Beiträge von SweetEmma

    So wie bei Manu sieht es bei uns im Büro auch aus :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist schon toll wenn man seine Hundis mitnehmen kann, einfach dass sie dabei sind, ab und zu mal 2min streicheln und Gut ist. Meine 2 sind sooo genügsam, bin so froh dass das so toll klappt & bin echt stolz auf die zwei, schließlich sind sie erst 6 Monate & 16 Monate alt.

    Ganz ehrlich, WANN werden die Menschen endlich intelligent genug ihre Hunde nicht irgendwo über Kleinanzeigen, aus Hinterzimmern & dann noch aus dem Ostblock zu kaufen?

    Du frägst dich warum dein Hund dauernd krank ist? Vermutlich weil er unter den schlimmsten Bedingungen irgendwo in Ungarn auf die Welt gekommen ist, Mutter schon krank und nur als Gebärmaschine gehalten und die Welpen dann ohne Impfung und krank überteuert in Deutschland verkauft werden. Vielleicht mit 76 anderen Hundebabies in Kisten in einem Auto nach Deutschland transportiert.

    Du solltest froh sein dass dein Hund noch lebt, genug dieser Hunde sterben frühzeitig weil sie viel zu krank sind oder ihnen die wichtigen Impfungen fehlen.

    Was willst du jetzt von uns hören? Du hast einen Hund, der ist Krank, also bring ihn zum Tierarzt. Wenn es ein Hund vom Züchter wäre müsstest du ja auch zum Tierarzt, auch diese Hunde können mal krank werden und auch das kann bei weitem mehr als 500€ kosten. Solche Kosten muss man einkalkulieren wenn man sich einen Hund anschafft.
    Bei einem solchen Hund würde ich erstmal versuchen das Immunsystem zu stärken, zu allererst mal mit Hochwertigem, guten Futter, aber auch das kostet Geld. Vielleicht auch einen Tierheilpraktiker zu Rate ziehen.
    Wenn du Geldmäßig garnicht mehr hinkommst mit einem Tierschutzverein vor Ort sprechen ob die dich vielleicht unterstützten. So einen Hund abzugeben ist natürlich für den Hund fatal, ein kranker Hund hat wenig Vermittlungschancen und das Tierheim immense Kosten.
    Hast du niemanden der dir Geldmäßig aushelfen kann? Viele Tierärzte bieten auch Ratenzahlungen an.

    Ohja, HIER, ich habe 2 Hunde die Mäuselöcher lieben, die Nasen reinstecken, buddeln usw.
    Wir haben das Problem auch, wenn das Mauseloch zu interessant ist dann ist Emma in ihrer Welt, nix geht mehr. Ich rufe einmal "Emma, hier" kommt sie nicht dann gehe ich los und hole sie ab. Sie verhält sich genau wie Deine, wenn ich komme, dann weiß sie schon dass Frauchen nicht gut gelaunt ist :)
    Ich habe hier deshalb eine Schleppleine dran gemacht, so kann ich sie schon 5m von ihr entfernt in die Hand nehmen, ich baue dann leicht Zug auf und versuche nochmals ihre Aufmerksamkeit zu bekommen damit sie mit geht. Klappt auch das nicht, nehme ich die Leine Kurz oder nehme Emma am Geschirr und "entferne" sie vom Loch :) Dann geht sie aber auch weiter und dreht nicht wieder um.
    Vielleicht hat hier jemand gute Ideen.
    Emma kennt eigentlich auch das Wort "Weiter" aber in so einer Situation bringt das genauso wenig wie das "Hier".

    Danke euch!
    @ angel, zerschneiden will ich den Käfig nicht da ich die Schweinchen ab und zu mal zur Betreuung weggeben muss und den Käfig dann benötige. Aber das mit dem Unterteil wegmachen wäre noch eine Idee, falls das ganze dann nicht zu niedrig wird.

    @yulli, danke das mit dem "Geländer" ist auch eine Idee, ich werden mal schauen ob ich im Bauhaus etwas finde womit man eine Begrenzung basteln kann.

    Es wäre echt schade wenn sie den Vorlauf nicht nutzen würde, habe ein schlechtes Gewissen wenn sie nur 1,50m Platz haben. Ich lasse sie zwar auch ab und an in den Freilauf im Garten aber eben im Winter wohl nicht, da wäre es schon super wenn sie mehr Platz nutzen würden.

    Sorry, aber der Hund ist 21 Wochen alt, noch ein Baby, was erwartet ihr von ihm?

    1. Hört auf den Hund auf den Rücken zu drehen, alleine und im Beisein deiner KInder! Das geht ja mal garnicht!
    2. Schaff dem Hund Ruhezonen an und bring deinen KIndern bei dass sie den Hund da 1000% in Ruhe zu lassen haben
    3. Vermutlich ist dem Hund der ganze Trubel einfach zu viel
    4. Wenn HUnd frisst sind Kinder nicht in der Nähe
    5. dem Hund wird ein Spielzeug oder Futter weggenommen, wenn ihr dem Hund etwas abnehmen wollt dann macht Tauschgeschäfte.
    6. Kinder haben mit dem Hund unter keinen Umständen alleine Gassi zu gehen, selbst wenn er sich nicht so verhalten würde und fremde Leute anbellen oder "beißen" würde kann man doch eine Kinder mit 11Jahren oder jünger nicht alleine mit einem Hund weg lassen.
    7. Der Hund ist ein Junghund, die haben gerne mal ihre 5 Minuten (die auch deutlich länger gehen können) in denen sie völlig überdrehen, spielen wollen, dabei knurren und zwicken. Hunden muss man soetwa wie Beißhemmung erstmal beibringen sonst wissen die nie dass sie nicht feste zubeißen dürfen.
    8. Sucht euch einen kompetenten Trainer, der nicht mit veralterten Methoden wie "Auf den Rücken drehen", "der Hund will die Weltherrschaft übernehmen", "Schnauzgriffen" und sonstigem Müll arbeitet.
    9. Kinderspielzeug aufräumen so dass Hund nicht rankommt, das ist schließlich auch nicht ganz ungefährlich
    10. Kinder gehen nicht an Hundespielzeug
    11. Mit Maulkorbtraining anfangen, solange Kinder und Hund nicht zusammen unbeaufsichtigt lassen

    Ich würde mir mal Gedanken machen warum der Züchter die ELtern nur an der Leine gezeigt hat, anscheinend ist hier wieder ein gutes Beispiel dafür dass das kein seriöser Züchter war und möglicherweise jegliche Sozialisation uns sonstiges hier nie stattgefunden habt. Traurig! Armer Hund, so jung und schon 2 Mal weitergereicht und wieder an Leute die wohl eine Ahnung von Hunden und deren Erziehung haben :(

    Hallo ihr Schweinchen-Fachleute,

    kann mir mal jemand sagen ob meine Fund-Schweinchen jemals lernen können über die Brücke von ihrem Käfig in den das Vorgehe zu gehen? Oder hab ich mir die Arbeit umsonst gemacht? :(
    Ich dekoriere die Brücke schon immer mit Leckereien, aber bis jetzt gehen sie nicht drüber.
    Heute habe ich sie mal ins Vorgehege gesetzt und bin gespannt ob sie zurück in den Käfig gehen.

    Hier 2 Bilder, ist die Brücke zu steil? Anders kann ich den Rand vom Käfig aber nicht überbrücken.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ICh habe auch das selber bauen der Brücke mal überdacht, aber die wäre immernoch genauso steil, d.h. kein Vorteil für die Schweinchen.

    Sorry dass die Schweinchen selbst immernoch nicht auf den Bilder sind, aber die zwei sind wirklich noch sehr scheu.
    Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat oder sofort sieht was ich falsch gemacht habe, nur her mit den Tipps, dafür brauche ich euch ja.

    Hallo ihr Schweinchen-Fachleute,

    kann mir mal jemand sagen ob meine Fund-Schweinchen jemals lernen können über die Brücke von ihrem Käfig in den das Vorgehe zu gehen? Oder hab ich mir die Arbeit umsonst gemacht? :(
    Ich dekoriere die Brücke schon immer mit Leckereien, aber bis jetzt gehen sie nicht drüber.
    Heute habe ich sie mal ins Vorgehege gesetzt und bin gespannt ob sie zurück in den Käfig gehen.

    Hier 2 Bilder, ist die Brücke zu steil? Anders kann ich den Rand vom Käfig aber nicht überbrücken.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ICh habe auch das selber bauen der Brücke mal überdacht, aber die wäre immernoch genauso steil, d.h. kein Vorteil für die Schweinchen.

    Ihr seid echt lieb, danke für die vielen Hinweise.
    MMK habe ich Tierarzt auch gefragt, er hat gemeint dass das natürlich möglich wäre, aber da sie sonst keine Symptome hat können wir das nach der 1 wöchigen Schonungsphase immernoch testen.
    Wahrscheinlicher ist es schon dass sie sich beim wilden Toben mit unserer 6 Monate alten Hündin verletzt hat.
    Wenn in einer Woche keine Besserung in Sicht ist werde ich hier in der Tierklinik speziell auf Partella nochmal untersuchen lassen. Kann man das auch ohne röntgen feststellen?
    Die Schmerztabletten müssen mit dem Futter gegeben werden, ich denke es ist Sinnvoller diese morgens zu verabreichen als Abends oder? Kann ich Taumeel zusätzlich gebe? Oder lieber nur Taumeel oder nur die Schmerzmittel?

    Ich glaube das Augen auf bezieht sich nicht nur auf den Auslandstierschutz sondern auch auf den inländischen Tierschutz. Auch hier gibt es schwarze Schafe!
    Es gibt so viele seriöse Tierschutzorganisationen, bei denen bestimmt kein Hund ohne gültige Impfung einreisen darf, man muss sich halt informieren, wie bei allem im Leben.
    Und vorallem ist nicht jeder Hund der aus dem Osten kommt ein Tierschutzhund, viele ungeimpften Hunde kommen von Vermehrern, reisen ohne Impfung und sonsties in irgendwelchen Transportern ein. Es gibt normalerweise Auflagen für Tiertransporter an die sich die seriösen Tierschutzorganisationen halten, und hier wird verdammt hart kontrolliert.
    Bei so gut wie jedem Transport den ich aus Spanien begleitet habe wurden wir in Deutschland von der Polizei kontrolliert, sobald die Tiertransport sehen sind die ganz schnell da und kontrollieren & das ist auch richtig so, umso schwerer wird es für die Tierhändler ihre Hund hier einzuführen.