Beiträge von Hundoderkatze

    Auch 3 Jährige können ein absolutes NEIN umsetzen. Wenn die Hunde keine Kinder mögen ist das doof für Dich, aber halt nicht zu ändern. Du musst also dafür sorgen, dass der Umgang miteinander strikt geregelt ist. Ein NEIN für Deine Tochter ist ein Nein. In dem Alter muss man auch nicht erklären warum. Es ist einfach so. Genauso wie heiß. Oder wie bei der 2 jährigen von meiner Freundin - Weidezaun! In diesem Fall ist Gott sei Dank nix größeres passiert und der Schrecken dürfte groß genug sein um was zu ändern. Deine Hunde sind sehr tolerant, wie ich raus lese. Nur Du musst mehr Struktur schaffen und klare Regeln aufstellen. Es tut mir Leid, für Deine Tochter und auch für die Hunde - aber nimm den Vorfall als Anlass, etwas zu ändern. Ja, als Alleinerziehende ist es sehr schwer, aber Deine Tochter wird ja auch älter :smile:

    P.S.: Deswegen mag ich Katzen so... Sie lernen Kindern ganz schnell, das ich mag nicht, ich mag nicht heißt :p Auch ich habe als Kind schnell gelernt, Katze streicheln und Katze will nicht = Aua :roll:

    Zitat

    Der User war wohl ich und es handelte sich um meine Cooma, die jetzt übrigens fast 6 Jahre alt ist ;)

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Stimmt :gut: Das war es :smile: Wow, schon 6 Jahre alt... Wie die Zeit vergeht. Ich finde, in dem Video sieht man deutlich, wofür der Hund ursprünglich gezüchtet wurde. Ich find es einfach nur toll, was die Hunde für Anlagen mitbringen und wie sie arbeiten. Ich könnte da den ganzen Tag zu gucken! Mich wundert es also nicht, wenn BC ohne richtigen Job "blöd" werden.

    Ich hatte kurze Zeit mal einen Aussi. Vom TS. Damals hatte ich null Ahnung von der Rasse. Mir wurde versichert, nicht Arbeitslinie etc. Ich habe diesen Hund geliebt und hätte ihn gerne behalten. Aber sie wollte hüten und ich konnte ihr das nicht bieten. Jedenfalls habe ich sie schweren Herzens an eine Freundin abgeben, die den Bruder von ihr aufgenommen hatte. Die haben einen Bauernhof, Tiere etc. "Mein" Hund hütet jetzt dort die Gänse. Ihr Bruder hütet übrigens nur die Couch. Der hat überhaupt keinen Bock auf Viehzeugs. Tja, hätte ich damals den Rüden genommen, hätte ich ihn wohl noch. Aber die Hündin wäre bei mir nicht glücklich geworden. Ich besuche sie ab und an und sehe einen sehr glücklichen Hund. So schwer es mir damals fiel, es war die richtige Entscheidung gewesen. Und es war mir eine Lehre! Das Video hat mir Jahre später aufgezeigt, wie dumm ich damals war... Hundetrainer hin oder her, es gibt halt einfach Rassen, die sind zum arbeiten gezüchtet.

    Irgendwie ist die Überschrift schon suprise, suprise... :mute:

    Nachdem ich hier mal Videos gesehen habe, die ein User eingestellt hat wie sein 4 Monate alter BC mit Schafen umgeht - seitdem ist mir klar, was für tolle Hunde das sind : Wenn man sie denn lässt! Selbst beim Agi ist dieser Hund nur beschäftigt, aber nicht glücklich... Falls ich jemals einen BC besitzen sollte, haben ich auch Schafe. Anders kann ich mir das für diesen, darauf gezüchten Hund nicht vorstellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand auf die Idee kommt, ein Rudel Möpse für die Jagd auszubilden. Warum versucht man BC immer als Schoßhund zu halten? Ist mir nicht ganz klar :???: Und als Assistenzhund braucht es mehr als nur Intelligenz.

    Ich hab einen Collie-Mix hier sitzen. Das es ein Collie ist, war mir anfangs so nicht bewusst ( Tierschutz-Mix). Und was hat dieser Hund als aller erstes gelernt? RUHE! Die Madam kann nämlich auch herrlich aufdrehen, wenn man sie lässt... Einmal verstanden was der Hund für Anlagen mitbringt, ist es ein toller Hund ;)

    Giftköder wird es solange geben, wie es Hunde gibt... Da kann man sich verhalten, wie man will. Die Menschen, die sowas machen handeln aus niederen Beweggründen - die handeln nicht rational.

    Der Text ansich sollte selbstverständlich sein, das mit Giftködern zu begründen ist ein bissl weit hergeholt.

    Eine Gesellschaft kann nur funktionien, wenn man sich an gewisse Spielregeln hält. Dazu gehören Hundehalter genauso, wie Autofahrer, Radfahrer etc. Es wird allerdings immer ein paar Leute geben, die sich nicht an die Regeln halten. Wenn die Verstöße vom der Gesellschaft - also jeder einzelne...- geahndet wird, kann sich was ändern. Also selbst an Regeln halten und andere auch mal drauf aufmerksam machen, dann funktioniert es einigermaßen :gut:

    Die Krankheit durch die Zecken hat der Hund gleich... Für die Langzeitnebenwirkungen ( z.B. Permythrin = Parkinson), dafür wird der Hund nicht alt genug :roll:

    Meine bekommen Advantix und haben, obwohl ich dieses Jahr das Zeug erst einmal vor 3 Monaten drauf gemacht habe, keine einzigste Zecke gehabt. Soll eigentlich alle 4 wochen drauf :hust:

    Gar nicht, ich herzloses Frauchen, ich :D

    Aber: Ich sorge dafür, dass ihre hündischen Bedürfnisse erfüllt werden. Genug Bewegung, wechselnde Gassi-Strecken, Decken als Unterlage wenn der Boden kalt ist, einigermaßen gesundes Futter etc....

    Ich werd oft blöd angeguckt, weil ich die Chis wie Hunde behandle :dead2:

    Zitat

    Na da bin ich ja erleichtert :D

    Hatte schon schlimme Befürchtungen ... und krude Mischungen gibts ja zuhauf.

    Kein Husky ähh... Sorry Huski mit drin? Mann.... und ich wollte schon meine Hündin decken lassen. Aber wenn dann die große kastrierte Hündin :pfeif: