Beiträge von GandhiBub

    Wenn du alles fütterst, bekommt sie ev. etwas spezielles alle paar Wochen, das den Durchfall auslösen könnte?
    Kotuntersuchung habt ihr machen lassen, um etwaiges unerwünschtes Kleingetier ausschließen zu können?

    Über Chappi brauche ich mich nicht äußern, Real Nassfutter ist Real Nature?

    Eine Ausschlussdiät wäre auch meine Idee.

    Danke euch beiden.
    Ich hoffe, ihr könnt das nachvollziehen, dass es keinesfalls drum ging, den Hund zu klauen oder jemand wegzunehmen, sondern darum, ihm in einer "Notsituation", wie sie ja vorlag, ein Zuhause zu geben.

    Natürlich komplett selbstlos und ungeachtet dessen, dass wir ihn sehr in unser Herz geschlossen haben :smile:

    DawnTreader, es gab keinen Vertrag und es gab auch keinen "Züchter" ;)
    Klar, es war nicht ideal, aber das haben wir in dem Moment nicht bedacht. Die wollten die Hunde auch richtig loswerden, haben wohl nicht bedacht, dass manche damit echt Kohle machen.. :headbash:

    Sind wir mal froh, dass unser Bedarf jetzt gestillt ist und wir keine weiteren Hunde klauen gehen müssen :D

    Das Probewochenende war außerdem auch nicht unsere Idee, für mich hat es auch eher gewirkt, als ob sie froh wäre, dass sich überhaupt wer gemeldet hat, im ersten Moment.
    Das rechtliche ist zwar rechtlich nicht 100% geklärt, mit der Vorbesitzerin und der Orga soweit aber schon und mehr kann ich da jetzt gerade auch nicht tun.

    Zitat

    Ok dann ist gut :D

    Aber wen so eine Klausel bei Pferden nicht gültig ist , kann sie auch nicht bei Hunden gültig sein.

    Schutzverträge sind doch generell immer ein Streitthema. Wenn es ein absolut irrsinniger Vertrag ist, indem die Vorbesitzer/ne Orga immer wann sie Bock hat, kommen kann und sich in alles einmischt uswusf hätte ich das auch nie unterschrieben. Aber eine Klausel, dass man Weitergaben/Verkauf absprechen muss und die Orga nach Vereinbarung kommen darf - null Problem damit. Und ich finde, soweit sollte man dann zu seinem Wort, dass man zum Wohle des Tieres gegeben hat, auch stehen.

    DawnTreader,
    ok der Vetrag ist nicht gültig, angenommen - wie kann der Hund dann nachweisbar der Vorbesitzerin gehören, wenn er einfach (ohne etwas) übergeben wurde? Wie kann er ihr noch gehören, wenn sie den Vertrag gebrochen hat, im Falle, dass er gilt?

    Wir haben auch unseren ersten Hund von Privat "übernommen". Ohne Vertrag, ohne Bezahlung, ohne nix.
    Gibt natürlich keine Garantie, dass da mal nicht wer kommt, aber da es ein absolut dummer ups-nicht-aufgepasst-Wurf eines ehemal. Schulkollegen war, der Hund seit seiner 9. Lebenswoche immer bei uns war, auf uns gechipt und gemeldet ist, kann da eh keiner was sagen.

    Okokok, bevor hier die wildesten Spekulationen über Diebstahl und Unterschlagung losgehen:

    * Es kam vielleicht etwas falsch rüber, sie hat mir am ersten und zweiten Abend mit der Polizei gedroht, sich aber dann beruhigt, weil sie offensichtlich eingesehen hat, dass sie den Hund nicht halten kann und hat dann auch problemlos den Impfpass der Orga übergeben. Der Hund, hatte ich vorhin nicht erwähnt, kam noch 3 Tage zu einer Pflegestelle der Orga, um ihn zu untersuchen und den Papierkram zu erledigen, da sie nur einen gesunden Hund übergeben wollten. Wir waren alle drei Tage bei ihm und auch mit beim Tierarzt. Bezahlt haben wir so gesehen niemand etwas, da wir nach Absprache mit der Orga in die Impf- und Behandlungskosten übernommen haben (fehlende Impfungen, Behandlung wegen Giardien, Kokzidien und Spulwürmern), die auch um einiges höher waren als die tatsächliche Schutzgebühr. Ob die Vorbesitzerin die bezahlte Schutzgebühr wieder bekommen hat, weiß ich nicht (und das ist mir eigentlich auch wurscht)

    * Ich hatte mir der Vorbesitzerin regelmäßig Kontakt, wir haben darüber gesprochen und sind so gesehen auch neutral verblieben - klar, es ist nicht reibungslos abgelaufen, aber da wir den Hund am Wochenende, bevor ihre Ausbildung begonnen hat, hatten, hätte sie soundso überaus kurzfristig eine Betreuung finden müssen, denn sie hätte ihn nicht 9 Stunden täglich alleine zuhause lassen können. Das hat sie auch eingesehen und sich immer gefreut, wenn es ein Bild gab und die Nachrichten, dass alles okay ist.

    * Die Orga hat nen Rechtsanwalt, der das Vorgehen von ihrer Seite aus eindeutig als Vertragsbruch und somit quasi als "Entzug der Eigentümerschaft" betitelt hat. Deswegen haben wir einen neuen Schutzvertrag bekommen, auch wir dürften ihn nicht sang- und klanglos hergeben. Auch haben sie, wenn sie es rechtzeitig ankündigen/anfragen, das "Recht" auf einen Besuch, um sich zu vergewissern, dass alles im Lot ist. Ich persönlich finde solche Schutzverträge gut, denn die Orga gibt sich jede Mühe, ein gutes Zuhause zu finden, und nicht nur den Hund irgendwo abzuladen und "den Akt" nachher zu schreddern. Fakt ist, sie hat zugestimmt, und auch wenn diese Klausel ein rechtlicher Streitfall ist, hat sie zugestimmt. (in meinen Augen)

    Wie schon erwähnt, reibungslos ist anders, aber was würdet ihr tun, wenn es um ein Tier geht, das ein neues Zuhause braucht und im Wechseltakt die Orga anruft, mit der "Anweisung", ihn wegen Vertragsbruch nicht zurückzugeben und einer (Vor)Besitzerin, die mit den Bullen droht..

    Und ja, es ist wirklich 2 Monate her ;)

    Wir haben aber vorhin nochmal miteinander besprochen, dass das Thema vom Tisch ist, sie keine Hintergedanken hat, da sie ihm einfach kein Zuhause mehr bieten kann, dass er braucht und sich einfach nur freuen würde, ihn wiedermal knuddeln zu können - und diese Chance möchte ich ihr eigentlich nicht nehmen.. so unfein es vorher war.
    Ich glaube ihr das auch. Trotzdem werde ich extrem aufpassen und das Treffen keinesfalls alleine vornehmen.

    Zitat

    Hey,

    war evtl. ein bisschen verwirrend. Wir haben ein Probewochenende vereinbart, sie hat uns gleich alle seine Sachen mitgegeben und wir haben vereinbart, Sonntag zu telefonieren, wie das Wochenende war und ob alles passt. Wir hätten ihn ohnehin gerne behalten, die Anweisung der Orga kam quasi hinzu.
    Ich würde nie sagen "okeee passt, Probewochenende und wir verschwinden nachher sang- und klanglos" ;)

    Danke Sandra, das ist genau, was ich mir immer denke. Mein Hund hat alles durch, vorübergehende Trennung, Umzug usw. Studium steht ihm noch bevor, da darf er aber mit. Niemals hätte ich ihn einfach so abgegeben, ohne mein möglichstes zu versuchen. Denn das heißt, dass man ihn eigentlich nicht mehr will.

    von unterwegs..