Beiträge von dagmarjung

    bin ich in der sehr, sehr ernsthaften Versuchung nicht weiterzulesen.

    :klugscheisser: immer dran denken: Lebenszeit ist kostbar. Wir sollten sie nur guten Büchern widmen.

    Ich lese in solchen Fällen nur noch die letzten drei Seiten und bin dann über alles Wichtige informiert, also wer der Mörder war, wer gestorben ist und welches Paar sich kriegt.

    Damit kann ich das Buch beruhigt dem öffentlichen Bücherschrank übergeben und mir drei weitere wieder mit nach Hause nehmen.

    Was die Leute da machen, ist zwar nicht toll, aber auch nicht verboten. Man darf gewerblich züchten. Man darf dicke Hunde verkaufen. Man darf kuriose Dinge in Verträge schreiben., auch wenn sich die Käufer nicht dran halten müssen. Man darf exorbitante Preise verlangen.

    Was schwebt dir denn als Handlungsoption vor? Um genau was zu erreichen?

    Oh Mannomann. Die Webseite ist mal wieder eine wahre Fundgrube der fantastischen Literatur.

    Alle unsere Welpen haben eine Ahnentafel vom Europäischen Zuchtverband oder ICC ohne Zuchtrecht, das heißt mit einem Zuchtverbot, Warum ? Das kann ich Ihnen gern Telefonisch genauer erklären, aber ich möchte das unsere Welpen in ersten Linie Familien Mitglieder sind.

    Was sie bei einem Züchter selbstverständlich nicht wären, außer beim Schreiber obiger Zeilen, der einzigen rühmlichen Ausnahme weit und breit! Immerhin gibt er oder sie weiter unten im Text doch noch weiteres preis:

    Unsere Welpen gibt es nicht wo anders sondern nur bei uns, daher gibt es keine Nachkommen aus unserer Zucht die bei anderen Züchtern in der Zucht eingesetzt werden. So schützen wir uns, dass unsere Welpen später in Zwingeranlagen etc. Welpen zur Welt bringen müssen. Unser Herz würde daran zerbrechen und aus diesem Grund werden alle unsere Welpen mit Zuchtverbot vermittelt! Unser Ziel ist es gesunde, wesensfeste Labradore für liebe Familien in die Welt zu setzen und nicht dass unsere Welpen später wahllos vermehrt werden, unter Bedingungen die wir nicht akzeptieren können.

    Großartig! :applaus:

    Mir kommen die Tränen der Rührung ob soviel Verantwortungsbewustsein für das künftige Wohl und Wehe der Welpen. Psst, liebe Züchter: ich bin völlig eurer Meinung, daß eure trägen Molosser nicht weiter vermehrt werden sollten, schon gar nicht unter der Rassebezeichnung Labrador Retriever. Trotzdem verrate ich euch ein wohlgehütetes Geheimnis: es gibt noch ganz, ganz viele Züchter außer euch, die ihre Hunde als Familienhunde in Haus und Garten und nicht im Zwinger halten.

    - Aber jetzt kommt‘s: kehrtumschwenktmarsch:

    Dennoch haben wir wenige Nachkommen in der Zucht von uns. Haben Sie Interesse, dann Sprechen Sie uns Tel darauf an. Unser Verkaufspreis ist für einen Familenhund für einen Hund der später in die Zucht soll was auch ein Wurf heist oder einen Decksprung Zucht ist Zucht müssen Sie mit zusätzlichen ca 900-1.800 EURO Kaufpreis je nach Abstammung mehr also zum Familienpreis obendrauf rechnen !

    Na bitte. Für nur 1800 Euro mehr ist das züchterische Gewissen wieder beruhigt. :hugging_face:

    Wird ein Hund ohne unsere Zustimmung in der Zucht Eingesetzt hier gelten auch Hobby Würfe dazu haben wir das recht den Hund Incl. den Welpen zu uns zu holen. Dies unterzeichnet jeder Käufer , da wir nicht wollen das mit unsere Hunden nachher Schindluder Getrieben wird oder jemand Züchtet ohne Ahnung.

    Das Recht habt ihr zwar nicht, aber egal.

    Manachmal haben wir auch selber nur einen Wurf mit einen Hund und nehmen Ihn wegen sehr schlechten Geburtsschwierigkeiten dann aus der Zucht nach einen Wurf davon sollte man die mas einen Hund späte in der Zucht einsetzen da dies vererblich ist und die Kinder dann die gleichen Probleme hat wie die Mama und wenn man das dann schon davor weiss darf man den Hund nicht in die Zucht einsetzen ,das wäre viel zu Riskant und so was geht nicht immer gut aus.

    Wenn ich mir eure stark verfetteten Hündinnen so anschaue, überrascht es mich nicht, daß sie zu Geburtsproblemen neigen. Soviel zum "Züchten ohne Ahnung".

    PS: Gibt es eigentlich auch gute Geburtsschwierigkeiten oder nur schlechte? :denker:


    Und zwar "Stammbaum ja würde ich aber aufstempeln mit Zuchtverbot"

    Hat das im Endeffekt irgendeine rechtliche Bedeutung?

    Nein.

    Sie weiß ja nicht mal, daß Großpudel und Standardpudel dasselbe sind. :roll:

    Da sie die Hunde nicht selbst gezüchtet, sondern gekauft hat. hat sie schon mal dreimal nichts in der Ahnentafel herumzuschmieren. Aber das tut ohnehin nichts zur Sache, weil diese Ahnentafeln mit Sicherheit von keinem seriösen Zuchtverein stammen sondern von ebenso windigen Vermehern wie ihr.

    Auch vom Schädel/Gebäude her reichlich molossoid, dazu noch übergewichtig.
    Gegen Ende des Anzeigentextes verwandelt sich die "Traumhündin" dann erstaunlicherweise in einen Rüden namens Junior, ehe ganz am Schluß wieder die Rückverwandlung in eine Hündin stattfindet. Vielleicht ist das Tier ja genderfluent? :denker:

    Ein solches Alleinstellungsmerkmal rechtfertigt unbedingt den stattlichen Preis für die, man darf es schon annehmen, gesundheitliche Großbaustelle, die mit 4 Jahren schon "faul", also stark bewegungseingeschränkt ist.