Beiträge von SweetEmma

    Wir haben zwar keine Wohnung-Box aber eine Büro-Box & zwar so eine ganz einfache Faltbox von Fressnapf

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Größe: 1m lang, 70cm hoch & ca 70cm breit

    Zitat

    Versteh ich das richtig, dass sich mein Hund mit offenem Biss wehren darf??????
    Beissen die anderen Hunde dann nicht??? Wann fängt die Situation denn dann an kritisch zu werden, auf was muss ich achten????

    Das was dein Welpe da macht gehört zur normalen Hundekommunikation dazu. Das nennt sich "abschnappen". Der Hund zeigt damit dem Anderen Hund dass er zu weit gegangen ist und dass er ihn in Ruhe lassen soll.
    Dein Hund schnappt dabei nur in die Luft und nicht in Verletzungs oder Beißabsicht nach anderen Hunden.
    Wie soll ein Hund sonst deutlich machen dass es ihm zu viel ist, er kann ja nichts sagen, aber wenn er gebrummt oder gebellt hätte wärst du vermutlich auch im ersten Moment erschrocken.
    Unter gut sozialisierten Hunden kommt des dadurch nicht zu Beißereien, normalerweise verstehen die Hunde diese Art der Kommunikation sofort. Es gibt natürlich Hunde die sich weniger beeindrucken lassen, d.h. die immer wieder ankommen, so dass dein Hund sich immer wieder so äußern muss. Hier würde ich dann deinen Hund aus der Situation oder den Anderen blocken, so dass dein Hund nicht gezwungen ist sich über Minuten einen anderen Hund vom Hals zu halten.
    Wenn deine Hündin irgendwann mal läufig wird, dann wird sie sich auch auf diese Art aufdringliche Rüden vom Hals halten :)
    Das mit der Welpengruppe finde ich gut, am besten finde ich die Welpengruppen die recht klein gehalten sind und bei denen auch mind. 1 souveräner Althund dabei ist. Denn so lernen die Welpen am Meisten zum Thema Kommunikation und Umgang mit Artgenossen.

    Dann mache ich mal weiter, ich bin überzeugt von:

    - BestesFutter
    - Wolfsblut
    - natura-vet Canis Plus
    - platinum (halbtrocken, nassfutter)
    - just-4-dogs (nassFu)
    - Herrmanns
    - Terra Canis

    ich fände es auch interessant wenn man in der Liste vielleicht einen ungefähren Preis pro KG angeben könnte, einfach damit man ein ungefähres Preisverhältnis kennt?
    Und dann die Liste wieder nach Trockenfutter & Nassfutter unterteilen?

    So ihr Lieben, ENDLICH habe ich es geschafft meine zwei Findlinge zu fotografieren.
    Habe die Chance genutzt als ich sie "einfangen" musste um sie bei dem schönen Wetter ins Freigehege in den Garten zu bringen :)

    So, das hier sind Hanni & Nanni (nicht sehr originell ich weiß, aber was besseres ist mir nicht eingefallen)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie wäre es mit einem Pudel in kleiner oder mittlerer Größe?
    Ehrlich gesagt, einen 6 Jährigen würde ich niemals mit einem Hund alleine raus gehen lassen, selbst mit dem Kleinsten Hund nicht. Ist das überhaupt erlaubt?
    Selbst wenn das Kind kräftemäßig einem Hund gewachsen ist kann es niemals so vorausschauend denken wie es für die ordentliche Führung eines Hundes notwendig ist. Zumal das Kind anderen Hunden, die vielleicht nicht so freundlich sind nichts entgegenzusetzen hat.

    Naja, es gibt ja ziemlich große Kennels in denen sich Hundi trotzdem bewegen kann, allemal besser als ihn z.b. in eine Box zu sperren.
    So etwas minimiert zwar die Renovierungskosten aber es löst euer Problem ja nicht.
    Da du aber so schnell keine Lösung finden wirst, sondern vermutlich das Alleine bleiben wieder bei NULL anfangen musst, halte ich einen sehr großen Kennel oder "Laufstall" garnicht für so schlecht, ihr könnt euch bis zur Lösung ja nicht die Wohnung komplett zerstören lassen. Außerdem kommen manche Hunde besser zur Ruhe wenn sie nur einen begrenzten Platz und nicht die komplette Wohnung zur Verfügung haben.
    Wie wäre es mit einem Hundesitter oder einer HuTa? Habt ihr niemanden der den Hund vielleicht die 4-5 Stunden betreuen könnte so dass ihr langsam wieder anfangen könnt mit dem Hund das alleine bleiben zu üben?

    Zitat

    Naja jeder Hund kann irgendwie alleine bleiben.

    Das stimmt so aber nicht, ich kenne durchaus Hunde die NIE alleine bleiben können. Es wurde alles versucht, die Hunde können es einfach nicht.
    D.h. es gibt durchaus auch Hunde die man niemals alleine lassen können wird ohne dass sie bellen, heulen, Stress haben, Angst haben und dadurch auch die Wohnung zerlegen.

    Wir haben zwei Hunde.
    Eine 16 Monate alte Galgo-Mix Hündin namens Emma vom Tierschutz & seit 3 Monaten noch eine Podenco-Mix Hündin Lotte (jetzt 6 Monate) auch vom Tierschutz.
    Ich wollte schon immer 2 Hunde, fand ich einfach schöner & nachdem Emma eine tolle Hündin geworden ist, mal abgesehen von ihrem immensen Jagdtrieb (auf den wir bei der Rasse aber eingestellt waren), haben wir vor 3 Monaten noch die 2. Hündin dazu geholt.
    Wir habe sie übers Internet ausgesucht, d.h. nur Bild vom Welpen und den Geschwisterchen gehabt, dann mit der Pflegestelle in Spanien Kontakt gehabt & haben dann vereinbart dass wir die Kleine erstmal als Pflegestelle mit Option zur Übernahme zu uns nehmen. Man weiß ja nie, Emma ist zwar sehr sozial, aber 2. Hund in selber Wohnung hatten wir bis dahin auch noch nicht.

    Jetzt ist die Kleine 3 Monate da & alles läuft perfekt. Die Kleine ist eine sehr ruhige Hündin, tobt und spielt aber auch gerne mal mit Emma. Die zwei scheinen sich sehr gut zu verstehen, es gab noch nie Ärger wegen irgendwas, die teilen Futter, Spielzeug, Schlafplätze. Kuscheln auch gerne mal zusammen, gerade die Kleine sucht gerne die Nähe der Älteren und liebt es sich zu ihr zu Kuscheln.
    Ich hoffe sehr dass dass so harmonisch bleibt. Zickereien gab es garnicht, aber ich glaube Emma bräuchte die kleine Lotte nicht unbedingt, auch wenn sie sehr gerne mit ihr Spielt. Gerade wenn ihr langweilig wird dann geht sie los und versucht die Kleine zum Spielen zu animieren.
    Ich würde es jederzeit wieder tun, liegt aber wohl auch daran dass wir zwei tolle, unkomplizierte, ruhige Hunde haben, die fast nie Probleme machen.
    Ich finde sogar dass 2 Hunde im Alltag nicht wirklich mehr Arbeit machen.

    Könnt ihr mich mal zum Thema Einstreu aufklären, ich bin ja NEU-Schweinchen-Besitzerin und deshalb dankbar für jeden Tipp wie es meinen Schweinchen am Besten geht.

    Wir verwenden im Moment so gepresstes Streu, dieses typische Streu was man fast überall ziemlich billig bekommt.
    Ist das falsch? Oder schlecht?
    Für den Freilauf habe ich jetzt so Hanf-Streu, d.h. so etwas festere Spähne, ist so etwas besser?
    Da wir einen Garten haben & diesen all 14 Tage mähen müssen fällt da dann auch das geschnittene Gras an, könnte man das nicht auch verwenden? Im Moment verteile ich das dann immer unter meinen Sträuchern damit es weg ist, aber wenn man das auch besser nutzen könnte wäre das ja praktisch.
    Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!