Beiträge von SweetEmma

    Heute Nacht müssen sie auch wieder draußen gewesen sein, das Schälchen mit Frischfutter im Vorlauf war geplündert!
    Naja, wenn ich am Wochenende zuhause bin dann füttere ich morgens & abends etwas weniger und gebe dafür Mittags noch mal etwas. Ich habe auf einer eurer genannten Seiten gelesen dass man sogar 4 Mal am Tag füttern sollte, aufjedenfall halt so dass die Schweinchen immer etwas zu futtern haben.
    Heu haben sie immer zur Verfügung, aber davon essen sie nur ziemlich wenig. Ich habe jetzt noch verschiedene ungespritzte Äste aus dem Garten rein, für die Zähne, aber das kommt auch nicht so gut an.
    Deshalb gebe ich etwas Trockenfutter, damit sie überhaupt etwas härteres zu Kauen haben, außerdem scheinen sie das zu kennen. Ich weiß ja nicht was sie vorher bekommen haben, am Anfang haben sie nur dieses Trockenfutter gegessen. Ich weiß aber dass man das nicht zu oft geben soll, bei mir ca. 1 Esslöffel am Tag.
    Muss mich jetzt endlich mal auf die Lauer legen damit ich euch Bilder von den Schweinchen selbst zeigen kann, nicht nur das Gehege. Aber dafür braucht man echt Geduld bei den scheuen Tierchen.

    Ha, ich glaube wir machen Fortschritte!!!
    Da wir ja arbeiten fülle ich morgens immer recht viel Futter auf (Frischfutter, Äste, Heu, Löwenzahn & etwas Körnerfutter), das reicht dann bis ich Abends nach Hause komme und Nachfülle.
    Seit ich den vorlauf habe stelle ich auch in den Vorlauf immer Frischfutter, bis jetzt blieb das unberüht weil sie nie über die Brücke sind. Heute kam ich heim und erwischte ein Schweinchen auf der Brücke und das Frischfutter im Forlauf war fast leer!!!
    Anscheinend haben sie das Frischfutter im Käfig so schnell verputzt dass danach die Gelüste über die Angst gesiegt haben und sie über die Brücke gegangen sind um an das Andere Schälchen zu kommen.
    Juhuuuu, hoffentlich geht es so weiter!

    Die meisten Gemüse und Obstsorten kannst du deinem Hund bedenkenlos verfüttern. Musst halt testen ob er alles verträgt.
    Ober du jetzt einen ganzen Gemüsetag machst oder einfach mal eine Mahlzeit am Tag durch z.b. Gemüse/Obst gemischt mit z.b. Quark oder Joghurt machst ist völlig egal. Ich mische gerne einfach auch Gemüse (egal ob roh oder gekocht) mit unter das Nassfutter. Hundis vertragen es und es schmeckt ihnen.

    Toll, meine Superschweinchen sind wirklich nicht sehr schlau.
    Gestern Abend habe ich sie zwangsweise ins Vorlaufgehege gesetzt, mit Futter, gleichzeitig Futter auf die Brücke & auch in den Käfig.
    Ergebnis, heute morgen saßen sie beidem im Käfig, d.h. sie müssen über die Brücke rein gegangen sein. Vermutlich aber nicht weil sie es kapiert haben, sondern weil sie wohl Angst im Vorgehege hatten, denn wirklich viel Futter haben sie dort nicht zu sich genommen.
    Manno, ich würde denen so schöne Gehege bauen, aber wenn sie das nicht wollen, müssen sie ihr Leben auf 1,50m im normalen Käfig fristen? :( Naja, warten wir noch ab, sie haben das Gehege ja erst knapp 14 Tage, vielleicht werden sie noch mutiger.

    Zitat


    Wenn er sagt, dass er das gruendlich geprueft hat, ja. TAe haben die Patella ja oft nur bei wirklichen Kleinhunden auf dem Programm und einen Galgo-Mix stell ich mir jetzt trotz 12kg nicht so arg klein vor ;)
    Mein Pondi, 32kg und 63cm, hatte Patella-Probleme. Geordy, KHC, hatte Patella-Probleme. Gibts also auch bei groesseren Hunden. Bei Geordy war das ganz minimal. Die TA darf die Untersuchung auch fuer Zuchtzwecke machen, kann das also. Sie meinte, sie koenne ihm gar keinen Grad zu ordnen, so wenig war das. Aber Geordy hat halt trotzdem teilweise gehumpelt. Wir hatten... hm... ich glaub, 6 Unterwasserbadanwendungen, vielleicht auch 10. Das ist ungefaehr 1,5 Jahre her und seither ist er nicht mehr auffaellig.

    *g* der Galgo Mix täuscht hier, Emma hat nur ca. 46cm Schulterhöhe, da hat wohl etwas ziemlich Kleines mitgemischt, leider nicht erkennbar :)
    Wir haben jetzt Traumeel, ich gebe hier jetzt mal die Woche über zusätzlich zu der 1/2 Schmerztablette noch 4 Stück davon, die Apothekerin hat mich hierzu nochmal beraten, die hat selbst einen Hund und nutzte das für fast die selben Beschwerden. Schmerzmittel alleine erschließt sich mir nämlich nicht wirklich, davon geht es ja nicht weg und zusätzlich hat Emma keinen Grund das Bein zu schonen. Wir versuchen jetzt wirklich an der kurzen Leine nur im Schritt Gassi zu gehen weil sie da keine Symptome zeigt. Aber das Traben ist halt die Gangart des Hundes, deshalb fällt es ihr sehr schwer so langsam zu gehen :( Aber wenn es Hilft, machen wir halt!
    Danke euch für die viele hilfreichen Tipps!

    Nur weil ANDERE Hunde aus Unwissenheit der Besitzer so einen Dreck vorgesetzt bekommen muss es noch lange nicht gut sein.

    Da sind drin: Konservierungsmittel, Farbstoffe, Armomastoffe, Tiermehl (bestehend aus jeglichem Abfall der bei einem Schlachter anfällt von Hufen, Federn usw.) Getreideabfälle usw. aber auf jeden Fall keine Dinge die ein Hund benötigt. Dafür sind sogar 70Cent pro 400Gramm noch zuviel, aber alleine der Preis sagt ja schon aus dass da nur Schrott drin sein kann.

    Zitat

    Ich glaube der Threaderöffnerin ist durchaus bewusst, dass es ein Fehler war den Hund dort zu kaufen, sonst hätte sie die Umstände nicht so beschrieben. Dennoch handelt es sich um ein Lebenwesen was nunmal da ist, mit Euren Vorwürfen ist ihr und dem Hund wohl kaum geholfen. Finde ich schade, zumal hier ein so großer Wissensschatz vorhanden ist und sicher viele der Threaderöffnerin gute Tipps geben könnten.

    Futter und Tierheilpraktiker ist ein guter Tipp! :-)

    Du hat ja recht, jetzt ist es eh zu spät, aber ich könnte mich wirklich jedesmal wieder darüber aufregen, inzwischen sollte das Thema doch wirklich bei jedem angekommen sein :(
    Helfen tut dem Hund Vorwürfe natürlich nicht, deshalb hoffe ich dass die TS wenigstens mit einer der Ideen etwas anfangen kann. Es kommen bestimmt noch ein paar gute Vorschläge für das weitere Vorgehen dazu.
    Ich denke mit den Vorwürfen muss man bei dem Thema leider rechnen, solange am Ende noch etwas sinnvolles für den Hund dabei rauskommt & die TS den Fehler eines solchen Hundekaufs nicht nochmal macht, dann hat es sich ja schon gelohnt.

    Wir haben zwar keine Wurfgeschwister einer eine Hündin mit 6 Monaten und eine mit 16 Monaten und ich muss sagen, es funktioniert sehr gut.
    Die jüngere schaut sich sehr viel positives von der Älteren ab, aber wenn die Kleine sich mal Unfug einfallen lässt dann schaut sich die Große das auch gerne mal ab. Im Großen und Ganzen bin ich begeistert wie wenig Stressig das bei uns ist. Eigentlich haben wir dadurch überhaupt nicht mehr Arbeit. Die zwei Beschäftigen sich super zusammen, toben gerne miteinander & wenn einer langweilig ist dann geht erst mal eine Spielaufforderung an die Andere bevor sie zu Frauchen kommen und Aufmerksamkeit verlangen :)
    Aber unsere Ersthündin ist auch eine sehr soziale Hündin die (mal abgesehen von ihrem enormen Jagdtrieb) völlig problemlos ist. Hätte sie jetzt mehr Baustellen hätte ich mir das mit dem 2. Hund wohl noch eine Zeit lange überlegt.