Beiträge von Hundoderkatze

    Ja, es wird ein Vermehrerwelpe sein. Und ja, die Familie mit der kleinen Tochter hat ihn wohl dort gekauft und sich über den Tisch ziehen lassen. Und ja, vielleicht gibt es eine Allergie, vielleicht auch nicht...

    Das ist doch eigentlich egal. Die TE guckt sich den Hund an und entscheidet dann. Solange sie ihn nicht beim Vermehrer kauft, warum sollte der kleine Hund keine Chance bekommen? Und die 500 Euro sind verhandlungsbasis. Ich hab meine Yuki damals aus schlechter Haltung übernommen und die Schutzgebühr war auch happig - ohne Impfung, Chip etc. Tja, ich hab schon so viel Geld für die Viecher rausgeschmissen, da kommt würde die 500 Euro nicht ins Gewicht fallen. Der Vermehrer selbst hat sein Geld eh schon.

    Und was das Vertragen angeht: Wenn ich hier alle Tiere nach ihrer Meinung gefragt hätte... :roll: Ein Rüde und ein Welpe. Am Anfang aufpassen und jedem Tier gerecht werden und dann wird das. Ich bin da nicht mehr zimperlich, seitdem ich in Spanien war. Da wird der Käfig aufgemacht, hallo ein Neuer der bleibt jetzt bis zur Vermittlung und fertig. Und komischerweise hat es immer funktioniert. Ich hab anfangs die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Aber es war halt einfach so: Entweder der Hund verhungert auf der Straße oder er kommt damit klar. Es kamen alle damit klar... Wir reden ja hier nicht von 40 kg Hund und Welpen. Das mit dem Vergesellschaften wäre meine geringste Sorge. Und Krankheit. Die kann Dir genauso beim 700 Euro Züchtertier passiern, da steckt man nicht drin. Mein Vermehrer-Maine Coon ( aus dem Tierschutz) ist fit, den Züchter Maine Coon musste ich mit 2 Jahren einschläfern lassen...

    Und was Zweithund ansich angeht: Ich persönlich werde nie wieder nur einen Hund halten. Zu zweit ist es viel schöner... Zu Dritt auch :D

    Du hast bereits einen Hund und weißt in etwa, was auf Dich zukommt. Manchmal sind blöde Ideen die besten :headbash: Guck ihn Dir an, setz Dich nicht unter Druck und entscheide nach einer Nacht drüber schlafen... So hab ich das mit meinem 3. Hund gemacht und ich bereue die Entscheidung keine Sekunde.

    Zum Thema prollen: DU entscheidest und verwaltest die Ressourchen! Meine 3 Mädels verstehen sich gut, die müssen auch keine Entscheidungen treffen hier, die treffe ich ;)

    Habt Ihr mal wieder Lust, alle zusammen auf die Hundewiese in Wieblingen direkt am Neckar zu gehen? Tolle Badestellen, keine Tutnixe und kein Wild :D

    Würde Euch gerne alle mal wieder sehen und die Tierchen toben lassen ;) Und toll ins Wasser kann man hier auch.

    Meldet Euch doch mal :D

    Das sieht sehr nach was neurologischem aus. Flüssigkeitsansammlung mit Ohr erklärt die Koordinationsschwierigkeiten, nicht aber den Rest. Ich könnte mir auch Epilepsie vorstellen. Ein Hund muss dafür nicht unbedingt krampfen oder bewusstlos sein. Auch beim Menschen gibt es fokale Anfälle, die mit Absencen einher gehen. Evtl. wird sein Kleinhirn aufgrund der anatomischen Gegebenheiten teilw. gequetscht. Gibt es ja auch beim Cavalier King Charles Spaniel.

    Ich frage mich immer bei solchen Bildern - warum muss man das gezielt züchten? :verzweifelt:

    Alles Gute für den Kleinen, er ist trotzdem ein liebenswertes Individuum, also nicht falsch verstehen =)

    Schleppleine ( Biothane :D ) dran. Ich hab mit meinen dieses "Spiel" auch durch... Ich hatte eine 7,5 m Schleppleine und wenn getrödelt wurde hab ich ein Schnalzgeräusch als Warnung gemacht und dann halt die Schlepp genommen und ohne auf den Hund zu achten ( also ohne offensichtlich darauf zu achten) weitergelaufen. Nicht wild den Hund hinter sich her ziehen, das nicht - aber halt den Weg und die Geschwindigkeit laufen, die man möchte. Hund musste dann wohl oder übel mit. Ich laufe generell sehr viele neue Wege, fremde Gebiete etc. und mittlerweile ist das Schnalzgeräusch absolut ausreichend, wenn jemand vergisst aufzupassen. Ich sage grundsätzlich nicht Bescheid, wenn ich die Richtung etc. wechsele. Die Hunde müssen gucken, wo ich hinlaufen ;)

    Jegliche Gedanken, dass der Hund vorsätzlich handelt kannst Du at akta legen! Er sieht dich nicht als Konkurenten, er zerstört nichts vorsätzlich - er hat einfach nur eine Schei...Angst! Wenn Du wüsstest, wie die Hunde in Rumänien von gewissen Leuten behandelt werden, würdest Du Dich wundern, warum der Hund überhaupt noch eine Beziehung zu einem Menschen aufbauen kann! :verzweifelt:

    Zum zerstören: Das alleine bleiben noch mal komplett von vorne aufbauen. Dafür hier mal die Suchfunktion bemühen.

    Zum Thema Angst vor Dir:
    Meine Kleine Chidame hatte auch panisch Angst vor meinem Mann. Er konnte sich ihr nicht auf 3 m nähern, ohne das sie ihn verbellt hat und sich teilweise vor Angst eingepinkelt hat. An die Leine nehmen etc. ging gar nicht. Da sie keine Angst vor mir hatte haben wir folgendes gemacht. Ich habe meinen Mann sich auf den Boden setzen lassen und ganz tolle Leckerlis genommen. Dann hab ich mich ein Stückchen weg von meinen Mann gesetzt und Yuki gerufen. Sie kam misstrauisch näher und ich hab ihr Leckerlis gegeben. Nach und nach habe ich mich dann auf die Seite von meinem Mann vorgearbeitet und Yuki immer über die von meinem Mann abgewandten Seite gerufen, so dass ich immer zwischen ihnen war. Ich hab Yuki sich hinsetzen lassen und sie gekuschelt und mich dabei an meinen Mann gelehnt und mich bewusst entspannt. Irgendwann hab ich dann die Hand von meinem Mann genommen und sie auf meinen Oberschenkel gelegt. Nach und nach ist die Hand dann DURCH MICH zum Hund gewandert. Das ganze über einen längeren Zeitraum aufbauen. Sowie sich der Hund unwohl fühlt, einen Schritt zurück. Jetzt liebt sie meinen Mann über alles und ich bin teilweise abgeschrieben :headbash: Das hat man jetzt davon :p

    Ich finde es gut und richtig, wenn man sich im Internet über Symptome und mögliche Ursachen informiert. Und dann zum TA geht und fragt, ob man vielleicht auch an die Ursache denken sollte! Es ist immer die Sache, WIE man mit dem gewonnenen Wissen umgeht. Ich persönlich, lese auch viel im Internet nach und spreche dann mit meinem TA drüber. Oft ist es so, dass ich eher unnötig beim TA war :roll:

    Zum Beispiel: Heute Morgen hat ging es meinem Kater nicht gut, gestern Abend nicht gefressen und heute Morgen hat er Futter von gestern früh ausgewürgt und kam mir gestern auch etwas lustlos vor. Also heute morgen gleich zum TA gedüst und der meinte, gaaaaanz langsam... Nicht gleich an Darmverschluss denken, ist eher eine simple Magen-Darm-Geschichte, hat ihm zwei spritzen gegeben und erst mal bis Morgen abwarten... Mein Kater sieht jetzt schon viel fitter aus, wenn ich Glück habe kann ich mir Morgen das RÖ in Narkose schenken ;)

    Zitat

    Und damit sich dennoch jeder einen Border holen kann: Es gibt zauberhafte Notborder!

    Und sie sind Erwachsen und getestet und werden dann auch an NICHT-Schafhalter vermittelt, wenn sie für die Arbeit nicht zwangsweise geschaffen sind.

    Ich mag Border und Aussis total. Damals dachte ich ja, TS - die wissen, was sie mir da vermitteln :verzweifelt: Ich würde mich nicht mehr drauf verlassen. Vielleicht wird es mal ein BC, wenn ich Haus und Hof habe und Schafe habe. Die will ich sowieso :D