Beiträge von SweetEmma

    Sieht mir verdächtig nach Demodex Milben aus.
    Um das abzuklären würde ich ein Hautgeschabsel beim Tierarzt machen lassen, danach weißt du mehr.
    Ich würde die Finger von dem chemischen Zeug lassen, meine Hündin hatte auch Demodex-Milben als sie 5 MOnate alt war.
    Schau mal hier:

    http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de

    Hier gibt es ein Öl gegen Demodex-Milben, das ist absolut pflanzlich und hilft sehr gut, gerade wenn es noch nicht viele betroffenen Stellen sind. Kannst dir ja die Erfahrungsberichte durchlesen.
    Dass Demodex ausbricht hat etwas mit einem geschwächten Immunsystem zutun, d.h. Hund gesund füttern usw.
    Auf der Seite gibt es noch einen Immunkomplex Präparat, den haben wir damals noch dazu gegeben, aber auch das Öl alleine hätte schon geholfen. Demodex kann immer wieder ausbrechen, z.b. durch Impfungen, Stress usw.

    Wir können nur von Platinum berichten & finden das sehr gut.
    Hunde vertragen es super, es ist halbfeucht, d.h. auch Welpen können es gut essen (mein Welpe konnte am Anfang mit dem Harten normalen Trockenfutter nix anfangen weil die Zähne im Wechsel waren und sie nicht richtig kauen konnte).
    Nur Trockenfutter würde ich nicht füttern, ich würde an deiner Stelle vielleicht Morgens Nass und Abends trocken füttern (oder andersrum).
    Die verschiedenen Futtersorten kannst du ja durchtesten, welches deinem Hund schmeckt und welches er verträgt. Nur weil die Inhaltsstoffe gut sind muss es noch nicht jeder Hund gut Vertragen. Hier hilft einfach probieren.
    Im Futterlink findest du noch andere gute Futtersorten, die enthalten ordentliche Inhaltstoffe und keine Zusatzstoffe die Hunde nicht benötigen.
    Wir füttern inzwischen Morgens und Abends Nassfutter und Mittags eine kleine Menge Trockenfutter.

    Zitat

    es ist sogar wenn man es richtig macht ein sehr lukratives Geschäft aus dem manch einer Gewinn schlägt.
    Kauft dort die Tiere günstig aus dem Heimen oder Tötungsstationen frei und werden hier teuer weiterverkauft.

    Na dafür hätte ich gerne mal einen Beleg.
    Die Tierschützer vor Ort haben wohl in ihren Tierheimen mehr als genug Hunde die sie auf der Straße auflesen oder gebracht bekommen. Klar gehen die in Tötungsstationen um Hunde dort rauszuholen & ich vermute dass sie auch dabei auswählen müssen welche davon eine Chance auf Vermittlung haben, aber zu behaupten dass damit noch Geld gemacht wird?
    Mal angenommen die zahlen dort 50€ für den Hund, dann kommen Impfungen, Chippen, Heimtierausweis, meist noch Check auf Mittelmeerkrankheiten, Kastration, Futter, Transport nach Deutschland dazu. Und da willst du mir sagen dass bei einem Hund den man für 200 - 300€ beim Tierschutz bekommt noch reich werden kann?
    Ich weiß nicht wie das gehen soll, es sei denn es gibt wirklich Menschen (und das sind bestimmt keine Tierschützer) die z.b. einen Welpen als Rassewelpen mit gefälschten Papieren für 1000€ und mehr verkaufen.

    Ich habe selbst Hunde zwei Hunde aus Spanien und kenne sehr viele Leute die Hunde aus dem Ausland haben, genauso viele kenne ich aber mit Hunde aus deutschem Tierschutz oder vom Züchter.
    Ich glaube in den letzten Jahren ist nur erst richtig bekannt geworden was in den Östlichen & Südlichen Ländern passiert, dort sind Hund Wegwerfartikel die nicht nur zu Massen auf den Straßen leben und dort verhungern, sondern in vielen Fällen auch gequält und dort getötet werden.

    Die Tierschutzorganisationen (zumindest die ordentlichen) schaffen nicht nur Hunde nach Deutschland sondern betreiben auch Aufklärung vor Ort. Sie kastrieren dort Straßenhunde und Katzen und versuchen die Menschen dort aufzuklären um die Situation vor Ort zu verändern. Sie finanzieren sich durch Spenden und durch das Vermitteln von Hunden. Für einen Hund aus dem Tierschutz zahlt man meist zwischen 250 & 300€, jeder der allerdings weiß was Kastration, Impfung, Futter, Transport kosten weiß genau dass von dem Geld also so gut wie nichts mehr übrig bleibt bis der Hund vermittelt ist.
    Die Hunde die in den Ländern verbleiben leben entweder weiterhin auf der Straße und kämpfen täglich ums Überleben oder sitzen in viel zu vollen Tierheimen (diese sind in keinster Weise mit deutschen Tierheimen zu vergleichen). Die Hunde die auf der Straße leben laufen dort weiterhin Gefahr überfahren zu werden, krank zu werden, Misshandelt und getötet zu werden. In diesen Ländern gibt es auch Staatliche "Tierheime", das sind aber keine Tierheime sondern Tötungsstationen, d.h. die Hunde von Menschen dort abgegeben werden nach kurzer Zeit dort getötet wenn sie nicht vorher von Tierschützern dort rausgeholt werden und in eines der überfüllten Tierheim der Tierschützer umziehen können. Von dort aus haben sie dann die Möglichkeit nach Deutschland zu kommen. Meist erst auf eine Pflegestellen oftmals aber werden auch viele Hunde direkt über die Homepages der Tierschutzvereine an neue Familien in Deutschland vermittelt.

    Danke @ Joco & Co.
    Würdest du THP zuziehen auch ohne Befund? Ich würde ihr halt gerne die Vollnarkose fürs Röntgen ersparen, gerade weil die Ursache wohl nicht in den Knochen zu finden sein wird. Das Abtasten war ja ohne Befund und ich denke wenn es etwas an der Hüfte wäre hätte er zumindest einen Verdacht oder etwas Schmerzhaftes feststellen müssen.
    Das mit der Kniescheibe hört sich zwar wirklich passend an, aber so lange wie er dort rumgetastet hat hätte er das bestimmt festgestellt oder Emma hätte deutliche Schmerzen gezeigt.
    Wenn die Schonung und die Schmerzmittel nichts helfen würde ich vielleicht mal einen Physiotherapeuten aufsuchen in der Hoffnung dass der noch etwas genaueres feststellen kann und dann zur Heilpraktikerin.

    Schonen werden wir sie auf jeden Fall, auch wenn das schwer wird, wir haben noch eine 6 Monate alte Hündin und die zwei lieben das Toben. Da werden wir hart durchgreifen müssen um das zu verhindern. Aber wenn es hilft, alles besser als Vollnarkose.
    Ich glaube eine CT hat die Tierarztpraxis nicht, da müsste ich dann in eine Tierklinik.
    Ich denke das Röntgen wäre nur zum 100% Ausschluss von Problemen an der Hüfte oder sonstigen Knochen, die Weichteile sieht man beim Röntgen ja sonst nicht.
    Wie behandelt man eine Zerrung denn? Nur mit Ruhe & Schmerztabletten? Wenn so etwas langwierig ist könnte es ja schon passen, schließlich geht das Ganze jetzt schon 3 Wochen, geschont wurde sie in der Zeit aber auch nicht, da wir auch noch 14 Tage im Urlaub waren, vielleicht deshalb keine Besserung bis jetzt. :(

    Ich weiß ja nicht was für eine Schleppleine du hast, aber gerade diese dünnen Nylon-Leinen verursachen schnell Brandblasen. Deshalb Handschuhe an.
    Es gibt Biothan Schleppleinen mit so einer Grippy Beschichtung, die flutschen nicht so leicht durch die Hände. Aber selbst da würde ich dir Handschuhe empfehlen.
    Du solltest mit Hundi üben dass er nicht mehr volle Kanne in die Schleppleine rennt.
    Selbst wenn Hund sich mal in der Leine verfängt passiert da meist nichts Schlimmeres, wichtig ist dass er ein Gutes Geschirr an hat, damit er im Fall dass er wirklich wieder volle Kanne in die Leine Donnert sich dabei nichts kaputt macht.