Wir haben zwei Hunde.
Eine 16 Monate alte Galgo-Mix Hündin namens Emma vom Tierschutz & seit 3 Monaten noch eine Podenco-Mix Hündin Lotte (jetzt 6 Monate) auch vom Tierschutz.
Ich wollte schon immer 2 Hunde, fand ich einfach schöner & nachdem Emma eine tolle Hündin geworden ist, mal abgesehen von ihrem immensen Jagdtrieb (auf den wir bei der Rasse aber eingestellt waren), haben wir vor 3 Monaten noch die 2. Hündin dazu geholt.
Wir habe sie übers Internet ausgesucht, d.h. nur Bild vom Welpen und den Geschwisterchen gehabt, dann mit der Pflegestelle in Spanien Kontakt gehabt & haben dann vereinbart dass wir die Kleine erstmal als Pflegestelle mit Option zur Übernahme zu uns nehmen. Man weiß ja nie, Emma ist zwar sehr sozial, aber 2. Hund in selber Wohnung hatten wir bis dahin auch noch nicht.
Jetzt ist die Kleine 3 Monate da & alles läuft perfekt. Die Kleine ist eine sehr ruhige Hündin, tobt und spielt aber auch gerne mal mit Emma. Die zwei scheinen sich sehr gut zu verstehen, es gab noch nie Ärger wegen irgendwas, die teilen Futter, Spielzeug, Schlafplätze. Kuscheln auch gerne mal zusammen, gerade die Kleine sucht gerne die Nähe der Älteren und liebt es sich zu ihr zu Kuscheln.
Ich hoffe sehr dass dass so harmonisch bleibt. Zickereien gab es garnicht, aber ich glaube Emma bräuchte die kleine Lotte nicht unbedingt, auch wenn sie sehr gerne mit ihr Spielt. Gerade wenn ihr langweilig wird dann geht sie los und versucht die Kleine zum Spielen zu animieren.
Ich würde es jederzeit wieder tun, liegt aber wohl auch daran dass wir zwei tolle, unkomplizierte, ruhige Hunde haben, die fast nie Probleme machen.
Ich finde sogar dass 2 Hunde im Alltag nicht wirklich mehr Arbeit machen.