Beiträge von Engine

    Zitat

    Habt ihr einen DV Platz bei euch in der Nähe?

    Vielleicht wäre das Einzeltraining bei Dobermannerfahrenen Trainern für euch der bessere Weg zur BH.

    Von diesem spielen vor den Stunden halte ich sowieso mittlerweilen Null.

    Aus der Entfernung kann man nicht wirklich beurteilen ob dein Hund aus Stress rumhibbelt und Blödsinn macht oder ob er dir in der Flegelphase einfach nur auf der Nase rumtanzt.

    ja der nächstliegende wäre in München, ca. 70 km....

    ich meine er ist gestresst und überfordert...sonst macht er das ja nicht....

    Zitat

    Das klingt nach einem guten Rat! vielen Dank.
    ich muss auch stehen, dass ich die letzten beiden Male so angespannt war, dass Engine das sicherlich bemerkt hat. Anfangs war ich deutlich gelassener mti ihm. Wenn er mal rumgehüpft ist, dann war ich eher so "naja, der ist hald noch ein junger kleiner Kerl" und damals war er deutlich ruhiger und hat das vielleicht 2-3 mal gemacht.
    Die Trainer dort haben mich schon auch verrückt gemacht und gemeint, dass es nicht mehr lang dauert bis der mal seine Zähne einsetzt....und dann dachte ich mir, kann es es so sein, dass ich mich in meinem Spätzchen so täusche? der doch nicht, dacht ich mir nur...
    auch ein älterer Herr mit seiner Hündin (7 Jahre alt!!) hat mich mal ermahnt, dass ich doch aufhören soll mit meinem Hund Fuß, Sitz usw. -Übungen am Rande des Platzes zu machen wenn wir gar nicht dran sind.... obwohls Engine nunmal am bestet tut wenn ich ihn ablenke, dann beruhigt er sich.
    ich üb das Platz jetzt nur noch in kleinen Stückchen. solang wie ers aushält und dann langsame Steigerungen

    Vielen Dank für deine ausführliche Schilderung! euer Rat hier ist mir eine große Hilfe!

    Zitat

    ......

    Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe und deine Zeit mir so viel Rat zu schreiben :smile:

    Engine reagiert auf entgegenkommende Hunde oder Hunde die ihn anpöbeln an der Leine gar nicht. Schlichtweg gar nicht. Im Gegenteil, er schaut zu mir und ist froh wenn wir wegkommen.

    ich denke, der Stress, dass er in ein Gruppe fremder Hund geworfen wird ("so jetzt Spiel mal") stresst ihn ungemein. Bisher hatte er nur Hundekontakte die aus maximal 3 Hunden, die er kannte, bestanden. Das hat ihm Spass gemacht und ihn nicht gestresst.
    Die Spielgruppe findet in der Hundeschule mit der Aussage es würde die Hunde entspannen mit jedem in Kontakt treten zu können. Ich sehe aber kein gelöstes Spielen sondern eher ein permanentes "in-hab-acht-Stellung" sein bei Engine.
    ich habe daher beschlossen:
    1. ihn an der Spielgruppe nicht mehr teilnehmen zu lassen
    2. mir nichts mehr von einem Trainer dreinreden zu lassen und vor alllem nicht mehr meinen Hund maßregeln zu lassen.
    Generell denke ich, Engine ist am entspanntesten wenn er mit seinen Menschen zusammen ist, die er abgöttisch nach dem ersten Streichler liebt.
    Ich selbst hielt solche Spielgruppen auch nie wirklich für sonderlich förderlich. Warum sollte mein Hund das raufen mit Rüden lernen? bis heute ignoriert er sie einfach am liebsten.
    Er muss ja nicht zwanghaft mit jedem gut Freund sein. Das ist doch normales Hundeverhalten.

    nächstes mal wird er nicht mitspielen. ich werde einfach mit ihm unser ding machen.
    er kann nicht im platz bleiben egal in welche sitation. ob am Rand des Hundeplatzes oder im Kreis mit anderen Hunden. Er kann einfach nicht entspannen. Die frage ist, wie bring ich da die Ruhe rein...

    ich befürchte sogar, dass ihm langsam aber sicher seine Arbeitsfreude mit dem Unfug genommen wird.

    und dann heißts ich würd mir zu viel gefallen lassen....aber hallo....wenns doch sonst nichts gab, wo ich mich über ihn beschweren könnt? er ist ein ganz normaler junger wirbelwind... in meinen Augen!

    Zitat

    Oh weh! Ich weiß in so Schockmomenten ist man manchmal wie erstarrt, aber ich wäre da nie wieder hingegangen! :sad2:
    Wie nett von Deinem Hund sich in der Situation nicht zu wehren wo er doch regelrecht bedroht wurde. Das hätte auch definitiv anders ausgehen können.

    nun ja, das ist es ja gerade. Engine ist ein charakterstarker Kerl und durch nichts aus der Ruhe zu bringen. und ehrlich gesagt, möcht ich mir meinen Hund nicht durch einen fremden Mann versauen lassen. Was denn dann, wenn er bei fremden Männern nach ein paar solchen Vorfällen immer knurrt...nein wirklich nicht! der schuss hätte bei einem anderen hund echt nach hinten losgehen können.
    Von "Überforderung" und "Übersprungshandlung" wurde da nie gesprochen, sondern nur von ungehorsam und Pöbelei seinerseits mir gegenüber.
    und ich kenn doch Engine. Er hampelt nur aus Unsicherheit rum, wenn er der Situation entfliehen möchte und nicht weil er ein "böser" Hund ist.
    Komischerweise hat man dieses Unverständnis nur meinem Gegenüber. Sonst ist die Hundeschule recht modern und basiert auf Spielen und Leckerli. Ich befürchte nur dass man seine Art seinen Unmut zu zeigen nicht kennt und damit nicht umzugehen weiß. Die meisten Bellen hald gern oder legen sich freiwillig gern hin :???: meiner hat sich fürs Rumhüpfen entschieden....

    und ehrlich gesagt, stinkts mir am meisten, dass Leute mit Appenzeller Hunden und Leonbergern nun sich über meinen Hund auslassen und mir versuchen einzureden, dass er null respekt vor mir hat und ich doch mal schauen soll wie brav ihre hunde sind. also nein!....
    ich mein ´halloooooo Dobermänner und die beiden anderen Hunderassen kann man doch wohl temperaments- und triebmäßig nicht vergleichen.
    Auf einmal heißts ich hätt einen bösen hund...oder einen verhaltensauffälligen. Die machen ihn noch verrückt dort und mir tut mein armer Kerl eher leid....

    und ich kenn Engine nur zu gut! mit Zwang schafft man gar nichts bei ihm.

    Zitat

    Magst du meine Frage nicht beantworten, wie es während deiner Arbeit im "Hundegarten" abläuft ?

    oh tut mir sehr leid!

    im Hundegarten sind die hunde weitestgehend von einander getrennt. Jeder hat seinen eigenen Aufenthaltsraum mit Auslauf draußen. er zu seinen beiden nachbarinnen Kontakt, die Hunde sind zwar durch Gitter voneinander getrennt, können aber zusammenschnuppern und zueinander Kontakt aufnehmen. Durch die Trennung haben aber dadurch feste Rückzugspunkte.

    Mittags besuche ich ihn und er darf mit einer oder zwei freundinnen draußen auf der großen Spielwiese toben. dazwischen wird Vormittags 2 mal und nachmittags 1 x mit ihm spazieren gegangen mit den Betreuern dort.

    Zitat

    Aus der Ferne kann man das schlecht sagen,denke da aber wie Cerridwen.

    Ich denke auch,das dein Hund in den Momenten einfach mit der Übung überfordert ist.Meine Hündin zeigte das Verhalten damals auch und ich habe es nicht ausgesessen und auf mein Kommando bestanden sondern hab die HUschu verlassen und ganz gewiss würde ich den Trainer nicht an den Hund lassen,der diesen nicht richtig lesen kann (wenn man davon ausgeht das dein Hund tatsächlich überfordert ist,kann man ja nicht wirklich sagen)

    Ich sehe es nicht ein meinen Hund zu etwas zu zwingen womit er offensichtlich nicht zurecht kommt.

    ich war ehrlich gesagt etwas geschockt, als der gute Mann meinen Hund packte als der nicht im Sitz bleiben wollte. er packte ihn am Hals an und drückte ihn mehr oder weniger ins Sitz.
    ich habe nur die "Befürchtung" dass Engine sich dann echt mal wehrt...und dann??? dann hab ich einen bissigen Dobi. wo er doch sonst dem Menschen gegenüber so freundlich und verschmust ist.

    ich werde ihn vorher nicht mehr spielen lassen. Für Engine ist das kein Genuss. Wohl eher Stress....und wer Dobis kennt, der weiß wie Dobis auf Stress reagieren und ihnen gerade "runterfahren" schwer fällt.

    ich war ja immer froh, dass er kein Leinenpöbler ist. Wenn er nicht mag dass ein Rüde ihn beschnuppert, dann mag er es hald nicht. Er muss ja nicht, es ist einfach nur gut zu wissen, wenn er das nicht gebrauchen kann

    @ corinna und die flying paws:
    vielen dank für die Tipps. ich meine auch, dass Engine den Stress durch die anderen Hunde in der anfänglichen Spielgruppe nicht erträgt und dann auf dem Hundeplatz nicht runterfahren kann.

    ich habe ihn zuvor nur mit seinen Hundefreundinnen spielen lassen und das ist immer ein sehr schöner Anblick gewesen.

    Fortan werde ich den Hundeplatz weiterhin besuchen, jedoch die Spielgruppe davor auslassen.
    Ich glaube fast, Engine fühlt sich ohne Hundekontakt einfach am wohlsten. ich glaube er lernt da nur, dass man raufen kann und unterdrücken, und das muss er nicht lernen.

    Richtig... hundeplatz ist Arbeit und Konzentration und kein unfug machen davor.

    Zitat

    Aus dem was du schreibst, ist dein Hund ein recht normaler pubertierender Kerl und dazu mit der Situation wohl überfordert und neigt dadurch zu Übersprungshandlungen.

    Ich würde in diese Schule keinen Fuß mehr setzen, wenn die Trainer dort nicht in der Lage sind eine Situation einzuschätzen und direkt Wassereimer entleeren und nicht mal versuchen zu splitten. Zum anderen hat niemand außer ich meinen Hund ins "Gericht" zu nehmen.

    ich muss dir da in gewisser weise zustimmen. seit neuestem wird mein hund nämlich als ungezogen, kompliziert und dominant betitelt.
    Ich ging in die erste Stunde der hundeschule mit der gewissheit, dass ich da einen lieben Kerl an der Leine hab. Und jetzt heißt es auf einmal ich hätte mir zu viel gefallen lassen uws. dabei macht er doch den Blödsinn nicht, also gabs ja nie was, was ich mir tatsächlich gefallen ließ.

    Ferner weiß ich nicht, ob ich diese Spielgruppe am Anfang für so gut heißen kann. Was soll ich davon halten wenn alles ab einem alter von 8 Monaten, Hündin, Rüde, kastriert und unkastriert auf einer Wiese rumlaufen darf...gerade mit unkastrierten Rüden so wie meinem ists doch nur eine Frage der Zeit bis was passiert....

    Engine springt mich nur an, wenn er mich auf etwas aufmerksam machen möchte. ich weiß dann genau, dass er absolut überfordert ist und was nicht passt, aber das muss er doch auch lernen, dass man sich einfach mal hinlegt und Ruhe gibt....und wenn noch so viele andere hunde da sind.