Beiträge von dagmarjung

    Wenn du den Pfiff noch nicht so lange übst, kann es auch einfach sein, daß sie den Ton deiner Pfeife vorläufig noch nicht so sicher von anderen Pfiffen unterscheiden kann, es im Laufe der Zeit mit mehr Übung aber noch lernen wird.


    Dagmar & Cara

    Ich schätze den Blog von Herrn Rückert sehr und seine Texte sind in aller Regel gut fundiert. Daher nehme ich auch diesen Beitrag von ihm ernst, obwohl ich mich natürlich in der Materie nicht selbst auskenne. Aber eins ist klar: Monopole sind niemals im Interesse des Kunden, denn sie diktieren Preise, verhindern den Wettbewerb und schaffen Abhängkeiten.

    Dagmar & Cara

    Am anderen Ende der Runde treffen wir sie wieder und wieder hebt sie den Hund zum Sonnengruß hoch.


    Sehr schön formuliert...

    Die Frau tut mir leid, offenbar hat sie schon einige unerfreuliche Erfahrungen machen müssen und reagiert halt etwas hilflos.

    Dagmar & Cara

    PS an alle: In letzter Zeit lese ich hier immer öfter Beiträge, die besser in den Thread "Was nervt euch an anderen Hundebesitzern besonders" gehören. Dieser Thread hier dagegen dreht sich doch eher um die etwas skurrileren Ereignisse und Begegnungen im Leben mit Hund, also kleine Alltagsgeschichten mit einer Pointe. Ich würde mich freuen, wenn das so bleibt.


    Also - diese Anzeige finde ich eigentlich nicht kritikwürdig. Als Anfängerin traut sie sich einen Welpen nicht so recht zu - auch hier im DF wird Interessenten oft geraten, statt eines Welpen doch besser einen älteren Hund ins Auge zu fassen, der schon aus dem Gröbsten raus ist und eine gewisse Grunderziehung genossen hat.
    Allein bleiben sollte ein erwachsener Hund dann tatsächlich bereits können, für eine Mieterin im Mehrparteienhaus ist das ein extrem wichtiges Kriterium. Wie lange der Hund regelmäßig alleinbleiben müßte, wäre dann noch abzuklären.

    Es ist natürlich möglich, daß hier lediglich der superbequeme Plüschhund gesucht wird, aber aus dem Wortlaut der Anzeige würde ich das nicht schließen.

    Dagmar & Cara

    @dagmarjung Es handelt sich allerdings um eine Hündin, aber könnte natürlich trotzdem sein. Was ich sonst so von der Trainerin höre klingt sehr altmodisch...

    Es könnte sein, daß sie selbst nicht so genau weiß, woher der Ansatz kommt, sondern das nur so wie ein Kochrezept gelernt hat "das soll man nicht, macht dominant". Es gibt ja diverse Schnellkurse zum Hundetrainer, die nicht so in die Tiefe gehen.

    Oder Dominanz wird grundsätzlich vor allem als männliche Eigenschaft angesehen und mit männlichen Verhaltensweisen in Verbindung gebracht, wie Beinheben oder mackerhaftes Pöbeln, auch dann, wenn es sich um eine Hündin handelt. Die dann ebenso behandelt werden sollte wie ein Rüde. (Auch diese Sichtweise wäre in sich schon veraltet)

    Ist natürlich alles Spekulation...

    Dagmar & Cara

    Was, Matzinger Hundeflocken gibt's nicht mehr???
    Ich bin erschüttert. Da geht ja eine Ära zuende... :weihnachtslicht: :omg:
    Ich sehe aber schon bei einer oberflächlichen Internet-Suche bei Futtermärkten, daß es immer noch diverse vergleichbare Produkte von anderen Firmen gibt.

    Dagmar & Cara

    Aber heute ist mir echt alles aus dem Gesicht gefallen als sie mir erzählt hat dass der Hund nicht "zu oft am Bauch gestreichelt werden darf" weil sie sonst dominant wird....


    Ich halte das auch für Unfug, habe aber einen Erklärungsansatz, wie eine Trainerin mit stark veraltetem Wissensstand auf diese Idee kommen könnte: Dominanz zeigt sich für einen Rüden darin, daß er Hündinnen decken kann, ohne daß andere Rüden ihm das streitig machen. Beim Deckakt liegt er mit Vorbrust und Bauch auf der Hündin, was gefühlsmäßig einem Streicheln dieser Körperregion ähnelt. Daher sollte man dieses mit Dominanz verknüpfte Körpergefühl nicht unnötig hervorrufen, damit der Rüde nicht größenwahnsinnig wird.

    Es ist schon einige Jahrzehnte her, daß ich das sinngemäß in einem Hunderatgeber gelesen habe, aber alte Zöpfe halten sich ja bekanntlich in der Hundeszene sehr lang.

    Dagmar & Cara