Hallo ihr Lieben,
seit 2-3 Wochen humpelt meine Emma (16 Monate, 12kg, Galgo-Mix) an einem Hinterfuß.
Anfangs nur kurzzeitig mal beim Gassi gehen, inzwischen regelmäßig und fast durchgängig.
Meist wenn sie vom Schritt in den Trab fällt, setzt sie das eine Hinterbein mal nicht auf. Dann geht es wieder ein paar Schritte und dann geht sie wieder unrund. Nicht immer wird das Hinterbein nicht belastet.
Beim Toben, rennen, Jagen merkt man hier nichts an, sie ist auch sonst völlig normal.
Ich habe das Bein angeschaut, abgetastet, zwischen den Ballen gesucht, bewege, keine Schmerzreaktion.
Naja, nun bin ich ja keine Fachfrau und hab die Kleine heute zum Tierarzt gebracht was für sie immer riesen Stress ist.
Der hat sie auch abgetastet, Gangbild angeschaut, nichts gefunden. Hüfte ist beweglich, eine Schmerzreaktion hat sie beim Abtasten und Bewegen nicht gezeigt. Kreuzband ist in Ordnung. Er geht jetzt von einer Zerrung aus. Auf jeden Fall irgendwas in den Weichteilen.
Wir haben jetzt Schmerztabletten bekommen und sollen nur noch kleine Gassirunden an der Kurzen Leine gehen. Tabletten und Schongang die nächsten 6 Tage.
Wenn es danach nicht besser ist, zum Röntgen unter Narkose. Er sagt aber selbst dass er vermutlich auch dort nichts sehen wird.
Super, wie würdet ihr vorgehen wenn nach 6 Tagen immer noch keine Besserung da ist? Wirklich Vollnarkose für Röntgen das vielleicht eh nichts zeigt? Oder Physiotherapeut zuziehen? Anderen Tierarzt befragen?
Wie wahrscheinlich ist es dass es vielleicht HD oder irgendetwas Schlimmeres ist?
Hab heute morgen beim Gassi gehen eine Bekannte getroffen die gemeint hat dass bei ihrem Hund die Arthrose genauso angefangen hat (Hund war damals auch erst 1,5 Jahre).
Hat jemand eine sinnvolle Idee oder schon mal etwas ähnliches gehabt?
Danke und liebe Grüße