Während Tierschutzorganisationen durchaus eine ehrenwerte Absicht haben, wenn sie Kastrationsklauseln in ihre Kaufverträge schreiben, nämlich die weitere unkontrolierte Vermehrung von Hunden zu verhindern, steht bei Desingnerdogzüchtern etwas anderes dahinter. Man möchte weiterhin das Monopol behalten und unliebsame Konkurrenz gar nicht erst hochkommen lassen. Daher auch die Forderung, den Hund noch vor der Pubertät kastrieren zu lassen. Wäre ja noch schöner, wenn auch andere Leute an der Produktion von 'Multigendoodeln' Geld verdienen würden! Das Wohl des Tieres ist dabei egal.
Rechtlich unwirksam ist die Klausel in beiden Fällen.
Und 5000 Euro Vertragsstrafe!?!
Das übersteigt ja bei weitem den Kaufpreis des Hundes! - hoffe ich zumindest...
Dagmar & Cara