Beiträge von dagmarjung

    Verschiedene Züchter haben zum idealen Abgabealter auch verschiedene Meinungen. Es ist aber zulässig, Welpen ab der vollendeten 8. Lebenswoche abzugeben.

    Es gibt weiche Welpengeschirre, google mal Bilder für"Softgeschirr" und du findest einiges. Gerade Geschirre sucht man aber besser mit dem Hund zusammen aus, um es richtig anzupassen. Zum Züchter mitnehmen würde ich ein Welpenhalsband in kleinster Größe und eine Leine, nur zum Absichern während der Fahrt und beim Pipimachen. Das kostet nur ein paar Euro. Und dann am nächsten Tag gleich ein passendes Geschirr kaufen.

    Dagmar & Cara

    Vom Hund aus gesehen, ist das eine feine Sache, schließlich beobachten Hunde gern was um sie herum passiert und behalten ihre Umgebung im Auge. Ein erhöhter Aussichtspunkt ist dafür sehr beliebt.

    Bei bellfreudigen, leicht erregbaren Wächtern wäre es natürlich fatal, so eine Möglichkeit anzubieten. Da ist dann eher Abschirmung angesagt. Aber wenn es passt, warum nicht? Ist auf jedenfalls artgerechte Beschäftigung.

    Dagmar & Cara

    ach ja: Sie wollen den kupierten Dobermann ins UNESCO-Welterbe "immatriell" bekommen.

    Die hamse nich mehr alle....
    Wenn's nicht auf Kosten der Hunde ginge, wär's zum Lachen.

    Die Dobermannleute haben sich insgesamt extrem schwer getan mit der Umsetzung des Kupierverbots. Als man längst keine kupierten Doggen, Boxer oder Schnauzer mehr auf Ausstellungen sah, waren unkupierte Dobermänner noch seltene Ausnahmen im Schauring.

    Dagmar & Cara

    Das war bei Cara ähnlich. Eigentlich lief sie schon bald gut an der Leine, aber gelegentlich war sie dann doch mal abgelenkt oder ungeduldig. Dann mußte ich halt mal wieder eine kurze Übungslektion einflechten, um sie daran zu erinnern. Mit zunehmendem Alter natürlich immer seltener.

    dagmar & cara