Beiträge von dagmarjung

    Für die, die es nicht sehen können: Der Körper sieht insgesamt besser und gestreckter aus als bei einem Mops, der Kopf ist fast rein Mops, die Zunge hängt dauerhaft seitlich auf ganzer Länge raus, vermutlich weil dank Chinese Crested die Zähne als Barriere fehlen, um sie im Maul zu halten. Haare und Haarverteilung wie beim Ch Cr, also ein kleiner Schopf, ansonsten nackt.

    (Ich habe kein TikTok installiert, kann es aber am Computer sehen.)

    Shelties sind dafür bekannt, daß sie untereinander normalerweise sehr verträglich sind. Eine ihrer vielen schönen Eigenschaften.

    Merke: Hunde bilden Rudel, Shelties bilden Wolken... :hugging_face:

    Zum Jagdspiel gehören alle Elemente der Jagd, nur eben spielerisch und nicht ernst. Also Fixieren, Anschleichen, Verfolgen, Packen und Niederringen.

    Na dann viel Spaß!

    Wenn man sich erst mal Titanen leisten kann, macht das richtig Freude. :hugging_face:

    Auch der Zauberer mit den schwarzen Drachen.

    Bei der Zauberin mag ich die Kombi aus wirklich guten Fernkämpfern und den fliegenden Einheiten Phönixen und Pixies. Die langsamen Zwerge lasse ich am liebsten daheim und die Einhörner haben, wenn's gut läuft, fast nichts zu tun.

    Barbaren, Ritter und Nekromanten sind nicht so meins.

    Nur eines vermisse ich bei der Online Version von Heroes II : die Musik! Denn auf der CD kann man wählen zwischen einer sehr dünnklingenden Sparversion oder der "richtigen Musik". Online ist leider nur die Billigversion dabei. Dabei trug der Soundtrack viel zur Stimmung bei. Mein Lieblingsstück ist das Thema im Schloss der Zauberin:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Kampagne habe ich übrigens nie geschafft. Ich glaube, ich bin höchstens bis zur 4. Karte oder so gekommen. Aber die vielen Einzelkarten habe ich alle gespielt. Und da es einen Karteneditor gab, konnte man auch viele von Spielern erstellte Karten herunterladen, da war auch viel Schönes bei.

    Anfangs dachte ich bei deiner Schilderung, daß es beginnende Demenz sein könnte, nur passt das Alter deiner Hündin nicht dazu.

    Inwieweit kann sich das Morbus Cushing Syndrom auf das Verhalten auswirken? Wie sieht es mit Schmerzen aus?

    Läßt vielleicht das Gehör nach?

    Meine Pudelhündin wurde im Alter allgemein unsicherer, als ihre Sinne nachließen.

    Schmerzen und sonstiges Unwohlsein fördern bekanntlich auch nicht gerade das Vertrauen in die Welt.

    Wenn sich das Verhalten also gerade jetzt merklich zum Schlechteren entwickelt, würde ich noch mal zum Tierarzt gehen und dabewi nicht nur schon bekannte Krankheiten ansprechen.

    Läufigkeit, Scheinträchtigkeit, und alles was damit zusammenhängt? Oder ist sie kastriert?

    Nostalgie Party!!! :applaus: :party: :applaus: :laola:

    "Heroes of Might and Magic II" habe ich vor unvordenklichen Zeiten jahrelang gesuchtet. Leider ist mein Computer schon seit mehreren Windows-Genertionen nicht mehr mit den CDs kompatibel. Neulich bin ich aber auf eine Webseite gestoßen, wo man "Heroes II" und andere alte Goodies wie "Prince of Persia" online spielen kann.

    Uns so ziehe ich wieder als Zauberin mit meiner Armee aus Elfen, Driuden, Einhörnern und Phönixen durch die Lande und erobere Zug um Zug die niedliche Cartoonwelt. :hugging_face:

    https://playclassic.games/

    Wenn wir also manchmal zusammen (also ich, Ersthund, meine Frau und der Welpe) Gassi gehen, nehmen wir die 5 Minuten Regel nicht so ernst, weil es ja kein Gang an der kurzen Leine ist.

    Das macht ihr genau richtig. Die 5 Minuten Regel bezieht sich auf das stramme Mitmarschieren, angepasst an das Tempo des Menschen an der kurzen Leine. Das ist eine Konzentrationsaufgabe, die junge Hunde wenn, dann nur kurz leisten können.

    Einfach gemeinsamer Aufenthalt im Freien wobei der Welpe/Junghund sich vorzugsweise frei und im eigenen Tempo bewegen kann, seine Umwelt erforschen, spielen, schnüffeln und auch Pausen machen: all das muß man nicht in Minuten abzählen.

    Daß man mit einem jungen Welpen keine großen Strecke macht, versteht sich ja von selbst. Das ist sicher auch ein Grund für die 5-Minuten Regel, wenn Besitzer den Nachfolgetrieb ihres Hundes ausnutzen, der ihnen auch dann folgen wird wenn er längst erschöpft ist, weil er seine überlebenswichtige Bezugsperson nicht verlieren will.