Das war in Mörsch?
Dann hat sich da aber ziemlich viel verändert!
Bei uns gab es das Abrufen damals auch, aber so dass alle ihre Hunde bei sich hatten, dann hat der Trainer den Hund gehalten, Herrchen ist vorgelaufen, hat gerufen und Hund durfte losflitzen. So hat das Abrufen fast bei allen super geklappt.
Fuß gab es in der ganze Zeit die wir dort waren nicht, das habe ich erst im "Unterordnungskurs" gesehen. Der war untergliedert in die "Anfänger" (d.h. die Hunde die nach der Welpenschule dann mit UO angefangen haben) und in die Fortgeschrittenen.
Im Welpenkurs gab es damals noch so sache wie "Bällchebad", über verschiedene Untergründe laufen, gemeinsames Spielen mit einem Spielzeug. Sachen wie Sitz, Platz, Fuß wurden hier nie geübt. Es ging hauptsächlich ums "Kennenlernen" verschiedener Sachen & Spiele mit Herrchen oder Artgenossen.
Wenn ich das so höre bin ich ja froh dass wir es mit unserer 2.Hündin dieses Jahr nicht dorthin zur Welpenstunde geschafft haben.
Wie alt ist dein CJ denn?
Ward ihr schon bei Thomas Kern? Würde mich wirklich interessieren wie da die Welpengruppen ablaufen, gerade weil ich im Erwachsenenkurs die selben Erfahrungen gemacht habe wie Nelly & diese Art bei uns überhaupt nicht gepasst hat. Aber er hatte damals auch keine Alternativen zu bieten, deshalb sind wir nicht mehr hin.