Ich habe gestern einen geschorenen Spitz gesehen. Der Hund bestand quasi nur noch aus Unterwolle, die nicht entfernt wurde. Nachdem der Hund im Wasser war hatte er verblüffende Ähnlichkeit beim anfassen mit einem dieser nassen ekeligen alten Tafelschwämmen in der Schule.
Mittlerweile muss ich mich auch ständig rechtfertigen warum ich Naikey nicht scheren lasse. Naikey ist für heiße Tage prima ausgestattet er hat im Sommer quasi keine Unterwolle sondern nur lockeres Deckhaar. Zu warm wird dem eigentlich nur bei 35 Grad in der prallen Sonne.
Geschoren und im Winter in einen Mantel gepackt wird hier alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, ob sinnvoll oder nicht.
Ich hab auch schon so viele Hunde gesehen, denen ein ordentliches ausbürsten der Unterwolle und ggf. ausdünnen plus Stutzen des Deckhaares so viel mehr gebracht hätte als ein abscheren.
Muss mich auch hie und da anquatschen lassen, warum ich den armen Hund nicht schere - sorry, aber der kriegt regelmäßig die Unterwolle (die eh nicht soo krass ist) raus, einen Schnitt und dem gehts mit dem fluffigen Deckhaar so viel besser... Einmal scheren und nie wieder.