die Daumen dass alles komplikationslos und zügig klappt 👍🏻

    Bin gespannt wie der Hund auf die Nummer zwei reagiert. Nummer eins kommandiert ja fleißig rum, will dafür aber auch regelmäßig kekse verteilen. Ich freu mich auf den Herbst und lange Hunderunden mit Baby im Tragetuch, das mir nicht am Fahrrad davon düst, mir sagt wo ich langgehen soll oder sonstige geniale Einfälle hat 😂