Das Futterdummy riecht nach Futter, logisch. Das ist für das Nasentier Hund vermutlich erst mal die wichtigste Eigenschaft, deine Hündin hat also gelernt, das lecker riechende Ding zu bringen. Im Umkehrschluss: was nicht lecker riecht, ist auch nicht zum Bringen gedacht.
Ein Weg aus der Sackgasse wurde schon genannt: das Apportieren über die Anfangsübungen Aufnehmen, Halten, Tragen mit anderen Gegenständen kleinschrittig neu aufbauen. Natürlich mit viel Lob und fürstlicher Futterbelohnung beim kleinsten Fortschritt!
Eine andere Möglichkeit wäre, das Futterdummy weiter zu verwenden, es aber mit anderen, nicht essbaren Sachen zu füllen. Es riecht dann noch nach Futter, die Belohnung gibt es aber aus deiner Tasche und nicht mehr aus dem Dummy. Im zweiten Schritt kannst du das Dummy dann einmal von Hand waschen, damit es nicht mehr so nach Futter riecht, aber noch geringe Geruchsspuren dran sind. Klappt auch das, dann in die Waschmaschine mit dem Ding. So kannst du den Leitgeruch langsam ausschleichen. Wenn die Hündin sich daran gewöhnt hat, das Dummy ohne Futtergeruch zu bringen, sollte ihr die Umstellung auf normale Dummies oder andere Gegenstände leichter fallen.
Dagmar & Cara