Beiträge von dagmarjung

    Vielleicht können deine Leckerchen auch noch kleiner werden. Die meisten geben zu große Brocken. In einem schlauen Buch fürs Clickertraining wird halbe Erbsengröße für einen mittelgroßen Hund empfohlen, also richtig winzig. Dann kann man sehr, sehr oft belohnen, ohne den Hund zu überfüttern. Es geht mehr um die Information "recht so" und den guten Geschmack, nicht darum, daß der Hund einen ordentlichen Bissen im Maul hat. Den großen Jackpot gibt es nur selten für besondere Leistungen.

    Du bist aber nicht auf Leckerchen alleine fixiert beim Clickern. Belohnung ist letztlich alles, was den Hund in diesem Moment Freude macht. Man kann da schon variieren und dem Hund Abwechslung bieten.

    Dagmar & Cara

    Die Folge von Stress und unverständlichem Verhalten der Besitzer den Hunden gegenüber.


    Das sehe ich auch so. Der Umgang ihres Menschen mit ihnen ist für die Hunde extrem ambivalent und unberechenbar. Isolierte Haltung auf dem eigenen Grundstück, dann wieder erzwungener Kontakt mit fremden Hunden, mit denen sie "arbeiten" sollen. Mobbing untereinander wird "Stellungsarbeit" genannt und nicht unterbunden, sondern unterstützt.
    Der Mensch bringt den Hunden nicht bei, was sie tun sollen, denn Konditionieren ist böse, erwartet aber dennoch ganz bestimmtes Verhalten und maßregelt Verstöße dagegen - für die Hunde völlig willkürlich.
    Dazu gibt es zwei Klassen von Hunden. Nur die Leithunde haben direkten freundlichen Sozialkontakt zum Menschen, inclusive Ansprechen und Streicheln. Die sogenannten "Bindehunde" unterstehen dagegen vollständig den Leithunden und werden vom Menschen nicht weiter beachtet. Soweit die Theorie, denn wie die Videos zeigen, reicht's zum Schimpfen und Treten immer noch. Ebenso angebracht ist es aber nach RS, den zuständigen Leithund zu maßregeln, wenn dessen Bindehund etwas Unerwünschtes tut und der Leithund es nicht verhindert. Denn der ist verantwortlich für seinen Untergebenen und trägt die Schuld, wenn etwas schiefgeht. Also völlig überhöhte Erwartungen an die Hunde und Strafen, wenn sie diese nicht erfüllen.
    Dazu kommt der permante Stress beim Menschen, denn nach RS-Lehre müßte sich doch endlich die versprochene Harmonie im Rudel einstellen? Wo man doch alles, alles richtig macht, und endlich das tolle Ergebnis vorführen will???


    Dagmar & Cara

    Kann mir jemand das aussi Video verlinken ich kanns nimmer finden.


    Hier ist es. Und es ist ein Schwabe, kein Bayer, wie ich vorhin fälschlich geschrieben habe. Ich hoffe, ich werde jetzt weder von Bayern noch von Schwaben gelyncht.
    Ich finde, daß ein Anklang von Dialekt in den Parodien wunderbar mit dem rheinischen Zungenschlag im Orginal korrespondiert.

    https://www.facebook.com/dieter.pretten…10416849131875/

    Dagmar & Cara

    Avokado, du hast es leider noch nicht richtig verstanden. Ziva ist ein Kleinhund und daher ohnehin zu degeneriert für Rudelstellungen. Kleine Hunde sind gar keine richtigen Hunde und zählen daher nicht. (Frag mich aber nicht, wo die magische Gewichts- und Größengrenze liegt) Ausgenommen natürlich, du zahlst den teuren Workshop, dann geht's vielleicht doch. Aber ansonsten kannst du Ziva ruhig vergessen und mußt RS-mäßig nur auf Hecci Rücksicht nehmen, was vieles vereinfacht.

    Dagmar & Cara

    Ich muß gestehen, ich bin leider kompletter Hinten-Challenge-Versager. Hab's gerade ausprobiert. Ab und zu "Hinten ist alles in Ordnung, Schatzi" säuseln, das klappt noch. Aber dann geht's ans Eingemachte: "Wir sind diesseits des Zaunes, das Haus ist jenseits, das ignorieren wir... ich sichere dich!", da hört es dann auf, das schaffe ich nicht ohne zu lachen. :ka:

    Dagmar & Cara

    Die wahre Herausforderung bei dieser Challenge besteht darin, den Hund mit dem Schwachsinn zuzulabern, ohne zu lachen. Hier hat es leider nur zu 4 von 10 Punkten für die Wertung gereicht. :p

    Am besten hat mir bisher der Bayer mit den zwei Aussies gefallen. 10 von 10 Punkten, auch für Ausdauer und überzeugende Fürsorglichkeit, als müßte er zwei leicht Schwachsinnige durchs Leben geleiten. :applaus:

    Dagmar & Cara