Diese schwüle Schxxsse braucht kein Mensch.
Soll nochmal gut aufdrehen mit Hitze und Schwülegewittern bis inkl. nächstem Mo.
Dann reichts mir aber
Diese schwüle Schxxsse braucht kein Mensch.
Soll nochmal gut aufdrehen mit Hitze und Schwülegewittern bis inkl. nächstem Mo.
Dann reichts mir aber
Bei uns wars auch super die Tage...
Mitte der Woche wirds wieder heisser und schwül. Yay.
Bei uns eindeutig Silvester und Gewitter, ersteres schlimmer.
Seit er mit 6 Monaten den Kracher vor die Pfoten bekommen hat, ist’s vorbei. Es hilft nix. Kein Training, kein abstumpfen, kein reden, kein ignorieren, kein Baldrian, keine Medikamente.
Von dem her.. wir wohnen eh schon am Land, soll er bitte seinen Ängsten frönen und sich an mich kuscheln, wenn’s soweit ist. Klar würde ich auch gern mal wieder Feuerwerk schauen, aber das spielt es halt nicht ??♀️
Hier ist nun netter Westwind aufgezogen, der macht frisch und trocken. Prognosen für die nächsten 1.5 Wochen sind soweit auch ok, ich merke, wie ich wieder besser funktioniere.
Hier ist es schwül wie sonst was...
Natürlich regnet es und das ist auch gut, aber alle 2,3 h schaut die Sonne vorbei, damit’s schön dampft. Naja wat soll’s. ??♀️
Biete abwechselnd Sonne und Regen, aktuell 90% Luftfeuchtigkeit bei 24 Grad.
Möchte jemand tauschen?
Ich hasse dieses etwas von Sommer.
In mittelfristiger Zukunft (vielleicht vor dem Referendariat) wollen wir dann gewiss auch zusammenziehen - das sind aber aktuell nur lose Gedanken.
Öh, ich würde mir mit keiner Person, wo ich jetzt nicht sicher bin, ob wir je zusammen wohnen werden, bzw. zusammen bleiben, nen Hund anschaffen.
Entweder einer von euch ist sozusagen der "Haupthundehalter" inkl. aller Verantwortungen, Kosten, usw. und der andere beteiligt sich, oder man lässt es gleich sein.
Zum Rest brauch ich nicht viel sagen, hab meinen Hund auch während des Studiums zu mir genommen, einen arbeitsunmotivierten Retrievermischling kann man aber mit einem BC/Aussie nicht vergleichen. Versteh auch nicht, warum alle solche bunten Knalltüten wollen, aber okay :)
Schaut ev. auf (weiter) entfernte Pflegestellen, wenn nach einem zumindest einjährigen unkomplizierten Genossen, lernt ihn/sie gut kennen und dann redet nochmal mit euren Mitbewohnern.
Ich hätt gesagt der Pfirsich kräuselt. So hat es in etwa auch bei uns voriges Jahr ausgesehen. Und gerade wenn Nektarine und Pfirsich betroffen sind, wär es typisch.
Danke! Eigentlich müsst ich den behandeln, bevor die Blüten/Früchte da sind, aber das erkenn ich ja nicht
Hab jetzt was biologisches gekauft (was ich eh wollte..) und werd ihn heut nachmittag mal beschnippeln, bissi Früchte/Blüten loswerden und dann einlassen.
Ich hatte ja im Herbst einige Beerensträucher und eine Quitte gepflanzt. Jetzt haben die Sträucher schon ordentlich Fruchtansätze und die Quitte blüht wie irre. Selbst die erst vor kurzem gepflanzte Apfelbeere hat Fruchtansätze. Habe ich noch gar nicht mit gerechnet. Muss ich da wohl den Pflanzen zuliebe ein paar von ausbrechen, damit sie mehr Kraft ins Wachstum stecken? Täte mir allerdings in der Seele weh...
Ich hab auch einige Jungbäume, die das erste/zweite Mal tragen und da werde ich definitiv einige Fruchtansätze entfernen, da die dünnen Äste das ja gar nicht tragen können.
Wisst ihr, was das für ein "Problem" an meinem Pfirsich ist?
Die Blätter rollen sich ein und trocknen aus, meine Nektarine hats auch ganz ordentlich erwischt...
Ich kann nur sagen, dass ein Labrador aus Showlinie nicht unbedingt eine fette, faule Tonne sein muss, die sich mit wenig Arbeit zufrieden gibt. Auch da gibt es wunderbar schlanke, agile Kandidaten.
Genauso sind nicht alle FTler überdrehte Hibbelkanonen.
Schaut euch mehrere Züchter an, mit Elternteilen und evtl. (Halb)Geschwistern, dann könnt ihr eher abschätzen, was nicht nur optisch auf euch zukommt.
Wichtig wäre mir dass so verbreitete Sachen wie HD, ED usw abgeklärt sind.