Beiträge von dagmarjung

    Und noch ein wirklich wichtiger Hinweis - laß deine läufige Hündin niemals unbeaufsichtigt im eigenen Garten, auch wenn ein Zaun drum ist! Entweder ein Rüde oder die heiße Braut selber finden ein Schlupfloch, graben sich unterm Zaun durch oder springen drüber oder oder oder... Liebe verleiht auch hier Flügel. So mancher Ups-Wurf kam schon so zustande.


    Dagmar & Cara

    Ich lege billige, leicht waschbare Decken auf alle Liegeplätze und auf mein Bett, das Cara in meiner Abwesenheit immer benutzen darf. Ansonsten bleibt Cara an der Leine - für diese Zeit ist eine Flexi praktisch oder eine andere längere Leine, die etwas mehr Freiraum läßt. Andere Hundehalter warne ich schon auf Entfernung "Vorsicht, läufige Hündin!" - nicht erst, wenn der Rüde schon die Nase am Hintern meiner Hündin hat. Das schafft Freunde! :smile:


    Sehr hilfreich ist es auch, den genauen Beginn (erster Tag der Blutung) und Verlauf jeder Hitze im Taschenkalender festzuhalten und die Daten aufzubewahren. So kann man künftige Läufigkeitstermine ziemlich genau einschätzen und merkt es auch, wenn Unregelmäßigkeiten auftreten.


    Wenn die Läufigkeit vorbei ist - nach Lehrbuch dauert sie 21 Tage, meine Hündin hält sich auch dran - bade ich meine Hündin mit Shampoo und wasche gleichzeitig alle benutzen Decken. Das nimmt den im Fell und an den Decken noch hängenden Geruch, so daß die Rüden dann auch wirklich kein Interesse mehr an Cara haben.


    Das mal so als Alltagstips - man muß keineswegs davon ausgehen, daß die Hündin unter der Läufigkeit leidet. Sollte das doch mal der Fall sein, und eine sanfte Bauchmassage und Wärme helfen nicht, dann ist sollte man zum Tierarzt gehen wie bei anderen Unpäßlichkeiten auch.


    Dagmar & Cara

    Apportieren hat nichts mit Stöckchenwerfen zu tun. Und Obedience nichts mit Disziplin im Sinne von Druck und Strammstehen. Alle mir bekannten Trainerinnen und Sportlerinnen machen Clickertraining, arbeiten also mit positiver Bestärkung.


    Guck mal auf die Webseite von Imke Niewöhner:
    http://obedience-training.de/
    Hier findest du einige Trainingstips, unter anderem auch zum Aufbau des Apports.


    Dagmar & Cara

    :smile: guck mal hier:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Obedience


    Du kannst auch nach Obedience-Videos googeln, um zu sehen, wie das aussieht und was Hund und Hundeführer/in in den verschiedenen Klassen leisten müssen.


    Die schlechte Nachricht für dich: Apportieren gehört von Anfang an mit ins Programm, in den höheren Klassen gibt es sogar mehrere Apportierübungen.
    Die gute Nachricht: Apportieren ist ein Lernfach, mit Hilfe einer guten Trainerin und 'gewußt wie' kann bestimmt auch dein Hund den Apport stressfrei lernen.


    Dagmar & cara

    Es gibt ja inzwischen zwei SV Vereine im VDH, den altbekannten SV und den neueren RSV 2000. Im letzeren haben sich Züchter zusammengefunden, die die Zuchtpolitik des SV satt hatten und die sich bemühen, leistungsfähige, gesunde und anatomisch normale Hunde zu züchten. Das wäre mein erster Anlaufpunkt.


    Dagmar & Cara

    Beim Rüden einer Bekannten hielt die Wirkung des Chips etwa als ein halbes Jahr länger an als vom TA vorhergesagt, und auch die Phase des Nachlassens dauerte länger. Das ist je nach Hund individuell verschieden.


    Dagmar & Cara

    Sicher hat der Vorbesitzer den Chip setzen lassen, weil er das Verhalten des Rüden als problematisch empfand, aber viele Hundebesitzer haben schon mit ganz normalem Rüdenverhalten Probleme. Da würde ich mir doch lieber ein eigenes Urteil bilden wollen, und den wirklichen hormonellen Normalzustand abwarten, wenn die Nach-und Nebenwirkung des Chips endgültig vergangen ist.


    Dagmar & Cara

    Gerade am Anfang würde ich kein teures Bett nehmen - die Wahrscheinlichkeit ist groß, daß das gute Stück eine kurze Lebenserwartung hat und bald von Welpenzähnen zerpfückt wird. ;)


    Davon abgesehen, wenn die Größe passt, gehen Katzenbetten ebenso wie Hundebetten. Wobei Hunde oft Betten bevorzugen, die einen leicht erhöhten Rand haben, wo man den Kopf auflegen kann.



    Dagmar & Cara