Beiträge von SweetEmma

    Willkommen im Forum & Gratulation zum geplanten Familienzuwachs.

    Ich finde eure Situation sehr Hundegeeignet, allerdings werden euch 6 Wochen Urlaub nicht reichen um einen Welpen stubenrein zu bekommen und ihm dann auch noch die 4 Stunden alleine bleiben beizubringen.
    Gerade bei Welpen muss das alleine bleiben in sehr kleinen Schritten aufgebaut werden damit es hinterher nicht zu Probleme kommt. 4 Stunden sind zwar kein Problem, aber nur dann wenn es richtig erlernt wurde.
    Für eine sichere Stubenreinheit kann ein Welpe bis zu 6 Monaten brauchen, es dauert erstmal bis der keine seine Blase überhaupt richtig kontrollieren kann, d.h. am Anfang heißt das nach jedem Essen, Spielen, Schlafen schnell raus zum Pipi machen.

    Bei einem Junghund oder erwachsenen Hund könnte ich mir das eher vorstellen, aber auch hier muss gerade bei einem Tierheimhund das alleine bleiben erst getestet und vielleicht auch in kleinen Schritten aufgebaut werden.
    Alternativ zum Tierheim vielleicht auch mal nach Tierschutzvereinen mit Pflegestellen schauen, hier wird oft das Alleine bleiben schon geübt & die Pflegestellen können recht gut Auskunft über die Hunde geben da sie ja mit ihnen zusammenleben.

    Ich finde eure Situation egal ob für Tierschutz oder Tierheimhund unproblematisch. Wenn ihr einen Welpen nehmt dann wäre das gewöhnen ans Büro eh kein Problem und auch ältere Hund gewöhnen sich sehr schnell an die Abläufe. Wichtig wäre vielleicht einen Hund ohne großen Wach- und Schutztrieb zu nehmen, nicht dass sonst im Büro mal Besucher verbellt oder gestellt werden. Aber auch das ist trainierbar.
    Ich habe 2 Tierschutzhunde, beide mit 4 Monaten bekommen und beide sind mit im Büro. Die haben sich super schnell eingelebt, aber am Anfang war es natürlich schwerer da sie ja nicht stubenrein waren und man wirklich gut aufpassen muss. Da ist natürlich einfacher wenn man zuhause ist und nicht nebenbei noch arbeiten muss. Inzwischen verschlafen die zwei den Bürotag, wir gehen davor 1 Stunde Gassi, dann nutzen wir die Mittagspause mit 1 -11/2 Stunden zum Gassi gehen und danach gehen wir auch direkt nochmal raus. Für die Zwei ist das zur Routine geworden und das Büro ist ihr 2. Zuhause.

    Viel Erfolg!

    Wow, Wahnsinn was hier manche an Zubehör für ihre Hunde haben. Das muss ich meinem Mann zeigen, der beschwert sich nämlich schon dass wir viel zu viel haben :)

    Wir haben für 2 Hunde.

    Halsbänder:

    2 Halsbänder mit Klickverschluss
    2 Halsbänder mit Zugstopp
    1 Kettenhalsband mit Zugstopp

    Leinen:

    4 Flexileinen (immer eine in Reserve)
    2 Verstellbare Nylon-Leinen
    2 verstellbare 4m Nylon Leinen
    6 Schleppleinen (verschiedene Qualität)

    Geschirre:

    4 Geschirre

    Ich würde mir keine Gedanken machen, solange er gut trinkt und sonst unauffälliges Verhalten zeigt scheint ja alles in Ordnung zu sein.
    Je nach Tageszeit wird hier auch mal mehr Markiert oder lieber nur wenig Pipi gemacht.

    Herzlich willkommen im Forum & willkommen in der Welt der Jagdhunde!
    Ich lese hier gerne mit weil ich Pointer wundervoll finde. Fast wäre statt unserer 2. Podenco Hündin ein Pointer-Mädchen eingezogen.
    Ich fände es toll wenn du deinen Thread noch mit ein paar Bildern füllen würdest, wir wollen doch wissen welch hübscher Hund dir hier vielleicht ab und an mal die Nerven raubt!

    Das war in Mörsch?
    Dann hat sich da aber ziemlich viel verändert!

    Bei uns gab es das Abrufen damals auch, aber so dass alle ihre Hunde bei sich hatten, dann hat der Trainer den Hund gehalten, Herrchen ist vorgelaufen, hat gerufen und Hund durfte losflitzen. So hat das Abrufen fast bei allen super geklappt.

    Fuß gab es in der ganze Zeit die wir dort waren nicht, das habe ich erst im "Unterordnungskurs" gesehen. Der war untergliedert in die "Anfänger" (d.h. die Hunde die nach der Welpenschule dann mit UO angefangen haben) und in die Fortgeschrittenen.

    Im Welpenkurs gab es damals noch so sache wie "Bällchebad", über verschiedene Untergründe laufen, gemeinsames Spielen mit einem Spielzeug. Sachen wie Sitz, Platz, Fuß wurden hier nie geübt. Es ging hauptsächlich ums "Kennenlernen" verschiedener Sachen & Spiele mit Herrchen oder Artgenossen.

    Wenn ich das so höre bin ich ja froh dass wir es mit unserer 2.Hündin dieses Jahr nicht dorthin zur Welpenstunde geschafft haben.
    Wie alt ist dein CJ denn?
    Ward ihr schon bei Thomas Kern? Würde mich wirklich interessieren wie da die Welpengruppen ablaufen, gerade weil ich im Erwachsenenkurs die selben Erfahrungen gemacht habe wie Nelly & diese Art bei uns überhaupt nicht gepasst hat. Aber er hatte damals auch keine Alternativen zu bieten, deshalb sind wir nicht mehr hin.