Ich hab mich mit meinem oft irgendwo auf eine Wiese verdrückt und ihn mal Eindrücke sammeln lassen.
Dann ein Stück gemeinsam weitergehen, ev wen zum spielen finden und dann wieder ne kurze Pause.
Da waren wir auch mal ne Stunde oder so unterwegs.
Wirklich anstrengend ist die Kopfarbeit, also die ganzen neuen Dinge, die man so erkundet, neue Hunde und gezielte Konzentrationsübungen (Namen, sitz usw) Ich glaube viele Welpen/junge Hunde wollen heim, weil sie geistig "durch" sind, körperlich geht ja immer noch was
Werde ich beim zweiten Hund nicht anders machen. Bewegung ohne Stoppuhr zulassen, gemeinsames Erkunden und Spielen, aber ohne Über/Unterforderung. Größere Runden 2-3x die Woche, und ganz wichtig: Ruhe lernen und Pausen zum chillen nutzen