Also wir wohnen verhältnismäßig günstig hier, aber trotzdem sehe ich nicht ein, unnötig Geld ausm Fenster zu werfen.
* Strom sparen: alle Geräte nur voll auf eco laufen lassen, Licht alles auf LED, Energiesparender Warmwasserboiler und während dem Duschen das heiße Wasser nicht laufen lassen. Den Wäschetrockner benutze ich, aber nur weil ich Zeit sparen möchte :)
* Heizkosten sparen: wir mögens allgemein beide Kühler, dementsprechend wird nicht allzuviel geheizt.
* Spritkosten sparen: Ich fahr mit Öffis in die Arbeit, brauche das Auto eigentlich nur 1x die Woche um in den Reitstall zu kommen und für 1 Hunderunde und Einkauf.
* menschl. Futterkosten
Ich sehe immer zu, das von allem ein bisschen da ist, um sich abends mal ein Brot/einen Salat machen zu können, prinzipiell kaufe ich aber nur das allernötigste ein und versuche (ab jetzt!!) Süßkram zu vermeiden, da wir eh beide bisschen zu viel auf den Rippen haben. Ich möchte jetzt dann auch wieder eine Liste mit Gerichten und eine Einkaufsliste führen.
* tierische Futterkosten: Mein Hund ist durch Barf schon relativ günstig, bekommt seine Extrawürste aber meist, wenn mal was in Aktion ist. Ich nähe viele seiner Sachen selbst. Auch die Katzen haben DIY Kratzbäume und Spielsachen, Futter gibts meist in Aktion. Wir bekommen auch viel von Bekannten, deren Katzen dies oder das nicht fressen.
* Klamotten: gibts günstig aber in einer guten Qualität, Schuhe, Jacken usw halten aber mehrere Saisonen.
Ansonsten stöber ich viel bei willhaben.at und inseriere auch einiges.