Beiträge von GandhiBub

    Danke, Pimpfi :)

    Bisher war es hinten immer ruhig, aber wir wissen ja, wie schnell sich sowas ändern kann.
    Du hast also eine Doppelbox ja? Bei mir im Polo ist das Problem mit der Ladekante - die ist gut 10 cm hoch und deswegen war ich sehr froh, als wir die Box loswaren, weil der Einstieg echt doof ist.

    Immerhin habe ich in den nächsten Monaten die Chance auf einen Mazda Premacy mit gerader Ladekante, da würde auch eine Doppelbox besser reinpassen. Mein Nachteil: Die Karre kostet fast doppelt so viel Versicherung und Steuer, ist dafür "erst" 10 Jahre alt.

    Welche Maße hat deine Box ca. pro Hund? (Gesamtbreite und Höhe wären auch interessant)

    Danke!

    Hallo,

    ich hab hier mal eine Frage bezüglich des Autos.
    Mein Hund fährt 1-2x die Woche mit mir Auto, einmal in den Stall (Fahrt ca 40 Minuten) und ab und an, wenn wir mal große Hunderunden machen bzw wo zu Besuch sind. Normalerweise nie länger als 2 Stunden, sonst wird regelmäßig Pause gemacht.

    Früher hatten wir eine Plastikbox mit Schiebegitter, der ist er relativ schnell entwachsen ;)

    Jetzt (habe einen Polo Kombi Typ 6N, BJ 1996) hat er ein Abtrenngitter und somit den ganzen Kofferraum für sich. Er fühlt sich deutlich wohl drinnen, schaut oft den anderen Autos zu oder pennt auch mal. Mein Vorteil: Wenn ich was transportiere, muss ich keine Box in den Keller schleppen :smile: Ab und an fahren die Hunde hinten auch mal zu zweit/zu dritt auf kurze Strecken mit.

    Angenommen, es kommt ein zweiter Hund dazu - ist es auf Dauer sinnvoller, eine (Doppel)Box zu kaufen? Dadrin können sich die Hunde ja nicht wirklich bewegen.. nicht so gut wie im ganzen Kofferraum.

    Danke euch schon mal.

    Wolfsblut ist prinzipiell gutes Futter, meiner hat es selbst gern gefressen.
    Ich würde von den Packungen so 1-2 kg probehalber mitnehmen, und sie testen lassen, was sie verträgt und was ihr schmeckt. Die Sorten kann man untereinander auch gut kombinieren.

    Welpenfutter oder nicht - bleibt jedem selbst überlassen.

    http://www.das-boxerforum.de/barf-rechner.php
    Dieser Rechner spuckt nicht nur eine Barf-Menge aus, sondern auch den Nährstoffbedarf für das Gewicht und des Alters des Hundes - einfach mal probieren, ist sicherlich ein netter Anhaltspunkt.

    Nagellackentferner hats bisher nur verschmiert :???:
    Fugenreiniger hab ich noch nicht probiert, die Fugen sind 30 Jahre alt, nicht dass ichs dann neu verfugen darf, haha. Waschbenzin hab ich leider auch keines da, danke für den Tip.

    Den Fugenradierer hab ich probiert, keine Chance..

    Ich hab für Sticker auf Autoscheiben so ein Plastikding, wo man eine Rasiermesserklinge einklemmen kann, damit gehts wirklich sehr gut runter. Weiß nicht, wie es is wenn man das Zeug heiß macht, ob man sichs dann nicht erschwert?

    Mein Freund hat gestern früh die Schuhcremetube zum explodieren gebracht und ich hatte schwarze Schuhcreme überall auf meinen weißen Fliesen (die hab ich mir nicht ausgesucht, sind vom Vormieter :lol: ) und den Fugen.

    Von den Fliesen gehts gut runter, aber wie krieg ich das Zeug aus den Fugen raus? Die Fugen sind eh schon lange hellgrau statt weiß (bitte wer fliest auch ein VZ komplett weiß??) aber das schwarz drin is halt echt mies..

    Oft komm ich mir mit ihm vor wie mit einem kleinen Kind: "Na iss doch deinen Spinat bitte". :headbash:

    Dass man mal keinen Appetit hat oder etwas nicht unbedingt 100 pro schmeckt - ist klar.
    Nur schön langsam mach ich mir Gedanken obs nicht doch was is, weil es häufiger vorkommt. Vor allem bei einem Großteil "Labrador-Blut", ist das normal? Abgesehn davon war er immer schon sehr schmal, bei 22kg auf 56 cm Höhe sah er echt gut aus - momentan ist er wieder auf 19kg unten :???:
    Er wird gebarft, kriegt verschiedenste Fleischsorten, Beilagen abwechslungsreich, dazu gibts abwechselnd Milchprodukte, Eier, Öle, Mineralstoffe, also nachdem sogar schon mein Freund gesagt hat, hey das würd sogar ich essen, mach ich mir echt Gedanken. Letztens hat er ihm sogar frische Kräuter drübergeschnippelt, die er sonst sehr gern mag. Kalbsbrustbein und Hühnerteile frisst er ohne Murren.

    Leckerli und so Kram, Menschenessen nimmt er. Aber an seinem in der Schüssel schnofelt und leckt er mal und wenn er nicht wirklich superhungrig is und alles isst, nimmt er mal die Hälte mal nix und geht wieder. Manchmal frisst er es im Laufe der nächsten Stunden, länger lass ich es nicht draußen.

    Meine Überlegungen:

    * Er mags einfach nicht - hab ihm aber kaum die Chance gegeben, wirklich mäkelig zu werden
    * Er hat keinen Appetit - Schilddrüse ev.? Das würde auch irgendo erklären, wieso er wirklich so dünn ist und daheim zeitweise extrem ruhig ist. Nicht apathisch aber ruhig.

    Wir müssen eh die Tage zum TA wegen der Impfung, da werde ich ein Blutbild machen lassen.

    Habt ihr sonst Erfahrung damit?

    Danke

    Oh nein. :sad2:
    Also gut für den Hund, dass die Pflegestelle sie behalten will. Freut mich auch total. Auch wenn ich es komisch finde, dass man da erst draufkommt, wenn jemand Interesse zeigt. :roll:

    Naja, vielleicht finden wir ja wieder einen Hund, bei dem die Symphatie gleich da ist.