Ich fass mich kurz, unser Kurzer ist jetzt 6,5 Monate alt und seit 2,5 Monaten bei uns.
Ich hatte Urlaub und wir haben ihn langsam, aber eindeutig an den neuen Tagesablauf gewöhnt und bis letzte Woche war alles unproblematisch mit ihm und unserm ersten (der problemlos alleine bleibt und nie was zerstört hat)
Wir gehen morgens ca 30 min raus, einmal Energien rauslassen und danach etwas Hirntraining und dann wieder ruhig und gesittet nach Hause und auch erst rein, wenn der Pegel unten ist. Dann gibts Frühstück. Nachmittags/Abends gibts eigentlich nur kleine ruhige Runden und vorm schlafen eine Pipirunde.
Mo-Mi: 7-10:30 allein - ca 2 h mit Hundesitter und Rudel unterwegs (inkl. Anfahrt) - 12:30-15:30/16:30 alleine
Do+Fr: 8-11/12 allein
Sa+So: Wocheneeeeendeeee 
Letzten Freitag hat er uns in nicht mal 2 h im Arbeitszimmer umdekoriert und Bücher, CDs, Hüllen zerfleddert -> Arbeitszimmer Sperrzone.
Montag hat er sein Bett ein bisschen ausgepult, nicht so wild. Gestern hat er sein Bett komplett zerlegt und einen mit Sand gefüllten Türstopper in der ganzen Wohnung ausgestreut. Den Großen interessiert das keinen Meter, der weist ihn auch nur extrem selten zurecht.
Wir stehen vor folgender Problematik:
* Beide mit Kauzeug alleine lassen geht nicht -> Ohren oder Sehnen/Ziemer frisst unser Großer extrem selten und um Spielzeug und so wird alleine nur gestritten und ich will da nichts riskieren. Kauzeug vertilgt er, wie alles andere, extrem schnell und manchmal glaube ich, der Hund hat kein Sättigungsgefühl. Er ist nach dem Essen oft auch noch aufgedrehter als vorher, auch wenn wir aus der Hand füttern.
* Hundebereich nur auf VZ und SZ beschränken (~25qm) ist mir persönlich sehr unrecht, da sie sich nicht gut aus dem Weg gehen können.
* Nachdem er auch Sachen ruiniert hat, wenn wir da waren, gehe ich mal davon aus, dass es nicht nur am Alleinebleiben liegt. (Mit dem Zahnen ist er durch..) Er ist generell sehr wachsam, schlägt an wenn was ist. Bei uns ist es eigentlich sehr ruhig in der Gegend, er schreckt aber sofort, wenn wer draußen mit Türen knallt -> deswegen haben wir heute mal den Fernseher angelassen als ruhige Geräuschkulisse - ORF 2 mit Wetterpanorama
(und alles noch hundesicherer gemacht)
* Eine Box (natürlich positiv belegt und offen) könnte Abhilfe schaffen? Ich merke öfter, dass er auch nachts den Schlafplatz wechselt und abends drinnen herumgeistert, als würde er nicht gleich Ruhe finden. Was glaubt ihr?
Ich hoffe jedenfalls, dass die zwei mal ne Ausnahme waren und nichts mehr kaputt ist, denn unsere Wohnung ist ziemlich frisch (und selbst!) renoviert worden, und das kann ich echt nicht brauchen. Ich dachte erst, alles klappt so gut, nachdem nun 2 Monate komplett Ruhe war.
Und mal ehrlich: Ich weiß, er ist noch jung und dafür kann er echt extrem viel, aber max. 3,5 und 1x 4,5 h mit super Auslastung dazwischen (hundegerecht, aber nicht überfordernd) ist doch nicht zu viel verlangt? Er könnte hier echt ein schönes Leben haben, wenn ichs mal mit anderen vergleiche. (soll man nicht, mach ich aber trotzdem)
Habt ihr sonst noch einen Rat?
Danke!