Zwischen vorher wissen und, wenn es dann soweit ist, in den Knochen fühlen ist halt auch noch mal ein Unterschied.
Außer der Stubenreinheit gibt es noch ein wichtiges Thema, nämlich das Alleinebleiben. Auch wenn du Homeoffice machst, muß deine Hündin das ja lernen.
Und auch dafür ist es eine wichtige Voraussetzung, daß du deinen Hund öfter mal aus dem Fokus nimmst, wie Vriff schreibt. Du brauchst Pausen vom Hund und der Hund auch mal von dir.
Bei einem Welpen neigt man allzusehr dazu, ständig mit den Augen dranzukleben, weil er könnte ja ...
das tut aber weder Hund noch Mensch gut.
Aber ich hab dann immer das Gefühl einen Rückschlag zu haben
Das ist kein Rückschlag, das gehört einfach zum Leben mit Welpe dazu.
Das, was wir Stubenreinheit nennen, ist eigentlich gar keine Erziehungsleistung des Menschen, sondern ein natürlicher Reifungsprozess des Welpen. Wir erlauben dem Welpen lediglich, diese Entwicklung zu durchlaufen, indem wir ihn regelmäßig rausbringen.
Das Bestreben, sein Heim nicht zu verunreinigen, bringt ein gesunder Welpe von sich aus mit und kann es mit zunehmender Reife immer besser umsetzen. Der eine oder andere "Unfall" ändert daran gar nichts.
Vielleicht hilft dir das, dich etwas zu entspannen.