Beiträge von SweetEmma

    Zitat

    Hat irgendwer Erfahrungen mit Hunden aus dem Ausland? Ich weiß zwar gar nicht, wie gut ich diese Option finde - man kann das Tier nicht kennen lernen und ob sich dann Katzen & Hund verstehen, kann man auch nicht vorab testen - aber würde gern wissen, ob das prinzipiell eine ganz gute Möglichkeit wäre oder nicht... Zumindest da gelten viele Hunde als für "alle" passend, nicht nur für hundeerfahrene.

    Hier kann ich auch noch berichten, ich habe selbst 2 Hündinnen aus dem Auslandstierschutz, beide über übers Internet gesehen & mit 4 Monaten direkt aus dem Ausland übernommen. Beides sind traumhafte, unkomplizierte Hunde.
    Es gibt ja beim Auslandstierschutz nicht nur die Möglichkeit die Hunde über Bilder aus dem Internet zu sehen, sondern fast jede Organisation arbeitet auch mit Pflegestellen in Deutschland, so dass man sich viele Hunde dann auch hier anschauen kann. Hat einen großen Vorteil zu Tierheimen in Deutschland, denn die Hunde leben dort in Familien und lernen so schon viel kennen & die Familien können genauere Angaben zu den Hunden machen.
    Von daher halte ich das für eine gute Option. Schau doch mal im Internet nach Tierschutzorgas in deiner Umgebung, schau dir die Homepages an, dann siehst du meist schon ob es Pflegestellen gibt.

    Wenn du deine PLZ angibst kann dir hier vielleicht sogar jemand seriöse Orgas in deiner Nähe nenne.

    Viel Erfolg bei der Suche :)

    Ich finde es schön wie viele Gedanken du dir vor der Anschaffung machst.
    Prinzipiell gibt es im Leben eh nie 100%tige Gewissheit, d.h. auch die Beste Ausgangssituation bei der Anschaffung eines Hundes kann sich in den 10-15Jahren die der Hund lebt verändern.

    Ich finde deine Situation nicht so schlecht.
    Wichtig ist dass ihr euch darüber Gedanken macht was mit dem Hund passieren soll wenn ihr beide vermutlich mind. 9 Stunden am Tag arbeiten seid. Alleine lassen finde ich über so langen Zeitraum nicht gut, d.h. entweder eine Betreuung über Familie, Freunde, Bekannte, Menschen über Anzeige suchen, Hundetagesstätte oder einen Gassigänger der den Hund in der Mittagszeit mal für 1-2 Stunden raus lässt.
    Oder vielleicht die Möglichkeit dass einer von euch zweien einen Job findet bei dem der Hund mit kann, das ist inzwischen ja garnicht mehr sooo unmöglich.
    Viele der Möglichkeiten sind mit einem nicht extrem großen Hund vielleicht einfacher z.b. mit ins Büro, eine Betreuung/ Gassigänger findet sich vielleicht auch leichter wenn der Hund nicht zu groß ist, da ihm dann mehr Menschen körperlich gewachsen sind.

    Außerdem sollte man sich auch Gedanken über Urlaub usw. machen. Weltreisen mit Hund funktioniert nicht so gut, d.h. Macht man Urlaub nur da wo man mit Auto hinkommt oder hat man eine gute Betreuung für den Hund?

    Je nach dem kann ein Hund auch die Freizeit etwas einschränken, d.h. man muss immer auch daran denken ob man den Hund irgendwo hin mitnehmen kann, ob man ihn so lange alleine lassen kann, ob man eine gute Betreuung hat usw.

    Ich bin gespannt ob ihr euch für den Tierheimhund entscheidet oder euch anderweitig umschaut.
    Ich vom Gefühl her würde eher sagen Nein, je nach dem wie stark sich die Auffälligkeiten Zeigen wenn der Hund bei euch eingezogen ist halte ich ihn nicht für einen Anfängerhund.

    Ich habe das auch nicht als Vorwurf aufgefasst, heute hat sie mich wirklich überrumpelt. Die Hoffnung dass sie weniger Jagdliche Ambitionen hat mache ich mir nicht. Die Kleine hat mit 4 Monaten sehr routiniert die ersten Mäuse im Feld erwischt & wenn sie jetzt mit 6 Monaten schon anfängt zu hetzen . . . da heißt es wohl wirklich konsequentes AJT & Schleppleine.
    Emma konnte bis sie 7 -8 Monate alt war frei laufen ohne dass sie Interesse an Wild gezeigt hat . . . und heute läuft sie nur noch mit Schleppleine & die in wildreichen Gebieten nicht schleppend sondern festgehalten.
    Aber man hat ja gewusst was man bekommt wenn man sich solche Rassen (Rassemixe) ins Haus holt.

    Danke @ Friedapaula, natürlich wird die Kleine jetzt auch gesichert! Das war das 1. Mal dass Lotte irgendetwas hinterhergelaufen ist, gestern sind wir noch freilaufenden Katzen und Hühnern begegnet und es war garkein Problem, Lotte hatte nur geschaut und ist dann weitergelaufen . . . Interesse gleich Null ! Dass der Zeitpunkt kommt an dem sich das ändert war mir klar, aber ich wollte mir so lange wie möglich den Folgetrieb zu Nutzen machen. An unübersichtlichen Ecken oder wo sich in der Nähe eine Straße befindet ist sie immer an der Leine weil ich da lieber etwas zu vorsichtig da sie manchmal noch vergisst wie sie heißt. Aber da unsere Felder hier sehr weitläufig und ohne Straße sind, nur mit uns bekannten Hundehaltern besucht und nachdem bis gestern Lottes Interesse an anderem Getier noch nicht erwacht war, war ich heute etwas überrumpelt.
    Ich hatte gehofft dass die Leinenfreie Zeit noch etwas anhalten würde . . . :(

    @ Chris, ich habe das schon vorher gehört, aber bei meinen zwei waren Kleinhunde nie ein Problem wenn wir ihnen "normal" begegnen. Beim Spielen hatte ich immer ein Auge drauf und es kam zum Glück nie dazu dass aus Spielen jagen oder hetzen wurde.
    Nur heute Morgen ist sie in ihrem Jagdrausch total durchgedreht und ich musste mich fragen ob Emma noch rechtzeitig erkannt hätte dass es sich um einen Hund handelt.

    Danke für den Artikel, kenne ich noch nicht und werde ich gleich mal durchlesen.

    Für mich echt die Horrorvorstellung, wenn Hund in so einer Situation durchstartet, oder Leine reißt oder sonst etwas . . . und dadurch ein Hund zu Schaden kommt. Wenn sie bei Wild durchstarten ist das auch nicht schön, aber zumindest kann ich da sicher sein dass sie Hasen & Rehe nicht erwischt, es sei denn der Hase ist krank & Rehe sind viel zu Groß als dass sie da einen Schaden wie bei einem Kleintier anrichten könnte.

    Also ich fände es nicht optimal, gerade wenn du schreibst dass der Hund im Tierheim Stress hat.
    Kannst du dir nicht überlegen eine private Betreuung für den Hund zu finden? Oder einfach einen Gassigänger für die Mittagszeit so dass der Hund während deiner Arbeitszeit mal raus kommt?
    Das setzt aber natürlich voraus dass der Hund bei dir lebt und dann eben Tagsüber in deiner Wohnung bleibt und jemand kommt und den Hund für 1-2 Stunden mit zum Gassi nimmt?
    Oder du findest nette Menschen die den Hund den ganzen Tag betreuen?

    Hallo ihr Lieben,

    ich hatte heute morgen mit meinen 2 Hundis eine Begegnung die mir etwas zu Denken gegeben hat.
    Wir waren wie jeden Tag auf unseren Feldern unterwegs, Emma ( 16 Monate, Galgo Mix) an der Leine & Lotte ( 6 Monate, Podenco Mix) im Freilauf.
    Auf einmal springt ca. 70m vor uns ein Hase im Feld hoch, Lotte schaut erst und dann rennt sie hinterher bis zum 200m entfernten Waldrand in dem der Hase verschwand. Kaum war der Hase weg kam auch Lotte wieder.
    Emma war an der Leine und hat das Ganze beobachtet und wurde natürlich ganz hibbelig und wollte auch hinterher.
    1 Minute nachdem Lotte wieder da war kam in 150m Entfernung eine Frau mit 3 Chihuahua entlang. Wir kennen die Hunde und auch wenn die drei immer riesig kläffen wenn wir ihnen begegnen interessiert das meine zwei garnicht.
    Heute aber sieht Emma von weitem einen der kleinen Chihuahua rennen und dreht völlig ab. Sie war eh schon aufgedreht wegen der Hasensichtung aber als sie von weitem dem Chihuahua rennen sah da hing sie in der Leine, hat ganz hoch gekläfft und war kaum mehr zu halten und zu beruhigen. Sie war richtig im Jagdfieber & hat wohl in ihrer Aufgedrehtheit nicht mal mehr erkannt dass das ein Hund und kein Wildtier war.
    Ich bin echt froh dass ich sie an der Leine hatte, ich weiß nämlich nicht was passiert wäre wenn sie hinterher gerannt wäre, ob sie noch rechtzeitig erkannt hätte dass das ein Hund und keine Beute ist?
    Hat jemand soetwas schon mal erlebt? Wenn wir so kleinen Hunden normalerweise begegnen brauche ich mir garkeine Gedanken machen, egal was die tun, Emma interessiert es nicht, aber in diesem Fall heute wäre ich mir nicht sicher gewesen ob sie noch erkannt hätte dass das ein Hund ist. Im Freilauf hätte sie ihn auf jeden Fall erwischt, die Frage ist nur was dann passiert wäre.
    Das Ganze gibt mir doch etwas zu Denken.

    Hat jemand so etwas schon mal erlebt?

    Danke euch
    Sam mit Emma & Lotte

    Ich war gerade auf der Durchreise nach Schweden auf Fehmarn & wir haben dort in Puttgarden auf der Hin & Rückfahrt Rast gemacht weil es dort direkt neben der Fähre einen tollen Weg auf dem Damm gab. Links Schafe, Rechts das Meer. Zwar einige Steine aber auch eine großen Sandstrand für Hunde und einen Sandstrand für Menschen. Da wir immer gegen Abend dort waren haben wir beide Strände mit Hund genutzt.