Wenn ihr den Hund schon seit 2 Wochen habt, dann ist er schon mit 5 Wochen von der Mutter und den Geschwistern getrennt worden?
Puhhh...
ich mag hier gar keine Tips aus meiner Erfahrung aus Caras Welpenzeit geben, weil ein so junger Welpe wie eurer ja noch ganz andere Bedürfnisse hat als ein Welpe von 8 Wochen oder älter.
Kannst du mal euren gesamten Tagesablauf schildern?
Wenn ein Welpe abends im gemeinsamen Bett keine Ruhe findet, kann das daran liegen, daß tagsüber zuviel los war und die Nerven überreizt sind. "Nach müd kommt blöd."
Wäre ja auch kein Wunder, da er tagsüber unter Schlafmangel leidet.
Wenn der Welpe tagsüber nur zur Ruhe kommt, wenn er mit einem von euch kontaktliegen kann, würde ich das als altersentsprechend normales Verhalten ansehen. Wenn man sich einen Wurf junger Welpen beim Züchter anschaut, dann ruhen die in dem Alter alle gemeinsam auf einem Haufen, wachen auf, haben eine Spielphase, trinken/fressen, fallen um und schlafen, und so weiter wieder von vorne. Die Aktivitäts- und Ruhephasen sind weitgehend mit den Geschwistern koordiniert. Kein Wunder also, wenn euer Hund jedesmal aufspringt, wenn ihr durch aufstehen signalisiert, daß ihr jetzt aktiv sein wollt.
Gut, daß ihr keinen Käfig zum Wegsperren geholt habt. Der hätte euch nichts genutzt, sondern nur Trennungsangst erzeugt.