Beiträge von GandhiBub

    Ich hab mich mit meinem oft irgendwo auf eine Wiese verdrückt und ihn mal Eindrücke sammeln lassen.
    Dann ein Stück gemeinsam weitergehen, ev wen zum spielen finden und dann wieder ne kurze Pause.
    Da waren wir auch mal ne Stunde oder so unterwegs.

    Wirklich anstrengend ist die Kopfarbeit, also die ganzen neuen Dinge, die man so erkundet, neue Hunde und gezielte Konzentrationsübungen (Namen, sitz usw) Ich glaube viele Welpen/junge Hunde wollen heim, weil sie geistig "durch" sind, körperlich geht ja immer noch was ;)

    Werde ich beim zweiten Hund nicht anders machen. Bewegung ohne Stoppuhr zulassen, gemeinsames Erkunden und Spielen, aber ohne Über/Unterforderung. Größere Runden 2-3x die Woche, und ganz wichtig: Ruhe lernen und Pausen zum chillen nutzen :D

    Zitat

    Genauso.

    Kein Tamtam und hat bisher bei meinen Hunden geklappt.

    Muss ich ganz ehrlich sagen - war bei mir auch so.
    Er hat geschlafen - ich ging einkaufen, kam wieder, Hund grad munter, aah, Frauchen is eh da, weitergepennt.
    Der ist aber auch ein besondes gechilltes Exemplar, ich hoffe, dass es zu zweit dann ebenso gut klappt..

    Ich schätze mal er ist ungeduldig und will runter, weil er Hunger/Durst hat oder Pipi muss.
    Wenn es das nicht ist, würde ich sein Gefiepe, wenn es wirklich nervt, ignorieren, wenns ne Sekunde oder zwei still is, ihn runterlassen, dass er lernt, seinen Frust in den Griff zu kriegen.

    Bei einem fünf Monate alten Hund tippe ich aber eher auf eine volle Blase ;)

    Wir haben zwei Katzen und ab Freitag zwei Hunde. (und ein paar Obstmuckerl in der Küche :headbash: )

    Viele finden das sicher zu viel, aber wir leben auf gut 85 qm und sind so gegen alle möglichen Eventualitäten abgesichert, da immer wer da ist (gottseidank) der uns mal unter die Arme greifen kann.

    Ich durfte als Kind nie Haustiere haben, da mit 4 Kindern im Dachgeschoss halt nicht SOO die idealen Bedingungen vorherrschen. Umso schöner finde ich es jetzt :smile:

    Es gibt hier auch noch Gassi-Geher die nehmen glaub ich 8€/30 min und 13€/Stunde, und Ganztagesbetreuungen von 20-45€ pro Tag alles dabei.

    Einerseits ist es eben teuer, aber andererseits noch erschwinglich und wir liegen soweit im besten Preis/Leistungsverhältnis finde ich.. Der Sitter sieht das ja auch als notwendigen Zuverdienst und ich glaube er kommt in der Woche auf ca 100-120 € Zuverdienst. Bei der Betrachtungsweise finde ich es wieder superfair :smile:

    Mein Hundesitter (privat, hat Schlüssel, klappt aber alles super) nimmt 12€ pro Tag. Er holt ihn gegen 10-10:30 und gegen 12-12:30 sind sie wieder da, fahren meistens wo raus, wo die Hunde (er hat oft bis zu 5 mit, ist ein tolles Rudel und er und seine Lebensgefährtin haben alles super im Griff) ungestört toben können. (Wien/Umgebung)

    Für den zweiten kriegen wir Mengenrabatt, 10 € pro Tag.

    Momentan kommt er 3x die Woche, vermutlich bald wieder 4x (wenn mein Freund Mi nicht mehr kurz hat)

    Ich zahl also mom. 144 für Hund 1 und er 120 für Hund 2.
    "Worst case" sind dann 192 Hund 1 und 160 für Hund 2.

    Schon ein teurer Spaß aber wir wollen garnicht mehr ohne ihn, meiner liebt ihn heiss :D

    Bei Privatvermietern ist es in Wien sicher auch sehr schwierig, Gründe wurden alle schon genannt.

    Wir wohnen in einer kleinen, ruhigen Altbaugenossenschaft, da schert sich keiner drum. Ist vielleicht ein bisschen zu typisch Österreich, aber nja. Hier wohnen auf gut 32 Wohnungen nun 5(?) Hunde, man sieht und hört keinen und Dreck gibts auch keinen in der kleinen Anlage, also kann auch keiner meckern. Habe bei der Genossenschaft nachgefragt - Tierhaftpflicht vorgezeigt und danke gut.

    Wir möchten aber soundso in den nächsten 2-3 Jahren in ein Haus etwas weiter draußen ziehen - ich bin gespannt :D

    Hallo, danke.

    Ich bin bei meinem ersten auch ganz gut ohne Box ausgekommen, wobei ich natürlich schon mit dem Gedanken gespielt habe, wieder eine zu besorgen. Wobei ich befürchte, dass meiner ihn dann wieder pflanzt, weil einer in der Box ist und einer nicht. :lol:
    Mir ist klar, dass sein Verhalten natürlich ist, das einzig tapezierte Zimmer von dreien ist das Wohnzimmer, und das ist tagsüber, wenn die Hunde alleine sind, eh zu. ;)

    Halsband kriegt er so schnell keines mehr um, ich kann ihn am Geschirr besser und vor allem effizienter halten und er hat eh schon dünn behaarte stellen vom bisherigen Halsband. Wenn sie alleine wären, haben sie auch nichts an.

    Wir sehen es uns an, es ist momentan so schön friedlich. Grad eben ist meiner aus dem Wohnzimmer gegangen, der kleine ist kurz nach, um zu sehen was geht, hat gemerkt - aha der will seine Ruhe und kam wieder zu mir in sein Bett. Er ist eben gleichermaßen auf uns und unseren Hund fixiert - ich hoffe, das ist nicht zuviel des Guten.

    Ich merke jetzt halt, wie gut mein Großer doch erzogen ist, und das vor allem das "Ruhe mitgeben" sehr gut war. Ich war nicht immer 100% konsequent, aber halt zu.. 95% :D
    Ich weiß, dass der kleine aufmischt, er ist jetzt einen Tag und ein paar Stunden da und es ist jetzt gerade wirklich fein. Das mir keiner sagen kann, wie lange es genau dauert, weiß ich schon, ich überlege nur, wie lang ich mir Urlaub nehmen soll, das war ja alles andere als jetzgleichsofort geplant :smile: