Beiträge von SweetEmma

    Ich finde, sobald der andere Hund von deinem bedrängt wird hast du als Halter die Aufgabe deinen Hund dort wegzunehmen.
    Rangordnung gibt es eignetlich nur in einem Rudel, in so einer Hundegruppe gibt es das nicht, d.h. dein Junghund steckt einfach mitten in der Pupertät & testet mal aus.
    Irgendwann wird es Sam vermutlich reichen & er wird den Jungspund mal zurechtweißen, ich würde das die Beiden aber nicht unter sich ausmachen lassen.

    Ich würde alleine um erstmal festzustellen ob der Hund nur keine Lust mehr auf sein Trockenfutter hat oder ob er allgemein nicht fressen will aufjedenfall mal auf etwas anderes umstellen.
    Versucht es doch mal mit einem guten Nassfutter, oder Kocht Reis mit Karotten und Fleisch (über das ganze dann noch einen Schuss Wasser, oder den Reis sehr matischig verkochen um dem Hund nochmal Wasser zuzuführen).
    Wenn er davon auch nichts isst würde ich den Hund nochmals vom Tierarzt durchchecken lassen denn dann hat es wohl wenig mäkeln zutun.
    Falls er das frisst & das auch über mehrere Tage scheint es wohl doch am Trockenfutter zu liegen, vielleicht findet ihr dann hier ein anderes Futter das ihr besser schmeckt? Vielleicht bekommt ihr das alte Futter nicht mehr richtig?

    Zitat

    Etwas kleiner, aber schon mal an einen Kooikerhondje gedacht? Die find ich super.


    Den wollte ich auch gerade vorschlagen.
    Ehrlich gesagt würde ich bei der Situation die du beschreibst von alle 3 Hunderassen abstandnehmen, eigentlich von jeder Hütehundrasse.
    Mir wären noch der Collie eingefallen, egal ob Kurz- oder Langhaarcollie oder vielleicht ein Dalmatiner aber da wird euch das Fell vermutlich zu kurz sein.
    Es gibt so viele tolle Hunderassen bei denen man weiß dass sie als Familienhunde auch mit Trubel usw. umgehen können, warum muss es ausgerechnet ein Hütehund sein?

    Zitat

    Hey SweetEmma, klingt nach meinem Tierarzt, warste etwa in Knielingen!? ;)
    Ich wollte mal nen geriatrisches Profil für Jacob erstellen lassen und mein TA sagte damals, dass Jacob mit 8 Jahren noch zu jung wäre... :D


    Zum Vorfall, ja "Shit", ich hätte mich auch ziemlich geärgert. Aber die Tierärzte zu denen ich gehe, die fragen im Behandlungsraum noch, was ich denn nu genau will, weil die Tierarzthelferin nur bedingt weiter gibt, was ich als Patientenbesitzer will.
    Beim nächsten Mal is man schlauer! ;)


    Ne, wir haben in Rastatt eine tolle Gemeinschaftspraxis in die wir seit Jahren gehen, aber gut zu Wissen dass es in Knielingen auch einen guten Doc gibt, sonst sind hier im Umfeld nämlich leider viele Praxen von denen man nicht viel Gutes hört.

    Oh ich kann dich nur zu gut verstehen, habe mich gerade auch mit dem Thema befasst weil wir im August nach Schweden fahren & ich wissen wollte ob ich vorher nochmal impfen muss.
    Normalerweise würde ich garnicht impfen lassen, aber sobald man in Urlaub fährt muss es ja gemacht werden, aber wenn dann lasse ich auch nur Tollwut machen & das geht ja sogar für 3 Jahre.


    Ich hatte heute genau das gegenteilige Erlebniss bei meinem Tierarzt. Ich wollte meine Emma wegen Mittelmeerkrankheiten testen lassen weil sie jetzt 1 Jahr ist. Was sagt mein Tierarzt? "Für was wollen Sie das machen lassen? Solange der Hund keine Beschwerden hat bringt es Ihnen nichts wenn Sie das wissen & sobald das ausbricht merken Sie es und wir können etwas tun."
    OK, dachte ich mir.
    Danach habe ich ihm gesagt dass Emma am Anfang Demodex Milben hatte mit ein paar kahlen Stellen im Fell welche behandelt wurden & dass sie sich jetzt immernoch etwas an den Beinchen knabbert (aber kein Fellverlust, keine Rötung, nix zu sehen). Ich wollte wissen ob das immernoch Demodex sein könnte oder vielleicht eine Allergie, vielleicht deshalb Allergietest machen . . . was sagt mein DOC? "Da das Fell gut aussieht, keine offenen Stellen da sind, keinerlei Rötungen oder Fellverlust zu sehen ist sieht er da kein Bedarf im Moment etwas zutun, Allergietest ist sehr teuer & Demodex Milben hat jeder Hund, nur wenn es Ausbricht d.h. Rötung, offene Stellen usw. auftreten wird behandelt und da es keine optischen Anzeichen gibt kann es auch einfach nervöses Geknabber sein".
    Dann wollte ich eben wissen ob Tollwut nachgeimpft werden muss wegen unserem Urlaub.... er schaut sich den Impfpass an und sagt " Tollwut ist noch bis September geimpft, danach sollte man das nachimpfen auf 3 Jahre alles andere ist eigentlich nicht notwendig".


    OK, letztendlich habe ich dann noch unseren Chip auslesen lassen um sicher zu gehen dass der passt für unseren Urlaub & der Doc hat mir noch gesagt dass Emma im Moment scheinträchtig ist.
    Hat mich genau 10€ gekostet, am Ende kam ich mir irgendwie doof vor weil der ich so das Gefühl hatte als wollte der Tierarzt sagen " Und was genau wollen Sie jetzt von mir, ihr Hund sieht gut aus hat keine Auffälligkeit ...?" :)
    Ich finde es ja gut wenn der Tierarzt nicht versucht einem irgendwelche Untersuchungen aufzudrängen die nur Geld kosten, aber dass mir wirklich von allem abgeraten wird was ich mir dachte . . . OK, komisches Gefühl gewesen.
    Er würde auch ohne med. Notwenigkeit nicht kastrieren . . . nicht dass ich das vorgehabt hätte . . . aber mache Tierärzte kastrieren ja alles was vorbeikommt.
    Irgendwie kam ich mir heute etwas fehl am Platz vor.

    So wie du das beschreibst würde ich vermutlich gleich in die Tierklinik fahren.
    Von der Kleintierklinik Hannover habe ich nur gutes gehört, eine 2. Meinung kann nicht schaden. Vorallem hört sich der Zustand deiner Hündin nicht so an als könnte das noch lange so weitergehen.
    Alles Gute der Kleinen!

    Hallo alle zusammen,


    ich brauche mal eure Hilfe & zwar geht es darum dass bei uns ein 2. Hund einziehen soll.
    Die Kleine würde aus dem Tierschutz in Spanien kommen & ist im Feburar 2013 geboren.
    Frühste Ausreise ist mit ca. 4 Monaten möglich da davor noch gemimpft werden muss.
    D.h. Mittge Juni könnten wir die Kleine übernehmen.
    Nun mein Problem (vielleicht ist es ja auch keins) wir wollen Mitte August nach Schweden in Urlaub.
    Wie sieht das mit den Impfungen aus? Welche Impfungen braucht die Kleine bis sie verreisen darf & ist das in diesem Zeitraum überhaupt machbar?
    Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann schon etwas sagen, ansonsten bin ich eh morgen mit meiner 1. Hündin beim Tierarzt, der müsste mir das ja aufjedenfall sagen können.


    Danke euch & einen schönen Sonntag
    Sam & Emma

    Wir haben eine 13 Monate alte Podenca-Mix Hündin.


    Wir gehen täglich zwischen 8h und 9.15h gassi mit verschiedenen Hundebegenungen bei denen auch gespielt werden kann, wir nutzen den Weg zur Arbeit da Emma Bürohund ist.
    Um 13h - 14h gehen wir dann in unserer Mittagspause auf Feld mit Spielen und Unterordnung.
    Nach der Arbeit um 18h geht es dan noch mal bis ca. 19.15h in den Wald, je nach Wetter verschiedene Runden.
    Vorm ins Bett gehen um 23h gehts dann noch 2min Pipi machen.


    Durchschnittlich sind wir unter der Woche ca. 3 -3 1/2h am Tag draußen, am Wochenende kann es auch mal länger sein.
    Ich denke dass das Emma reicht, sie ist in der Wohnung entspannt und schläft viel, wenns dann raus geht genießt sie das Laufen

    Also ich denke für einen Aussie ist es bestimmt nicht falsch wenn er im richtigen Alter körperlich und auch geistig ausgelastet wird. Ich verstehe garnicht was dein Freund damit für ein Problem hat? Wenn er das nicht machen möchte ist das doch ok, aber wie du deine Freizeit mit dem Hund gestaltest ist doch deine Sache?
    Warum hat er sich mit für solch einen Hund entschieden wenn er nichts mit ihm tun will?
    Ich finde das was du sagst genau richtig, mit einem Welpen sollte man alle 2 Stunden rausgehen, einfach auf die Wiese setzten und warten bis Pipi gemacht wurde & dann doll loben. Nur so wird er stubenrein. Außerdem reicht es Welpen erstmal wenn sie wenig laufen, die neuen Eindrücke reichen schon aus, da braucht man nicht noch jedesmal 20min laufen. Wenn du nicht regelmäßig mit ihm rausgehst ist es doch klar dass der Kleine in die Wohnung macht, er kann doch noch garnicht so lange einhalten, das muss deinem Freund doch klar sein?!
    Wenn dein Freund keine Erfahrung mit Hunden hat dann zeige du ihm doch wie er beim gassi gehen richtig mit dem kleinen umgeht? Oder besucht gemeinsam eine Welpenschule und dort kann dann jeder ein paar der spielerischen Übungen mit dem Kleinen machen. Das tut dem Welpen gut und so lernt dein Freund ganz nebenbei wie er am besten mit dem Hund umgeht?
    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Kleinen :)