Beiträge von SweetEmma

    Willkommen im Forum!
    Schön dass du dir so viele Gedanken über die Ernährung deines Hundes machst.

    Schau mal, hier findest du eine Liste mit hochwertigem und guten Hundefutter, d.h. ohne Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Zucker, Tierische Nebenerzeugnisse usw.

    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Die Sorten sind alle nicht schlecht, aber auch hier gibt es nochmal Preisliche und auch auch Qualitative unterschiede. Auch bekommst du einige der Futtersorten nicht im Laden sondern nur übers Internet.
    Am Besten ist es wenn du dir ein Futter in deiner Preisklasse aussuchst und dieses Testest und schaust wie es dein Hund verträgt. Denn egal wie gut und hochwertig das Futter ist, nicht jeder Hund verträgt das Selbe.

    Außerdem würde ich mir überlegen ob du wirklich nur Trockenfutter füttern willst, oder nicht zumindest abwechselst, d.h. eine Mahlzeit am Tag Nassfutter, eine Trockenfutter.
    Ich habe hier auch einen Hund der so alt ist wie deiner, wir füttern kein Welpenfutter mehr! Gerade bei Hochwertigen Futtersorten ist es nicht notwendig Welpenfutter zu füttern, da auch so alle Nährstoffe enthalten sind. Meist wachsen viele Hunde mit Welpenfutter zu viel, was nicht gut ist für die Gelenke. Dein Hund ist ja auch kein Welpe mehr sondern Junghund, von daher würde ich ohne Bedenken Adult-Futter geben.

    Viel Spaß bei der Suche, du bekommst hier bestimmt noch einige Gute Ratschläge.

    Zitat

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das (zumindest meine) sie es irgendwann verstehen mit der Brücke.
    Setz beide einfach mal raus :)

    Meine Schweinchen und meine Familie mit mir ziehen um!!!
    Die Schweine bekommen wahrscheinlich ein eigenes Zimmer mit Eigenbau oder so ein "Teppich/Klappgehege". =)

    Was ist denn ein "Teppich/ Klappgehege"? Vielleicht kann ich ja noch etwas neues finden für meine Schweinchen!

    Willkommen im Forum :)

    Ich würde sagen von eurer Arbeitseinteilung sieht es ja nicht so schlecht aus, es scheint ja immer jemand da zu sein, das ist gerade am Anfang wichtig, denn nur weil der Hund auf der Pflegestelle alleine bleiben kann, heißt das nicht dass er das bei euch auch kann. Im schlechtesten Fall müsst ihr wieder bei NULL anfangen und das Alleinebleiben in Mini-Schritten aufbauen (was natürlich Zeit braucht, vermutlich dann auch mehr als 8 Wochen). Falls ihr ihn davor alleine lassen müsst braucht ihr jemand der zur Not auf den Hund aufpasst, d.h. ihr braucht einen Plan B.

    Ich finde den Kleinen unglaublich süß, liegt aber vielleicht daran dass ich selbst eine Podenco-Hündin & eine Galgo Hündin aus Spanien habe.
    Ich kann nichts schlechtes über die Rasse sagen, ich habe inzwischen viele Podencos kennengelernt, drinnen Schmusebacke und absolut unauffällig, draußen aber Wirbelwind & hochgradige Jäger.
    D.h. ihr solltet euch im Klaren darüber sein dass ihr diesen Hund vielleicht niemals ohne Leine laufen lassen werdet können. Selbst mit Trainer und viel Training ist es schwer diese Hunde vom Jagen abzuhalten. Manche werden mit dem Alter ruhiger und weniger Jagdambitioniert, bei anderen hält das ein leben lang.
    Normalerweise sind Podencos sehr soziale, ausgeglichene Hunde die jedem Ärger gerne aus dem Weg gehen. (Ausnahmen gibt es natürlich auch :) )

    Außerdem solltet ihr euch über Mittelmeerkrankheiten informieren, gerade in Andalusien ist z.b. Leishmaniose sehr verbreitet. D.h. ich müsst damit rechnen dass der Hund LM in sich trägt und dass das auch irgendwann ausbrechen kann (muss aber nicht). Das ganze ist nicht Ansteckend für euch oder andere Hunde, muss aber tierärztlich behandelt und eingestellt werden, heilbar ist es nicht. In den meisten Fällen führt der Hund mit den richtigen Medikamenten usw. ein normales Hundeleben, aber die Medikamente kosten etwas Geld, zwar nicht viel, aber je nach dem wie die finanzielle Situation ist können auch 20€ im Monat schon zu viel sein.

    Was wollt ihr denn mit dem Hund machen?
    Radfahren, Agility, Dummy Arbeit, Wasserarbeit usw. je nach dem was ihr für Vorlieben habt sollte man auch nach einem Hund schauen, denn mit vielem davon können die meisten Podis nichts anfangen. Hier sollte schon den Anlagen nach gefordert & gefördert werden d.h. Fährtenarbeit, Mantrailing, usw. Alles war der Jagdleidenschaft entgegenkommt.

    Ich bin gespannt wie ihr euch entscheidet.

    Wie schon geschrieben, wenn es ein Welpe sein soll, dann sehe ich kaum eine Chance dass er nach 6 Wochen schon 3-6 Stunden ohne Probleme alleine bleibt. Selbst wenn du nach 3 Stunden nach Hause kommst ist er immer noch 3 Stunden alleine. Da ein Welpe oftmals bis zum Alter von 5-6 Monaten seine Blasen nicht richtig kontrollieren kann wird er vermutlich in dieser Zeit auch nicht so Stubenrein sein dass nichts in die Wohnung geht.
    Ich würde mir einen Plan B einfallen lassen, d.h. jemanden suchen bei dem du den Hund vormittags lassen kannst. Hundetagesstätte finde ich in dem Alter nicht gut, d.h. am besten jemand privates, vielleicht mit eigenem Hund.
    Später kannst du dann immer noch nach 3 Stunden nach Hause fahren, setzt aber voraus dass der Hund das alleine bleiben langsam lernt. Das muss im Minutentakt gesteigert werden, d.h. die Chance in 6 Wochen auf mind. 3 Stunden zu kommen ist wohl eher schlecht, zumal die Eingewöhnungszeit bei einem (vielleicht erst 8 Wochen alten Welpen) nicht aus "Alleine-bleib-Training" bestehen sollte, sondern daraus dann er den Alltag, die Umgebung usw. kennenlernt. Klar kann man auch in den 6 Wochen schon anfangen mal den Müll raus zu bringen, oder zum Briefkasten zu gehen, aber alles andere finde ich zum Utopisch. Es mag Hunde geben bei denen das vielleicht geht, aber ich denke bei 90% der Hunde geht das in diesem Alter nicht.

    Mh... hast du schon an Würmer und Giardien gedacht?
    Kotprobe von 3 Tagen einsammeln und zum Tierarzt bringen, vielleicht liegt da die Ursache.
    Kann aber natürlich auch am Futter liegen, vielleicht einfach mal auf ein Hochwertiges anderes Futter wechseln und schauen ob es da besser wird.

    Danke an die TS für die Aufklärung!
    Hab inzwischen Mr. Google befragt und tolle Bilder gefunden. Ich finde die "fehlfarbenen" Dalmis optisch sogar schöner als die "normalen". Schwarze Punkte kann ja jeder haben, und solange die anderen genauso gesund sind ... würde ich mich für die Fehlfarbe entscheiden. Aber wahrscheinlich wollen alle die einen Dalmi wollen eben einen mit schwarzen oder dunkelbraunen Punkten, weil die Rasse halt so sein soll.
    Viel Erfolg bei eurem Vorhaben, vielleicht treffe ich dann auch mal so einen Ausnahme Dalmi!

    *g* ist es nicht etwas sehr weit hergeholt dass ein anderer Hundebesitzer deinen Hund vor deinen Augen mit einem Leckerlie vergiftet?
    Ich habe schon mal davon gehört dass Fremde Menschen (ohne Hund) auf der Straße absichtlich vergiftete Leckerlies verteilt haben, aber das ist doch eher selten, es würde sich wohl zu leicht zurückverfolgen lassen vermute ich.
    Wenn das Ding vergiftet gewesen wäre dann hättest du es längst gemerkt, also hör auf dir Gedanken zu machen.
    Nicht jeder Mensch ist böse & die meisten anderen Hundebesitzer gewöhnen deinem Hund so nur das betteln an, mehr aber nicht.

    Also wenn er wirklich dabei völlig weggetreten ist und wie besessen stundenlange buddelt würde ich es wohl verbieten.
    Meine eine Hündin liebt es auch mit dem Wasserschlauch zu "kämpfen" & gerade wenn ich ihn in den Hundepool hänge liebt sie die Wasserbläschen die dabei entstehen. Sie wird dann ganz aufgedreht, aber sobald das Wasser ausgeht & die Bläschen weg sind ist es vorbei.
    Im Sommer verschaffe ich ihr so immer eine Abkühlung, sie hat reisen Spaß dabei.
    Ich kenne das auch vom Foxterrier meiner Eltern, die steht auch total auf Gartenschlauch und die Bläschen die im Wasser entstehen, die "schnorchelt" gerne auch mal im Hundepool und freut sich dann wenn sie Unterwasser ausatmet und Bläschen entstehen :)

    Für mich hört sich das auch eher nach Schmerzen an. Gerade wenn er beim Tierarzt Schmerzen gezeigt hat und nicht richtig untersucht werden konnte.
    Außerdem das Hecheln kann durchaus auch ein Zeichen für Schmerzen sein.
    Leider hatte ich noch nie einen Rüden der kastriert wurde, aber vielleicht kann hier jemand aus Erfahrung sagen wie lange die Schmerzen nach der OP normalerweise anhalten?!
    Habt ihr Schmerzmittel nach der OP bekommen?