Beiträge von SweetEmma

    Oh hier lese ich mit, hab gerade mit meiner Emma das selbe Problem.
    Seit 2-3 Wochen humpelt sie hinten rechts, Anfangs nur kurz, inzwischen bei jedem Gassigang. Man merkt ihr aber sonst nichts an, sie rennt, tobt, springt und würde jagen gehen als wenn sie nichts hat.
    Habe Bein und Fuß angeschaut und abgetastet, nichts dick, es zeigt auch keine Schmerzen, weiß nicht mal ob es Gelenk, Fußballen, oder Hüfte ist :(
    Wäre jetzt morgen doch zum Tierarzt weil ich mir das nicht mehr länger anschauen will.
    Vielleicht finde ich hier noch andere Ideen.

    Gute Besserung deiner Luna

    Naja, wenn ich das machen würde dann würde ich mir am Besten so eine Faltbare Hundetransportbox in der Größt möglichen Größe kaufen, je nach dem wie groß der Hund ist und wieviel Platz im Büro ist könnte man noch so einen kleinen Auslauf davor machen.
    Meine Hunde sind beide im Büro, dürfen sich aber frei bewegen, haben aber eine große Box im Büro.
    Wir gehen vor der Arbeite ca. 70-80min Gassi, in der Mittagspause noch mal ca. 30-45min und nach der Arbeit auch noch mal ca. 90min. Dazwischen gehe ich mit meiner jungen Hündin noch 2 Mal Pipi machen vor die Tür.
    Ich muss sagen, die Hunde verschlafen die 8 Stunden Arbeitszeit fast komplett in der Box, manchmal wechseln sie von Box unter den Schreibtisch oder trinken etwas, mehr nicht.
    D.h. vermutlich könnte ich die Box auch schließen, die zwei würden genauso schlafen.
    Ich denke das ist immer eine Frage des Hundes & natürlich eine Fragen von Größe des Hundes und Transportbox. Ein wenig Beine Vertreten finde ich muss Hund können.

    Ich habe 2 Hunde vom Auslandstierschutz.
    Emma, Galgo-Podenco Mix, unkastriert , hat inkl. Autotransport aus Spanien 300€ gekostet.
    Lotte, Podenco-Mix, unkastriert, hat inkl. Flugtransport aus Spanien 275 € gekostet

    Ich finde das recht wenig, alleine Impfungen, Chip, Transport, kostet ja schon einiges, ich denke da bleibt den Tierschützern bei dem Preis nichts mehr, alleine Futter, sonstige Tierarztkosten beim Auffinden der Tiere sind doch Beträge die die Schutzgebühr bei Weitem übersteigen. Wir haben beide Beträge auf 500 € Aufgerundet & noch von unserem überflüssigen Hundezubehör gespendet.

    Ich finde du machst das schon ganz gut, wir machen es fast genauso, nur dass ich nie ne Wasserflasche mitnehme.
    Am schlimmsten finde ich die Rüdenbesitzer die einem dann fast noch einen Vorwurf machen weil man mit seiner läufigen Hündin überhaupt Gassi geht. Schließlich werden ihre Hunde dadurch ja verrückt....! Da muss ich mich ja jedes Mal zurückhalten um nichts dummes zu sagen.

    Kannst du deinen Zaun nicht einfach besser sichern? Wenn dein Nachbar so uneinsichtig ist?
    Es gibt so Bastmatten, die haben wir als Sichtschutz & um unseren Gartenzaun zu erhöhen verwendet. Die sind nicht teuer, aber so ist der Maschendrahtzaun zumindest nicht mehr durchlässig & dein Hund kann die Pforte nicht mehr durchstecken & die HUnde können nicht mehr Nase an Nase vor den Zäunen stehen. So kannst du wenigstens im Garten ein besseres Gefühl haben? Es gibt auch bessere Materialien als dieses Bastmatten, aber die sind dann etwas teurer.

    Mh... das Ganze hat bestimmt seinen Reiz, aber ich würde es wohl nicht machen, mir wäre es dann doch zu einsam.
    Kleines Haus mit großem Grundstück wo man Möglichkeiten für Obst, Gemüse, Streuobst, Hühner usw. hat finde ich klasse, aber das Ganze dann doch bitte etwas näher an der Zivilisation wo ich auch mal einen Arzt, Supermarkt usw. in kürzester Zeit finde. Ohne dass ich 10km fahren muss.
    Fachwerkhäuser finde ich toll, meine Eltern leben in einem allerdings innen komplett renoviert und auf heutigem Standard, das finde ich toll. Total gemütlich mit den erhaltenen Balken usw.

    Ich bin gespannt wie ihr euch entscheidet. Ich denke das Ganze ist ja ein riesen Aufwand & auch kein Kostenfaktor. Wenn das Haus gekauft wäre könnte ich den Aufwand verstehen, aber zur Miete wäre es mir zu viel.
    Viel Erfolg :)