Beiträge von GandhiBub

    Zitat

    Wenn die Tür zum Elternschlafzimmer aber meist geschlossen ist, könnte es nicht sein, dass er das Zimmer am ehesten als "nicht zur Wohnung" gehörig betrachtet und deshalb die Gelegenheit nutzt, wenn mal die Tür offen steht?

    Genau das wollte ich damit andeuten.

    Zitat


    Zum Gassi gehen, wir gehen zwei mal am Tag je ca 1- 2 Stunden mit ihm raus.


    Wenn ich das so verstehen kann, dass der Hund nur 2x am Tag die Möglichkeit hat sich zu lösen, dann hilft wohl nur, mehr Gassirunden einzubauen. Man muss ja keinen Gewaltmarsch machen, kleine Runde zum Geschäfte erledigen reicht vollkommen.

    Dass er ins Bett macht, kann sein, dass das so die absolute Notlösung ist für ihn. Normal verrichten Hunde nämlich keine Geschäfte dort, wo sie "wohnen" und sich wohlfühlen. Sogar unser Zwerg macht wenns brennt eher auf die Fußmatte vor der Tür am Gang, als in die Wohnung.

    Ich wollte eigentlich damals noch keinen Hund.. :D
    Aber dann wollte ich bei einem Bekannten, die leider einen ups-Wurf hatten (Hündin ist kastriert worden danach) nur Welpen schauen und der kleine Flauschbär mit den Knopfaugen und dem "Holt-mich-bitte-aus-diesem-Trubel-hier-raus"-Blick hat sich sofort in unser Herz geschlichen. Nach ausführlicher Beratung durfte er am selben Tag noch einziehen. Er hat uns vieles verziehen und wir haben viel von und mit ihm gelernt. Nun ist er 19 Monate alt und ein ausgeglichener Verlasshund, der alles mitmacht.

    Etwas mehr als ein Jahr später kam erstmals der Gedanke eines Zweithundes auf, ein "richtiger" Hund sollte es sein :lol: Wie es der Zufall so will, sind wir auf unseren Zweiten gestoßen, der andernfalls hätte zurückmüssen ins Lager.
    Er ist deutlich wachsamer und "anstrengender" als unser Erster, lernt aber verdammt schnell und hat sich bisher gut eingegliedert bei uns.

    Was sagt ihr zu dem Herren hier? (Die Bilder kann man großklicken)

    Geht um den Herren ganz rechts im Bild.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ist er ebenfalls rechts.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er ist geboren Anfang Oktober 2013, also gut 5 Monate alt.
    Wiegt um die 17/18 kg (schlank!) und ist momentan ca.. 55 cm hoch. (Gleich groß wie mein Goldiemix)
    Die Mutter war angeblich ein Appenzeller(mix?) sie sieht aus wie er, nur ohne dem weiß. Der Vater relativ sicher ein Berner Sennenhund. Er kommt von einer Tierschutzorga, nicht aus einem Hinterhof ;)

    Was tippt ihr? Haben von Schäfer/Rotti usw schon viel gehört. Könnt ihr auch ca schätzen, was da Größen- und Gewichtstechnisch noch auf uns zukommt? Und ja, wir wissen, dass es ein großer Hund wird :D

    Hab gestern eine Zecke vom Kater gepflückt, die hat sicher ein Hund mitgebracht :tropf:

    Kaufe heute Bierhefe und Kokosflocken, Öl ist noch da, Knoblauchpulver vom Pferd glaub ich auch :D . Dann gehts rund. Möchte dieses Jahr auch auf Spot on verzichten, der Kleine ist ja kurzhaarig, da geht es sicher besser, aber bei meinem großen Wuschel (der auch noch schwarz is :lepra: ) isses immer ein Kampf..

    Puh unser fünf Monate alter "Neuzugang" hats faustdick hinter den Ohren..

    Die ganze Woche wars soweit ruhig und relaxt.. Und grad eben hatte unser Großer echt keinen Bock zu spielen, der sagt das aber nicht deutlich genug und wenn es auch uns zu bunt wird, beenden wir das Spiel der zwei.

    Wir üben ja stetig an der Frustrationstoleranz, beim Fressen und draußen macht er sich echt brav, aber heute als er raufen wollte und wir eigentlich grad Pause veranschlagt haben, ist der zu einer Schnappschildkröte, die raunzt, bellt und durchknallt, mutiert...

    Manchmal könnte ich ihn echt :datz: , aber er lernt so rasch und hat sich so fein gemacht bisher, da kriegen wir das auch hin.