Beiträge von dagmarjung

    Mein herzliches Beileid! :streichel:

    Auch wenn man sich innerlich vorbereitet bei einem alten Hund, es kommt dann doch als Schock. Und dann bewegen einen viele wiedersprüchliche Gefühle.

    Du hast alles richtig gemacht!

    Man selber ist emotional so dicht am Hund, daß es schwer fällt, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Daher finde ich den Austausch mit der Tierärztin so unglaublich wichtig!

    Als die TÄ kam, war deine Hündin aufgeregt und hat sich dadurch vermutlich "besser" präsentiert als ihr Zustand eigentlich war. Nachdem die TÄ die Untersuchung abgeschlossen hatte, war sie sich aber über den wahren - nämlich sehr schlechten - Zustand im klaren und hat dich dann richtig beraten.

    Wenn eine TÄ mir sagt, daß sie mein Tier schon früher eingeschläfert hätte, wenn es ihr eigenes wäre, dann nehme ich das sehr ernst. Ihr Blick ist nämlich objektiver als meiner.

    Was ist denn die Alternative? Besser wird es nicht mehr, nur absteigend schlechter. Du hast keine gute Lebenszeit abgeschnitten, sondern deiner Hündin Leiden erspart.

    Daß deine Hündin vor der TÄ weglaufen wollte, finde ich ganz normal. Die wenigsten Hunde mögen Tierärzte und den ihnen anhängenden Geruch nach Tierarztpraxis, wo bekanntlich schon mal unangenehme Dinge passieren. Ein Hund, egal wie einfühlsam er ist, weiß nicht, daß so etwas wie eine Spritze zur Einschläferung existiert, kann also auch keine Angst davor haben.

    :party: Ja!!!! Er hat es getan!!!

    Dodokay beschert uns die wahre, unzensierte Trump/Harris Debatte auf Schwäbisch. Und es geht dabei um ganz andere Themen als bisher angenommen...

    Ich feiere diesen Mann so sehr! :hurra:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und jetzt fahr ich zur Tanke, ein Leberkäsweckle essen.

    Ich finde auch, es ist anhand der Beschreibung und ohne den Hund zu sehen schwer bis gar nicht zu erkennen, ob die Kleine genug frißt oder ob wirklich was im Argen liegt.

    Ein so kleiner Hund benötigt einfach auch nur kleine Mengen Futter, der Magen ist ja auch nicht groß. Und Trockenfutter ebenso wie getrocknete Entenbrust wird ja erst in Verbindung mit Wasser im Magen voluminöser.

    Als ich meine kleine Pudelhündin im Alter von 8 Wochen bekam, war ich auch nervös, weil ich von der Züchterin keine Angaben zur Futtermenge bekam. Ich mußte mich dann selber reinfuchsen. Cara hat es mir leichtgemacht, weil sie von Anfang an guten Appetit hatte. Wäre das nicht so gewesen, dann hätte ich wahrscheinlich ähnlich wie du reagiert und hätte die Sache mit rumprobieren, ständigen Futterwechseln usw eher schlimmer gemacht.

    Meine erwachsene Schäferhündin aus zweiter Hand war sehr mager, als ich sie bekam und zugleich mäkelig. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie unsicher und blöd ich mich damals gefühlt habe, wenn sie mich so anschaute: "soll ich das wirklich essen?" :fear:

    Man soll die Rippen unterm Fell spüren, das ist okay, man soll sie nur nicht schon auf Entfernung sehen. Mit 12 Wochen ist ein Zwerghund auch schon aus der pummeligen Welpenphase rausgewachsen und wirkt schlanker und gestreckter.

    Auf der Plus Seite: wenn deine Hündin aktiv und munter ist, dann spricht das dafür, daß sie genug bekommt.

    Auf der Minus Seite: ein so kleiner Hund hat kaum Reserven wenn er nicht genug bekommt. Und Mäkeln kann auf Bauchweh oder Unverträglichkeiten oder sonstige Problem hindeuten. Daher im Zweifelsfall immer schnell zum Tierarzt und nicht lange warten.

    Deine Beschreibung ist einfach sehr subjektiv, deshalb hoffe ich wirklich, daß du mit deiner Hündin beim Tierarzt bist und dich dort beraten läßt. Um vor allem den Teufelskreis zu durchbrechen, daß du dir um die Ernährung so große Sorgen machst und das Thema derart in den Mittelpunkt stellst, daß der Hund dadurch ganz wuschig wird. Das wäre dann das hausgemachte Mäkeln, und die Unterscheidung kann nur eine fachkundige Person treffen, die deine Hündin live sieht.

    Das geht nur, wenn man bei Google Photos Mitglied ist. Ansonsten sind die Bilder nicht öffentlich zugänglich.

    In Rumänien werden Hunde vielfach als Wachhunde gehalten, die nicht nur bellen, sondern auch scharf sein sollen. Dementsprechend kommen recht viele Hunde mit ausgeprägtem Wachverhalten aus dieser Ecke.

    Hier im Forum gibt es einen eigenen Thread zu den Rumänen:

    Dreierrudel
    2. November 2018 um 14:32

    Ich kann die Bilder leider nicht sehen.

    Interessant wäre noch zu erfahren, woher du deine Hündin hast bzw was du von ihrer Herkunft weißt.

    Falls sie aus dem Auslandstierschutz kommt, es gibt in verschiedenen Ländern auch lokale Rassen und Schläge, die man googeln kann. Manchmal hilft das weiter.

    Letztendlich kann man Mischlinge nicht in Rasseschubladen stecken und bleibt immer darauf angewiesen, offen zu sein für das, was der Hund ganz individuell zeigt und wie er sich entwickelt.

    Brandon Etheridge hat auch den Sturm aufs Capitol als Musical in zwei Teilen verewigt. Ich pack's mal in den Spoiler, damit es nicht zuviel wird:

    Spoiler anzeigen

    Die verhinderte Revolutionärin Elisabeth aus Knoxville, Tennesee:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und der wilde Schamane mit der empfindlichen Verdauung (sagt seine Mutti)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Taylor Swift ist raus,

    Billie Eilish ist raus,

    - kurz gesagt, alle Größen der Popmusik sind raus und lassen den armen Donald im Stich, was die musikalische Untermalung seiner Wahlkampfveranstaltungen betrifft, wenn sie ihn nicht gleich wegen wiederechtlicher Benutzung ihrer Titel verklagen.

    Aber Donald, nicht verzagen; es gibt ja noch SIE. Eine ähm, talentierte mutige junge Dame, die schon vor drei Jahren den Kongress der Republikanischen Partei mit einem musikalischen Glanzlicht verschönte, als sie die Nationalhymne sang.

    Also Herrschaften, aufgestanden, Hand an die Hosennaht und los geht's: Land of the Free, Home of the Brave! :musical_notes:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau. Hormonell macht jede (ungedeckte) Hündin nach der Läufigkeit zunächst eine Scheinträchtigkeit und dann die Scheinmutterschaft durch. Manche zeigen es deutlicher, andere kaum oder gar nicht. Aber hormonell passiert es immer. Manche Hündinnen werden in dieser Zeit auch ruhiger, das ist nicht untypisch.

    Daß die Zitzen einer jungen pubertierenden Hündin größer werden, ist völlig normal - geht uns Menschen ja ähnlich.

    Was den Appetit betrifft, das würde ich sorgfältig beobachten. Vielleicht braucht sie jetzt weniger, da das Wachstum abgeschlossen ist? Oder sie fühlt sich doch nicht ganz wohl? Es kann ja auch etwas anders im argen liegen, was mit Läufigkeit, Scheinträchtigkeit usw gar nichts zu tun hat.

    Vor allem besteht aber natürlich das Risiko einer Gebärmutterentzündung nach der Läufigkeit. Auch die kann sich durch Abgeschlagenheit und Freßunlust äußern. Daher würde ich sehr zeitnah zur TÄ gehen und das abklären lassen.

    Die Amis machen schon einiges richtig... :hugging_face:

    Das Fernsehduell Harris/Trump als musikalisch aufgepeppte 5-Minuten-Version, präsentiert von einem singenden und tanzenden Moderator, der wirklich alles gibt und dabei kein wichtiges Thema ausläßt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wäre das nicht auch eine Idee für Scholz/Merz, wenn es dann mal soweit ist... hmmm... :see_no_evil_monkey: :hear_no_evil_monkey: