Ich freue mich, daß es bei euch vorwärts geht!
Es ist ganz normal, daß ein Signal zunächst nur eingeschränkt funktioniert. Ich finde, wenn es schon in so vielen Situationen klappt, wie du beschreibst, seid ihr bereits auf einem guten Weg! Du kannst stolz auf dich und deine Hündin sein! 
Übe einfach weiter und hab Geduld. Die Grundlagen eines neuen Signals lernen Hunde meist sehr schnell, aber bis das Ganze immer und überall klappt, braucht es viele, viele Wiederholungen und ganz allmähliche Erschwerungen. Man ist oft geneigt, das zu unterschätzen, weil der Welpe die Anfangsübung meist in wenigen Minuten lernt. Bis zum wirklichen Können in jeder Situation ist es aber dann doch noch ein langer Weg, besonders dann, wenn es wie beim Abbruchsignal um Selbstbeherrschung und Verzicht geht.
Als wir Kinder waren, saßen wir vier ganze Jahre lang in der Grundschule. Gönn deinem Hundekind wenigstens ein paar Monate! 
Ähnliches gilt für die Beißhemmung. Die entsprechenden Tips in Welpenratgebern helfen wirklich, nur wird meist nicht erwähnt, wie oft und oft das geübt werden muß!
Als meine Cara klein war, lief ich viele Wochen mit Schmarren an Händen und Hosen rum, und Cara ist ein Kleinpudel und kein Gebrauchshund mit entsprechender Triebveranlagung. Heute ist ihre Beißhemmung längst so perfekt, daß sie mir die Socken so zartfühlend von den Füßen ziehen kann, daß ich es kaum bemerke.
Leider wird deine Hündin von den Gartenhandschuhen nur lernen, daß sie da fester reinbeißen kann, ehe du zu erkennen gibst, daß es dir zuviel wird. Sie lernt dadurch also nicht, wie zart deine Hand ist.
Meine Lösung damals mit Cara war, daß ich durchaus kleine, kurze Beiß- und Rangelspiele mit bloßen Händen gemacht habe, aber sehr darauf geachtet habe, daß Cara nicht hochdreht dabei. Also eher etwas ruhiger und rechtzeitig beenden, bevor der Hund sich reinsteigert.
Außerdem gab es als Alternative ein Zergelseil, in das sie nach Herzenslust reinbeißen konnte.
Meine Idee zum Rasenmähen wäre, sie einfach mal ein Weilchen in Sichtweite anzubinden, damit sie dabei nicht stört. Überfall erdulden und anschließend schimpfen nützt nichts, denn ihren Spaß hat sie dann ja schon gehabt.
Beziehungen müssen Zeit haben, um zu wachsen. Als Cara ein Welpe war, fand ich sie zwar niedlich und freute mich an ihrer Entwicklung, aber es war längst nicht die intensive Beziehung, die wir heute miteinander haben. Wir waren uns eben doch noch fremd. In einem Jahr wirst du ein ganz anderes und innigeres Verhältnis zu deiner Hündin haben, und das wird euch dann auch über die Pubertät hinweghelfen. Weil man sich dann kennt und liebt, egal was kommt.
Dagmar & Cara