Ich meine auch, daß ihr mit allen bisher genannten Rassen glücklich werden könnt.
Beardies sind geistig aktive und bewegungsfreudige Hunde, Pudel und Lagottos aber auch. Wer mit dem einen zurecht kommt, wird mit den anderen ebensowenig Probleme haben. Zum Beardie fällt mir noch ein, daß sie als geräuschempfindlich gelten, je nach den eigenen Lebensumständen muß man das bedenken.
Cockerspaniel zählen mit Recht schon seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Familienhunden, die ihre nichtjagenden Besitzer keineswegs vor unüberwindliche Probleme stellen. Als führerbezogen jagende Stöberhunde lassen sie sich sehr viel leichter erziehen als die selbstständig jagenden Beagles. Als rassegerechte Beschäftigung bieten sich Nasenarbeit und Dummytraining an.
Innerhalb der Rasse der Labrador Retriever gibt es so viele verschiedene Typen, so daß man weder einen Ferrari-Arbeitsretriever noch ein plumpes Show-Sofa nehmen muß, wenn man sich gut beraten läßt.
Sowohl bei Flat Coated Retrievern als auch bei Tollern kenne ich nur Hunde, die aktiven Hundesportlern gehören, daher kann ich nicht beurteilen, wie sie sich als Familienhunde mit reduziertem Arbeitsprogremm machen.
Dagmar & Cara