Beiträge von GandhiBub

    Zitat


    Mehr als zwei Stunden können es nicht gewesen sein. Zwei Stunden rumtoben bei relativ kühlem Wetter - da ist sie normalerweise zwar müde, aber auf keinen Fall wirkt sie wie misshandelt.
    Sie erkannte mich gestern ja nichtmal mehr. Sie wirkte irgendwie hektisch und fahrig und aufgedreht, aber total unansprechbar. Wie ein Schlafwandler.
    Jetzt schläft sie immernoch, obwohl sie sonst immer gemeinsam mit mir aufsteht.

    Achso, ich dachte sie war den ganzen Tag dort.
    Naja, ich glaube dass auch 2 Stunden toben mit neuen Hunden deutlich fordernder sein können, als mit einem Hund, den sie bereits kennt und wo einfach mehr "Ruhe" da ist.
    Lass sie ein bisschen erholen, wenn es wirklich eine Wasserrute ist, kannst du ihr ja was geben.

    Mach dir nicht allzuviel Kopf :smile:

    Zitat

    Nein.

    Nein, kein Wasser weit und breit.


    Möglich, aber die HuTa sagt ja, es sei NICHTS Auffälliges passiert.
    Wenn das vom normalen (wilden) Spiel kommen würde, könnte man es ja zugeben. Die haben auch in ihren AGB, dass kleine Verletzungen und Raufereien mal vorkommen können. Das ist ja auch in Ordnung, von Raufereien hat meine Hündin noch nie einen Schaden davongetragen wie man es heute beobachten kann.
    Sehr verdächtig finde ich ja gerade, dass NICHTS passiert sein soll. Mein Hund wirkt wie misshandelt. Die eine Frau geht etwas ruppig mit den Hunden um, abwr was ich beobachtet habe, hielt sich bisher im Rahmen. Ich weiß aber nicht, was sie mit den Hunden macht, wenn keiner dabei ist.
    Die Hautveränderung kommt von einem Hund, sehr wahrscheinlich. Es sieht aus wie ein Krallenabdruck. Eine andere Veränderung ist sehr unspezifisch, könnte ich mir nicht vorstellen, wie ein Hund das gemacht haben könnte.
    Vielleicht haben sie sich gerauft und die "Aufpasserin" ist unnötig brutal dazwischengegangen. Anders kann ich mir die plötzliche Angst vor Menschen nicht erklären. Menschen sind sonst Ihr Schönstes. Mich und andere Menschen liebt sie eigentlich über alles und freut sich immer wie bekloppt. Und nun habe ich einen scheintoten Hund, der nicht mehr wedeln kann und läuft als würde die Decke runterfallen.

    Ne Wasserrute muss nicht zwangsläufig vom Schwimmen kommen ;)
    http://www.der-labrador.at/wissenswertes/…eit/wasserrute/

    Das dauert ein paar Tage ohne Schmerzmittel und dann ist wieder gut, hatten wir bereits ein zwei mal.
    Der Hund sieht halt sehr leidend aus.

    Ich schätze mal, sie ist einfach wirklich platt und gestresst und fühlt sich unwohl, da sie wohl den ganzen Tag Action hatte. Viele HuTas übersehen es, den Hunden einen Auszeit zu geben und gezielte Ruhephasen einzuhalten, da wird den ganzen Tag getobt. Das ist vielleicht ne Stunde oder zwei ganz nett und dann wars das.

    Ich hatte meinen auch mal in einer HuTa, der war ähnlich fertig und lustlos, weil er schlicht überfordert war mit der Menge an Hunden, die teils sehr fordernd und lästig waren. Er hatte aber sonst keine Auffälligkeiten und nach zwei Tagen war auch alles wieder gut. Nur die Frau dort hat er nicht gemocht und ich war auch nie wieder bei ihr, da mir das im nachhinein gesehen dort nicht gepasst hat.

    Wenn dein Hund alleine bleiben kann, such dir lieber einen lieben Gassigänger mittags. Damit fahre ich zB am besten.

    Gute Besserung

    Ich zahle (privat) für einen Hund 12 €, der zweite kostet nur mehr 10 € (zahlt mein Freund).

    Eine Gruppe von 5-6 Hunden (mit 2-3 Betreuungspersonen) die allesamt verträglich und abrufbar sind, fahren 3x die Woche irgendwo ins Grüne (oder eine Freilaufzone) und gehen im Rudel spazieren/baden was auch immer.

    Das ist mir persönlich lieber als Einzelservice, der die Hunde 30 min durch die Stadt schleppt ;) . Ich vertraue unserem Hundesitter, da es dort nicht so wie bei gorgeous2000 beschrieben, abläuft.

    Der Spaß kostet uns im Monat also 180/150 €.

    Ich finde es fair und würde die Hunde auch ab und zu mitgeben, wenn ich sie th. ins Büro mitnehmen könnte, da die Truppe dort so toll und harmonisch ist und jeder Hund dort noch was lernt.

    Er hat ja bisher auch nur Sachen genommen, die eben in Reichweite waren und hatte keine "ich zerfetz euch mal die Couch"Anfälle. daher hoffe ich, dass absichern und einschränken reicht - wobei er doch auch müde sein muss? Grade nach der großen runde? :)

    von unterwegs..

    Clickern tun wir auch, generell machen wir drinnen viel "Denksport" da zuhause Ruhe ist und drinnen nicht getobt wird, außer kleinere Kabbeleien.

    Laut unserm Sitter ist bis jetzt alles in Ordnung zuhause, ich werde heute das Radio aufbauen, dann kriegen sie eben Musik, weil ich nicht den ganzen Tag den Fernseher laufen lassen mag. Die Box werde ich trotzdem besorgen, hoffentlich nimmt er sie schnell an. Wenn wir wissen, dass er zB nachmittags bevorzugt ruiniert (Adrenalinspiegel von der vorhergehenden Runde?) dann kommt er nachmittags da rein. Vormittags wars bis jetzt ja ruhig.

    Ich fass mich kurz, unser Kurzer ist jetzt 6,5 Monate alt und seit 2,5 Monaten bei uns.
    Ich hatte Urlaub und wir haben ihn langsam, aber eindeutig an den neuen Tagesablauf gewöhnt und bis letzte Woche war alles unproblematisch mit ihm und unserm ersten (der problemlos alleine bleibt und nie was zerstört hat)
    Wir gehen morgens ca 30 min raus, einmal Energien rauslassen und danach etwas Hirntraining und dann wieder ruhig und gesittet nach Hause und auch erst rein, wenn der Pegel unten ist. Dann gibts Frühstück. Nachmittags/Abends gibts eigentlich nur kleine ruhige Runden und vorm schlafen eine Pipirunde.

    Mo-Mi: 7-10:30 allein - ca 2 h mit Hundesitter und Rudel unterwegs (inkl. Anfahrt) - 12:30-15:30/16:30 alleine
    Do+Fr: 8-11/12 allein
    Sa+So: Wocheneeeeendeeee :D

    Letzten Freitag hat er uns in nicht mal 2 h im Arbeitszimmer umdekoriert und Bücher, CDs, Hüllen zerfleddert -> Arbeitszimmer Sperrzone.
    Montag hat er sein Bett ein bisschen ausgepult, nicht so wild. Gestern hat er sein Bett komplett zerlegt und einen mit Sand gefüllten Türstopper in der ganzen Wohnung ausgestreut. Den Großen interessiert das keinen Meter, der weist ihn auch nur extrem selten zurecht.

    Wir stehen vor folgender Problematik:
    * Beide mit Kauzeug alleine lassen geht nicht -> Ohren oder Sehnen/Ziemer frisst unser Großer extrem selten und um Spielzeug und so wird alleine nur gestritten und ich will da nichts riskieren. Kauzeug vertilgt er, wie alles andere, extrem schnell und manchmal glaube ich, der Hund hat kein Sättigungsgefühl. Er ist nach dem Essen oft auch noch aufgedrehter als vorher, auch wenn wir aus der Hand füttern.

    * Hundebereich nur auf VZ und SZ beschränken (~25qm) ist mir persönlich sehr unrecht, da sie sich nicht gut aus dem Weg gehen können.

    * Nachdem er auch Sachen ruiniert hat, wenn wir da waren, gehe ich mal davon aus, dass es nicht nur am Alleinebleiben liegt. (Mit dem Zahnen ist er durch..) Er ist generell sehr wachsam, schlägt an wenn was ist. Bei uns ist es eigentlich sehr ruhig in der Gegend, er schreckt aber sofort, wenn wer draußen mit Türen knallt -> deswegen haben wir heute mal den Fernseher angelassen als ruhige Geräuschkulisse - ORF 2 mit Wetterpanorama :D (und alles noch hundesicherer gemacht)

    * Eine Box (natürlich positiv belegt und offen) könnte Abhilfe schaffen? Ich merke öfter, dass er auch nachts den Schlafplatz wechselt und abends drinnen herumgeistert, als würde er nicht gleich Ruhe finden. Was glaubt ihr?

    Ich hoffe jedenfalls, dass die zwei mal ne Ausnahme waren und nichts mehr kaputt ist, denn unsere Wohnung ist ziemlich frisch (und selbst!) renoviert worden, und das kann ich echt nicht brauchen. Ich dachte erst, alles klappt so gut, nachdem nun 2 Monate komplett Ruhe war.

    Und mal ehrlich: Ich weiß, er ist noch jung und dafür kann er echt extrem viel, aber max. 3,5 und 1x 4,5 h mit super Auslastung dazwischen (hundegerecht, aber nicht überfordernd) ist doch nicht zu viel verlangt? Er könnte hier echt ein schönes Leben haben, wenn ichs mal mit anderen vergleiche. (soll man nicht, mach ich aber trotzdem)

    Habt ihr sonst noch einen Rat?

    Danke!

    Zitat

    Ihr wisst schon das moxons ohne stopp besser sind? Die ziehen sich nämlich überall gleich zu uns somit ist das für den Hund Viel angenehmer als wenn der Druck nur auf einer Stelle ist Dank dem stopp. Aber ich nehme die Schäfer Leinen dennoch sehr gerne, heute trug Logray prosecco und das steht ihm fabelhaft.

    Gesendet von meinem SM-T311 mit Tapatalk

    Nightstalcer, hat dir dein Hund das gesagt? ;)
    Mir persönlich ist wohler, wenn mein Hund kurzzeitig mal Druck auf einer Stelle hat, aber da er nicht in der Leine hängt, ist das auch piepegal, ob sich die Leine nun gleichmäßig zuzieht oder nicht..

    Hab ich irgendwie das Gefühl, dass sich alle "Retrieverlosen" nun irgendwie rechtfertigen, wieso sie Retrieverleinen verwenden? :D Jedem das seine, sag ich nur..